Schlagzeilen |
Dienstag, 21. August 2012 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

EHC Biel Der EHC Biel hat das Testspiel gegen Lada Togliatti mit 1:3 verloren. Zum ersten Mal in dieser Saison im Einsatz stand Reto Berra. (bil) Der Klub aus der 2. russischen Liga startete mit viel Engagement in die Partie. Die Bieler hatten Mühe mit der hohen Geschwindigkeit mitzuhalten, welche die Russen an den Tag legten.

Eishockey   Biel – Lada Togliatti 1:3 (0:0, 0:2, 1:1) Eisstadion Biel. – 529 Zuschauer. – SR Kämpfer (Dumoulin, Zosso).

Champions League Der FC Basel läuft Gefahr, die dritte Champions-League-Teilnahme in Serie zu verspielen. Er verliert das Playoff-Hinspiel gegen den rumänischen Meister Cluj 1:2. (sda) Beide Treffer für Cluj schoss der französisch-senegalesische Doppelbürger Modou Sougou.

Havanna Ein Gericht in Kuba hat zwölf ranghohe Staatsfunktionäre wegen Korruption verurteilt. Es verhängte Haftstrafen zwischen vier und zwölf Jahren. (sda) Wie die Parteizeitung "Granma" am Dienstag berichtete, wurden die Kader der staatlichen Nickelfirma Cubaniquel, unter ihnen drei ehemalige Vizeminister, der Bestechung im Zusammenhang mit ei

Reitsport Mit Alessandra Bichsel und Larissa Notz nahmen gleich zwei Seeländerinnen an der Junioren-EM der Springreiter in Österreich teil. Ihre Bilanz fällt unterschiedlich aus. (mob). Es war ihr erster grosser internationaler Wettkampf. Und Alessandra Bichsel schaffte es dabei gleich auf Anhieb in den Final der 30 besten Reiter.

Royal Arena Festival 14 000 Menschen haben in Orpund der Hip-Hop-Kultur gefrönt. Die Organisatoren ziehen eine positive Bilanz. Weniger erfreut waren einmal mehr einige Anwohner. Sie fühlten sich in ihrer Nachtruhe gestört. (sit) 14 000 junge Leute tummelten sich am Wochenende in der Römerarena in Orpund. Sie hörten Musik, sangen, tanzten, klatschten, johlten, freuten sich.

Bern Ein Schweizer Bankkonto zu führen bedeutet automatisch, Geld vor dem amerikanischen Fiskus zu verstecken. Diese Botschaft suggeriert ein Wahlkampf-Werbespot des amtierenden US-Präsidenten Barack Obama. Die Schweizer Botschaft in Washington hatte vergeblich Protest eingelegt. (sda) Einen entsprechenden Bericht auf der Online-Seite der Westschweizer Zeitung "Le Matin" bestätigte am Dienstag Pierre-Alain Eltschinger, Sprecher des Eidg.

Bern Die Schweizer Nationalwurst, der Cervelat, hat ein Hygieneproblem: Fast die Hälfte der Würste enthielt deutlich mehr Keime als erlaubt, wie ein Test der SF-Konsumentensendung "Kassensturz" zeigte. Sogar Fäkalbakterien fand das Labor. Ein Grossverteiler hat erste Massnahmen ergriffen. (sda) Untersucht hat das Kantonslabor des Kantons Bern 36 Cervelats, die in zehn Kantonen, sowohl bei kleinen und grossen Metzgereien als auch bei Grossverteilern eingekauft wurden.

Gampelen Das Naturistengelände «Die Neue Zeit» in Gampelen feiert in diesem Jahr sein 75-jähriges Jubiläum. Das BT war zu Besuch und blickte hinter die Mauern des Campings. Daniel Steffen

Genf Angestellte humanitärer Hilfsorganisationen und Journalisten stehen in Konfliktgebieten oft vor den gleichen Herausforderungen. So sei etwa der Spielraum für humanitäre Aktionen wie auch für die Beschaffung von Informationen kleiner geworden, sagten Vertreter der beiden Berufsgattungen am Dienstag vor Journalisten in Genf. (sda) Humanitären Zonen in Konfliktgebieten würde immer weniger Beachtung geschenkt, da die Konflikte selbst immer unvorhersehbarer seien, erklärte UNO-Flüchtlingskommissar António Guterres.

Sybille Erdmann und Beatrix Grosso stellen Kampagne vor.

Der Vorsprung wurde aufgefressen.

In der Telekombranche geht es derzeit Schlag auf Schlag. Kaum hat Publicis die neuste Orange-Kampagne lanciert, legt Saatchi & Saatchi Zürich schon für Konkurrentin Swisscom nach. Und zwar sehr originell. Der neue Spot für Swisscom TV beschwingt sogar die Schatten und will Herr und Frau Schweizer dazu motivieren, sich vom Fernsehprogramm zu befreien. persoenlich.com stellt die Kampagne exklusiv vor:

Leadinvestor der Social Shopping Plattform.

Internationalen Jury bewertet.

Facebook-Community realisiert Weltrekord für Käse.

Urteil der Schweizer Medienexperten.

7 Jahre Haft für Verkäufer inexistenter Produkte.

Authentizitäts-Kampagne startet im September.

Grosser Auftritt für geheimnisvolle Diven.

Kantonale Initiative lanciert.

Popularisierung in der Region geplant.

Neben Kundenportfolio auch Team ausgebaut.

Kung-Fu-Kampagne weitergeführt.

Motto lautet "Dialog verbindet".

Radio- und Fernsehgeschäft rettet Umsatz.

Albi von Felten brutzelt mit Maskottchen Helsi.

Drei Journalisten werden vermisst.

Pitch um Freixenet gewonnen.

Soziales Netzwerk war für den Deutschen eine Goldgrube.

Radiokampagne lanciert.

Seine Firma apr wird in die PR-Agentur integriert.