Schlagzeilen |
Samstag, 11. August 2012 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Dank einem späten Penalty schafft Luzern noch das 1:1-Remis gegen St. Gallen. Das Überraschungsteam der vergangenen Saison wartet nach fünf Runden immer noch auf den ersten Sieg.

Noch einmal erzittert das Stadion, noch einmal ist das britische Publikum aus dem Häuschen: Mo Farah stiehlt auch über 5000 m den Äthiopiern und Kenyanern die Show und gewinnt sein zweites Gold an diesen Spielen. Wie bereits über 10 000 m machten es ihm die Gegner einfach.

Der FC Sion spielte in Lausanne hervorragend. Die Phase, in der er das tat, dauerte jedoch nur zwölf Minuten. Es war die Startviertelstunde, in der die Walliser eine deutliche Überlegenheit aufwiesen, durch Aislan eine gute Chance hatten und durch einen Kopfball Vanczaks 1:0 in Führung gingen.

Die Sprintstaffel um Leichtathletik-Star Usain Bolt hat am Samstagabend im Olympiastadion von London die Stimmung ein letztes Mal auf den Höhepunkt getrieben. Jamaica lief in 36,84 Sekunden Weltrekord.

Ganz anders als am Vortag haben auf der zweiten Runde des vierten und letzten Majors-Turniers der Saison die Witterungsbedingungen auf Kiawah Island eine entscheidende Rolle gespielt. Kaum einem Golfer gelang es, den Platzstandard von Par 72 auf dem Ocean Course zu unterspielen.

«El Tri» entzaubert im Wembley das favorisierte brasilianische Ensemble. Mexikos 2:1 im Olympia-Final gegen den Rekord-Weltmeister ist geschichtsträchtig. Der Heldenstatus gebührt Oribe Peralta: Der Stürmer markierte beide Tore (1. und 75. Minute).

Dass Seitensprünge einen Menschen zuweilen teuer zu stehen kommen, ist bekannt. Neue Zahlen zeigen aber, dass manche Schweizer dafür im wahrsten Sinne des Wortes tief ins Portemonnaie greifen.

Einmal mehr beherrschte das Zürcher Seebecken der Beat. 950'000 Menschen «folgten ihrem Herzen» zur Street Parade 2012.

Mitt Romney geht in die Offensive. Er hat mit Paul Ryan als Vize-Kandidaten eine mutige Wahl getroffen. Die US-Medien sind sich aber einig: Sie ist auch riskant.

Usain Bolt hat zum Schluss nochmals einen draufgesetzt. Mit der jamaikanischen 4x100m-Staffel läuft der Übersprinter zu seinem dritten Gold und zu einem neuen Weltrekord.

20 Minuten Online berichtet täglich von den olympischen Sommerspielen aus London. Egal, ob Schwimmen, Fussball oder Dressurreiten: Hier verpassen Sie keine Olympia-Entscheidung.

Langstreckenläufer Mo Farah und Sprintrakete Usain Bolt lieferten sich am letzten Leichtathletik-Abend ein ganz besonderes Duell. Die beiden Goldsammler klauten sich gegenseitig die Jubelpose.

Im luzernischen Ruswil stiegen am Samstagabend dichte Rauchwolken in den Himmel. Eine Scheune brannte lichterloh - die Feuerwehr war mit einem Grossaufgebot vor Ort.

Kaum ist das Euro-Millions-Fieber abgeebbt, schlägt das Lottoglück in der Schweiz zu. Erstmals in diesem Jahr hat jemand den Swiss-Lotto-Plus-Jackpot geknackt - und damit 19 Millionen gewonnen.

Tragischer Unfall am Bahnhof Altstetten: Am Samstagnachmittag wird ein Mann von einem Zug überrollt und tödlich verletzt. Die Polizei sucht Zeugen.

Im Iran haben zwei schwere Erdbeben mindestens 180 Todesopfer gefordert. Nach offiziellen Angaben hat es ausserdem rund tausend Verletzte gegeben.

Katholiken und Reformierte als erbitterte Feinde: Aus religiösem Hass starben im Jahr 1712 während des zweiten Villmergerkrieges im Kanton Aargau 3000 Menschen. Bundesrätin Doris Leuthard gedachte am Samstag der Opfer.

Die UBS wird von deutschen Ermittlern beschuldigt, Vermögen von Deutschen nach Singapur zu verschieben. Bundespräsidentin Widmer-Schlumpf verteidigt die Bank und sieht dafür keine Anzeichen.

Die USA denken laut über eine Flugverbotszone über Syrien nach - und damit auch über den Einsatz militärischer Mittel. Das Blutvergiessen im Land geht derweil weiter.

US-Präsidentschaftskandiat Mitt Romney hat den 42-jährigen Paul Ryan zu seinem Vize ernannt. Mit der Nominierung will Romney bei den konservativen Wählern punkten.