Weltrekord durch die amerikanische Sprint-Frauenstaffel, die Äthiopierin Meseret Defar gewinnt wie 2004 Gold über 5000 m. Im 4x400-m-Wettkampf hiess der Sieger seit 1994 immer USA. Diesmal nicht.
Das Golf-Genie John Daly glänzt auf Kiawah Island mit einer 68er-Runde. Das Publikum liebt ihn wegen seiner Exzentrik, seines Lebens zwischen Glücksgefühl und Absturz.
In Saint-Imier diskutieren linke Libertäre aus der ganzen Welt die Möglichkeiten einer freiheitlichen Gesellschaft. Hier gründete Bakunin vor 140 Jahren zusammen mit Uhrenarbeitern die internationale anarchistische Bewegung.
Die britische Regierung zeigt sich entschlossen, den manipulationsanfälligen Libor auf eine neue Grundlage zu stellen. Dabei wird es wohl zu einer staatlichen Regulierung kommen.
Das vor drei Wochen bekannt gewordene Moratorium betreffend Knabenbeschneidungen am Zürcher Kinderspital gilt nicht mehr. Die Spitalleitung lässt ab sofort auch wieder medizinisch nicht indizierte Eingriffe zu – aber nicht mehr gleich wie zuvor.
Markenprodukte aus dem Ausland werden in der Schweiz oft sehr viel teurer verkauft. Das ärgert Konsumenten, ist aber auch ein Problem für gewisse Unternehmen. Eine Motion will solche Preisdifferenzierungen für unzulässig erklären.
Selten lässt sich die zwischen Briten und Franzosen herrschende Missgunst besser beobachten als im Sport. Diesbezüglich schlagen die Spiele von London sogar das alljährliche Six-Nations-Turnier im Rugby.
Man fragt sich vor dem Supercup gegen Borussia Dortmund (Sonntag, 20 Uhr), wo der Bayern-Trainer Jupp Heynckes geblieben ist, der in der Vorbereitung stumm blieb. Es ist ein anderer, der die Probleme anspricht: Matthias Sammer.
Nach einer über dreissigjährigen Entstehungs- und Leidensgeschichte bekommt Jürg Altherrs Pendelturm ein Zuhause. Eine Version des Werks hätte in der Gemeinde Wald aufgestellt werden sollen – wurde von der Bevölkerung jedoch verschmäht.
Nach seinem Zug über die Halbinsel Yucatán ist der Wirbelsturm «Ernesto» erneut in Mexiko eingefallen. Acht Bundesstaaten waren von den schweren Regenfällen des Sturmes, der am Donnerstag bei der Stadt Coatzacalcos, auf das Festland getroffen war, betroffen.
Die amerikanische Sprint-Frauenstaffel sorgt für den zweiten Weltrekord. Dabei unterbieten sie die Uralt-Bestmarke der DDR aus dem Jahr 1985 um unglaubliche 55 Hundertstel.
Es ist der grösste Gewinn in der Geschichte von Euro Millions. Ein Brite knackte den Jackpot und kassiert dafür 190 Millionen Euro. Doch auch einige Schweizer bekommen ein Stück vom Euro-Millions-Kuchen ab.
Wenn der gleiche Rasierschaum in der Schweiz fast doppelt soviel kostet wie in Deutschland, oder der gleiche Schuh siebenmal teurer ist als im Euroland, besteht Handlungsbedarf.
Wenn ein olympischer Held durch seine Leistungen Geschichte schreibt, taucht das Unwort Doping auf. Das ist der grösste Unsitte des Sportes im 21. Jahrhundert.
Usain Bolt spricht von sich selber als lebende Legende. Bescheiden ist das nicht. Aber damit ist der Jamaikaner in der Sportwelt nicht alleine. Eine Auswahl selbstverliebter Aussagen von Sportlern.
20 Minuten Online berichtet täglich von den olympischen Sommerspielen aus London. Egal, ob Schwimmen, Fussball oder Dressurreiten: Hier verpassen Sie keine Olympia-Entscheidung.
Auch die Traumfabrikanten in Hollywood kämpfen alljährlich gegen das Sommerloch. Voilà, 13 Sommer-Blockbuster, welche die Welt noch nicht gesehen hat - und auch nie sehen wird.
Vandalen wüteten so massiv in einem polnischen Zoo, dass zwei Giraffenweibchen starben. Das dritte Tier blieb einsam zurück. Drei neue Gspänli sollen «Tofik» nun wieder glücklich machen.
Die dreiste Masche einer Genfer Postangestellten ist aufgeflogen: Die Frau täuschte einen Überfall vor und steckte die «Beute» in die eigene Tasche.
Grossbritannien und die USA greifen den syrischen Rebellen künftig noch stärker unter die Arme. Beide intensivieren ihre Unterstützung für die Rebellen - in Form von Geld und Hilfsgütern.
Er entspricht nicht gerade dem Bild des Klischee-Rasers. Nun gesteht Pfarrer Ernst Sieber aber, er sei ein «Schnellfahrer» gewesen. Der Führerschein wurde ihm schon drei Mal entzogen.
Das Kinderspital Zürich führt wieder religiös begründete Knaben-Beschneidungen durch. Jeder Einzelfall soll aber sorgfältig geprüft werden und die Zustimmung beider Eltern ist notwendig.
Die vielen illegalen Prostituierten sind der Tessiner Polizei seit langem ein Dorn im Auge. Mit einer gezielten Operation geht sie nun dagegen vor, mit Erfolg.
Das Wetteramt in Spanien verhängt Alarmstufe Rot. Bei Temperaturen von bis zu 45 Grad drohen der Bevölkerung gesundheitliche Probleme und dem Land erneut verheerende Waldbrände.