Schlagzeilen |
Donnerstag, 02. August 2012 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Die neue Regierung Ägyptens spiegelt die Machtverhältnisse im Land wieder: Lediglich drei Posten gehen an die Muslimbrüder, mehrere Schlüsselpositionen wurden nach dem Willen der Generäle besetzt.

Die SNB sei das «neue China der Währungsinterventionen», schreibt die «Financial Times». Angeblich treibt die Nationalbank den Kurs der schwedischen Krone und des australischen Dollars in die Höhe.

Roger Federer steht nach einem 6:4, 7:6 (7:5)-Sieg über John Isner in den Halbfinals des olympischen Tennisturniers. Dort trifft der Schweizer am Freitag auf Juan Martin Del Potro.

Der Rücktritt von Kofi Annan als Sondergesandter zeigt, wie aussichtslos die Lage in Syrien ist. Es ist nicht das erste Mal, dass der ehemalige UNO-Generalsekretär an die Grenzen der Diplomatie stösst.

Mario Draghis Menü enttäuscht die Märkte: Die EZB serviert Europa kein deftiges Kaufprogramm, sondern bloss ein finanzielles Zuckerbrot. Der politische Druck verschiebt sich nun wieder auf die Staatschefs.

Gian Gilli sucht einen Tag nach dem 1. August nach Erklärungen für die desolate Schweizer Bilanz. Der Delegationsleiter von Swiss Olympic übt sich in Frustbewältigung auf Bündner Art.

US-Schwimm-Star Michael Phelps gewinnt erstmals an den Spielen von London über eine Einzel-Distanz. Über 200 m Lagen verweist Phelps seinen grossen Kontrahenten Ryan Lochte auf Platz 2.

Die Meldungen des Tages rund um London 2012: +++ Keine Medaillie für Leichtgewichts-Vierer +++ Amerikanerin ist Turn-Königin +++ Schweizer Erfolge im Beachvolleyball +++

Andy Murray wird zur Freude des britischen Publikums beim olympischen Tennis-Turnier um die Medaillen spielen. Auch Novak Djokovic steht unter den letzten Vier.

Die Schweizer Fussballer haben sich an Olympia auch neben dem Rasen blamiert. Namhafte Experten beurteilen den Auftritt in England.

Tagesanzeiger.ch/Newsnet lässt während London 2012 täglich ein denkwürdiges Olympia-Ereignis Revue passieren. Heute: Usain Bolts Fabelzeit über 100 Meter in Peking – trotz offenem Schnürsenkel.

Volltreffer, Lichtblitze und Schnappschüsse – die besten Bilder aus London.

In Bülach geriet ein Senior mit seinem Wagen auf die Gegenfahrbahn und prallte in ein korrekt entgegenkommendes Auto.

CVP-Präsident Markus Hungerbühler erteilt einem Mitte-rechts-Bündnis einen Dämpfer, indem er sagt, SP-Stadtpräsidentin Corine Mauch mache «gar nicht so einen schlechten Job». Hingegen könnte er sich vorstellen, einen SVP-Stadtratskandidaten zu unterstützen, und nennt den Namen.

An der «Schande von Zürich» stellten sich drei Brüder Hooligans in den Weg – und wurden verprügelt. Für ihren Mut hat sie der «Beobachter» für den Prix Courage nominiert.

Die Piste 14/32 des Flughafens Zürich ist beschädigt und muss erneuert werden. Damit die Startbahn nicht gesperrt werden muss, sind die Arbeiter nachts am Werk.

In der Nacht nach dem Nationalfeiertag gingen bei der Polizei unzählige Lärmklagen ein. Ein Mann wurde bei Handgreiflichkeiten an einer Feier im Gesicht verletzt.

1800 Studien- und über 6000 Arbeitsplätze, 400 Wohnungen und verschiedene Geschäfte, das sind die Eckdaten der Europaallee. Nächsten Monat wird der erste Gebäudekomplex eingeweiht.

Kim Gordon, berühmt geworden mit Sonic Youth, ist die Grande Dame des coolen Krachs. Diesmal lädt sie gemeinsam mit der Laptop-Künstlerin Ikue Mori zum Tanz.

In «Ted» hat ein Stoffbär eine Vorliebe für Bier, Gras, Nutten und den Film «Flash Gordon».

Tim Guldimann, Schweizer Botschafter in Deutschland, zu den bilateralen Beziehungen in schwierigen Zeiten.

Wann genau die Schweiz acht Millionen Einwohner zählt, kann das Bundesamt für Statistik nicht bestimmen. Es gibt aber eine Vermutung.

Je grösser eine Bank, desto verheerender ist ihr Scheitern für das Finanzsystem, so die gängige Meinung. Laut Forschern der ETH können Banken aber nicht nur «too big», sondern auch «too central to fail» sein.

Die Swiss erwirtschaftete im ersten Halbjahr 2012 noch halb so viel wie im Vorjahreszeitraum – trotz Passagierzunahme. Dagegen stieg der operative Gewinn bei der Mutter Lufthansa – Swiss trug stark dazu bei.

Der Sondergesandte für Syrien wird auf Ende des Monats von seinem Amt zurücktreten. Als Gründe nannte Annan fehlende Unterstützung und Unstimmigkeiten innerhalb der UNO.

In Aleppo haben Aufständische einen Panzer erbeutet und damit eine wichtige Basis der Luftwaffe unter Beschuss genommen. Aus einer Ortschaft im Süden berichten Oppositionelle von Exekutionen.

US-Schwimm-Star Michael Phelps gewinnt erstmals an den Spielen von London über eine Einzel-Distanz. Über 200 m Lagen verweist Phelps seinen grossen Kontrahenten Ryan Lochte auf Platz 2.

Die Young Boys verloren das Hinspiel der 3. Qualifikationsrunde in der Europa League beim schwedischen Vertreter Kalmar durch einen Treffer in der 18. Minute mit 0:1.

Sie stellt in Paris in der renommierten Galerie Vu aus und hat ein Buch über den Heimatort ihrer Mutter in der Surselva gemacht. Die Schweizer Fotografin Ester Vonplon spricht über ihre Bilder und Ideen.

Nach 50 Jahren wurde «Citizen Kane» auf der Liste des britischen Film-Instituts erstmals als bester Film aller Zeiten verdrängt.

Nach dem Ebola-Ausbruch befinden sich im ostafrikanischen Uganda Dutzende in Quarantäne. Die Ärztin Olimpia de la Rosa ist für Médecins sans Frontières vor Ort und sagt, wie das Virus einzudämmen ist.

In Basel wurde die modernste Zugreinigungsanlage der Schweiz in Betrieb genommen. Täglich werden hier bis zu 26 Züge eingeseift, geschrubbt und poliert.

Wie man mit den eigenen Macken für sich wirbt: Selbstdarstellung in Kontaktanzeigen haben nicht immer mehrheitsfähigen Charme, aber der Mainstream ist ja auch nur eine Idee.

Karl Lagerfeld bezeichnete Pippa Middletons Gesicht als hässlich – im Vergleich zu ihrem Po. Hinter Lagerfelds immer wieder bestätigter Misogynie steckt ein durchschaubares System.

Extreme Langstrecken-Mountainbikerennen werden immer populärer. Wieso tut man sich ein Rennen über mehrere Tausend Höhenmeter freiwillig an, und dann noch mehrmals jährlich?

Best of Mamablog: Erstgebärende haben ja keinen Schimmer davon, was auf sie zukommt. Gut möglich also, dass sie bei der Geburt dann doch – wider allen guten Vorsätzen – zu Medikamenten greifen.

Der Gauligletscher hat wieder ein Wrackteil des vor 66 Jahren abgestürzten US-Flugzeugs freigegeben: Drei junge Männer sind beim Wandern über einen Propeller gestolpert.

Sechs Wochen bevor der Attentäter von Aurora in einem Kino zwölf Menschen tötete, wollte seine Psychiaterin laut US-Medien die Behörden alarmieren. Sie wurde offenbar nicht ernst genommen.

Die neue Regierung Ägyptens spiegelt die Machtverhältnisse im Land wieder: Lediglich drei Posten gehen an die Muslimbrüder, mehrere Schlüsselpositionen wurden nach dem Willen der Generäle besetzt.

Die Berner Young Boys verlieren im Hinspiel der 3. Qualifikationsrunde gegen Kalmar FF mit 0:1. Auch in der zweiten Halbzeit trafen die favorisierten Berner das Tor nicht.

Roger Federer steht nach einem 6:4, 7:6 (7:5)-Sieg über John Isner in den Halbfinals des olympischen Tennisturniers. Dort trifft der Schweizer am Freitag auf Juan Martin Del Potro.

Der Rücktritt von Kofi Annan als Sondergesandter zeigt, wie aussichtslos die Lage in Syrien ist. Es ist nicht das erste Mal, dass der ehemalige UNO-Generalsekretär an die Grenzen der Diplomatie stösst.

Die Kritik von Asylrechtsaktivisten an Bundesrätin Simonetta Sommaruga ist der SP Stadt Bern sauer aufgestossen. Die Parteisektion distanziert sich vom entsprechenden Komitee und erwägt sogar einen Austritt.

Mario Draghis Menü enttäuscht die Märkte: Die EZB serviert Europa kein deftiges Kaufprogramm, sondern bloss ein finanzielles Zuckerbrot. Der politische Druck verschiebt sich nun wieder auf die Staatschefs.

Die SNB sei das «neue China der Währungsinterventionen», schreibt die «Financial Times». Angeblich treibt die Nationalbank den Kurs der schwedischen Krone und des australischen Dollars in die Höhe.

Gian Gilli sucht einen Tag nach dem 1. August nach Erklärungen für die desolate Schweizer Bilanz. Der Delegationsleiter von Swiss Olympic übt sich in Frustbewältigung auf Bündner Art.

Roger Federer bezwingt im Viertelfinal des olympischen Tennis-Turniers von Wimbledon den Amerikaner John Isner (ATP 11) mit 6:4 7:6 (7:5). berichtete live.

US-Schwimm-Star Michael Phelps gewinnt erstmals an den Spielen von London über eine Einzel-Distanz. Über 200 m Lagen verweist Phelps seinen grossen Kontrahenten Ryan Lochte auf Platz 2.

Die Meldungen des Tages rund um London 2012: +++ Keine Medaillie für Leichtgewichts-Vierer +++ Amerikanerin ist Turn-Königin +++ Schweizer Erfolge im Beachvolleyball +++

Am 1. August haben drei Berner nach Medaillen gegriffen: Degenfechter Fabian Kauter, Wildwasserkanute Mike Kurt und Radfahrer Fabian Cancellara – die Chronologie des Scheiterns.

Drei Sportler vertreten das Fürstentum Liechtenstein an den Sommerspielen in London – so viele wie letztmals vor 20 Jahren.

In der «Bibere» bei Ferenbalm ist auf einer Länge von mehreren Kilometern der ganze Fischbestand gestorben. Die Ursachen werden untersucht.

Beim Schwellenmätteli in der Stadt Bern ist am Donnerstagnachmittag ein Mann tot aus der Aare geborgen worden. Seine Identität sowie die Todesursache sind unklar. Die Polizei sucht Zeugen.

Ein Feuer hat am Donnerstagmorgen ein Bauernhaus in Montoz-de-Sorvilier zerstört. Verletzt wurde niemand. Die Brandursache wird untersucht.

Mit viel Glück konnte am späten Abend des 1. August die Kirche in Einigen vor der Zerstörung durch ein Feuer gerettet werden. Im übrigen Berner Oberland war es weitgehend ruhig um die Feierlichkeiten.

Die neue Staffel Bauer, ledig, sucht ist kaum angelaufen und schon schlagen die Herzen höher. Auch zwei Berner Bauern kämpfen um ihre Traumfrau und künftige Mutter ihrer Kinder. Bei den Hofdamen handelt es sich fast ausschliesslich um Bärner-Meitschi.

Aktivisten aus der Asylkritikerszene marschierten an der 1.-August-Feier in Huttwil auf. Bis auf einige Rangeleien lief das Intermezzo glimpflich ab.

Als Mittel gegen Angriffe durch Luchs und Wolf setzt der Bund auf Herdenschutzhunde und unterstützt deren Halter finanziell. Beim Besuch einer Alp in der Waadt verwies Bundesrätin Doris Leuthard auf die Erfolge dieser Strategie.

Wann genau die Schweiz acht Millionen Einwohner zählt, kann das Bundesamt für Statistik nicht bestimmen. Es gibt aber eine Vermutung.

Der Sondergesandte für Syrien wird auf Ende des Monats von seinem Amt zurücktreten. Als Gründe nannte Annan fehlende Unterstützung und Unstimmigkeiten innerhalb der UNO.

In Aleppo haben Aufständische einen Panzer erbeutet und damit eine wichtige Basis der Luftwaffe unter Beschuss genommen. Aus einer Ortschaft im Süden berichten Oppositionelle von Exekutionen.

US-Schwimm-Star Michael Phelps gewinnt erstmals an den Spielen von London über eine Einzel-Distanz. Über 200 m Lagen verweist Phelps seinen grossen Kontrahenten Ryan Lochte auf Platz 2.

Servette schaffte sich im Hinspiel der 3. Runde der Europa-League-Qualifikation gegen Rosenborg Trondheim keine günstige Ausgangslage. Im Heimspiel spielten die Genfer nur 1:1.

Beim Schwellenmätteli in der Stadt Bern ist am Donnerstagnachmittag ein Mann tot aus der Aare geborgen worden. Seine Identität sowie die Todesursache sind unklar. Die Polizei sucht Zeugen.

Je grösser eine Bank, desto verheerender ist ihr Scheitern für das Finanzsystem, so die gängige Meinung. Laut Forschern der ETH können Banken aber nicht nur «too big», sondern auch «too central to fail» sein.

Sechs Wochen bevor der Attentäter von Aurora in einem Kino zwölf Menschen tötete, wollte seine Psychiaterin laut US-Medien die Behörden alarmieren. Sie wurde offenbar nicht ernst genommen.

Auch 50 Jahre nach ihrem Tod ist noch nicht klar, ob die Leinwand-Ikone tatsächlich Selbstmord begangen hat. Denn die FBI-Akten, die in ihren letzten Monaten angelegt wurden, sind unauffindbar.

Extreme Langstrecken-Mountainbikerennen werden immer populärer. Wieso tut man sich ein Rennen über mehrere Tausend Höhenmeter freiwillig an, und dann noch mehrmals jährlich?

Best of Mamablog: Erstgebärende haben ja keinen Schimmer davon, was auf sie zukommt. Gut möglich also, dass sie bei der Geburt dann doch – wider allen guten Vorsätzen – zu Medikamenten greifen.

Sie stellt in Paris in der renommierten Galerie Vu aus und hat ein Buch über den Heimatort ihrer Mutter in der Surselva gemacht. Die Schweizer Fotografin Ester Vonplon spricht über ihre Bilder und Ideen.

Nach 50 Jahren wurde «Citizen Kane» auf der Liste des britischen Film-Instituts erstmals als bester Film aller Zeiten verdrängt.

Nach dem Ebola-Ausbruch befinden sich im ostafrikanischen Uganda Dutzende in Quarantäne. Die Ärztin Olimpia de la Rosa ist für Médecins sans Frontières vor Ort und sagt, wie das Virus einzudämmen ist.

In Basel wurde die modernste Zugreinigungsanlage der Schweiz in Betrieb genommen. Täglich werden hier bis zu 26 Züge eingeseift, geschrubbt und poliert.

Wie man mit den eigenen Macken für sich wirbt: Selbstdarstellung in Kontaktanzeigen haben nicht immer mehrheitsfähigen Charme, aber der Mainstream ist ja auch nur eine Idee.

Karl Lagerfeld bezeichnete Pippa Middletons Gesicht als hässlich – im Vergleich zu ihrem Po. Hinter Lagerfelds immer wieder bestätigter Misogynie steckt ein durchschaubares System.