Leichtathletik Der Traum ist geplatzt: Marc Schneeberger wird nicht an den Olympischen Spielen in London teilnehmen können. Anders Nicole Büchler, die sich an der Schweizer Meisterschaft in Bern ihren zweiten Freiluft-Titel holte. (mob).Er wusste es sofort. Bereits als er die Ziellinie passierte, war Marc Schneeberger klar, dass es nicht reichen würde. Aus, Ende, vorbei.
Nigeria Angriffe in Nigeria haben offenbar über 50 Menschen das Leben gekostet. Von den Angriffen betroffen waren am Samstag laut Behördenangaben mehrere von Christen bewohnte Ortschaften nahe der Stadt Jos. (sda) Mehrere hundert Menschen seien an den Überfällen beteiligt gewesen, sagte Mustapha Salisu, Sprecher einer Sondereinheit aus Polizisten und Soldaten, am Sonntag.
Mark Fox Der Bieler Rocksänger Mark Fox ist im Hoch: Seine Freundin hat den öffentlichen Heiratsantrag angenommen, und er stellt die neue Schweizer Fussballhymne. Als Florian-Ast-Nachfolger sieht er sich aber nicht. Interview: Tobias Graden
Tour de France Die Tour de France hat am Sonntag erstmals in Pruntrut Station gemacht. Bei der Durchfahrt durch den Kanton Jura und bei der Zielankunft in Pruntrut zeigte sich die Gegend vor Millionen von TV-Zuschauern von der sonnigsten Seite. (sda) Von der Tour de France-Ankunft profitierten die Hotels und das Gewerbe vorerst einmal kurzfristig.
Federer zurück auf dem Tennisthron Roger Federer setzt einen weiteren Meilenstein in der Tennisgeschichte. Der Schweizer gewinnt Wimbledon zum siebten Mal und löst Novak Djokovic als Nummer 1 der Welt ab. (sda) Im Final setzte sich Federer gegen Andy Murray mit 4:6, 7:5, 6:3, 6:4 durch.
Automobil Ausfälle: Paul Di Resta (Force India-Mercedes/. Runde), Sergio Perez (Sauber-Ferrari/.), Witali Petrow (Caterham-Renault/.). Rang Name
Syrien Mit Marinemanövern hat das syrische Militär am Wochenende seine Entschlossenheit demonstriert, einen Angriff von aussen gegen Präsident Baschar al-Assad abzuwehren. Bei den Übungen seien Raketen und scharfe Munition eingesetzt worden, meldete die staatliche Nachrichtenagentur Sana. (sda) Die Marine habe geübt, Angriffe von See abzuwehren. An dem Manöver sollten sich in den kommenden Tagen nach Angaben aus Damaskus auch die Luftwaffe und das Heer beteiligen.
Rettung Mit einem Sprung ins Wasser hat eine Mutter am Sonntagmorgen beim Tierpark Dählhölzli in Bern ihr Kleinkind aus der Aare gerettet. Dieses war zuvor mitsamt dem Kinderwagen in die Aare gefallen, als die Mutter ihr zweites Kind vom Flussufer wegholten wollte. (sda) Die Mutter und ihre beiden Kinder wurden laut Polizeiangaben nach dem Zwischenfall ins Spital gefahren. Dem wenige Monate alten Kleinkind geht es den Umständen entsprechend gut.
Festival Hip-Hop, Reggae und R'n'B haben am Wochenende 45'000 Fans ans Openair Frauenfeld gelockt. Gutes Wetter und friedliche Stimmung herrschten an der dreitägigen Mega-Party mit 50 Cent, Wiz Khalifa und Dutzenden DJ's. (sda) "Wir hatten drei wunderschöne Tage mit guter Musik und perfektem Wetter", sagte Festival-Sprecher Silvan Müller am Sonntagnachmittag gegenüber der Nachrichtenagentur sda.
Grenchen Der Zweitauflage des Kunstmarktes «coffre ouvert» auf dem Marktplatz in Grenchen war in allen Belangen ein toller Erfolg beschieden. (tss) Bereits morgens um acht Uhr kurvten am Samstag auf dem Marktplatz in Grenchen die ersten Autos auf, voll beladen mit Kunstwerken.
Im Stechen gewinnt der Brite Michael Whitaker den Grossen Preis von Aachen. Pius Schwizer ist erneut bester Schweizer und belegt auf Carlina Platz sieben.
Nach einem Regenunterbruch steigert sich Roger Federer in einen Spielrausch und schlägt Andy Murray 4:6, 7:5, 6:3, 6:4. Mit bald 31 Jahren hält der Basler nun 17 Grand-Slam-Titel.
Der neue ägyptische Präsident Mohammed Mursi hat laut einem Bericht der amtlichen Nachrichtenagentur Mena das vom Militärrat aufgelöste Parlament am Sonntag wieder einberufen. Das Dekret sehe zudem 60 Tage nach einem Verfassungsreferendum Neuwahlen vor, heisst es.
In der Schlussphase des Formel-1-Laufs in Silverstone überholt Mark Webber den führenden Fernando Alonso und gewinnt den GP von Grossbritannien vor dem WM-Leader.
Nach Gesprächen mit Borussia Mönchengladbach verzichtet der SFV bei den Olympischen Spielen in London auf Granit Xhaka. Stattdessen bot der Verband Oliver Buff vom FC Zürich auf.
Der Zürcher Kantonsrat könnte den Pistenausbau am Flughafen verhindern. Damit es auch bei einem Nein des bisher flughafenkritischen Parlaments eine Volksabstimmung gibt, planen Aviatik-Kreise eine Initiative.
In Griechenland ist das Sparprogramm im Wahlkampf nicht vorangekommen. Die Regierung will es wieder anschieben und ein umfassendes Privatisierungsprogramm durchführen.
Die Euro-Gruppe beschäftigt sich heute Montag mit Griechenland, Zypern und Spanien sowie mit Personalfragen. Alle Dossiers sind politisch brisant, aber nicht alle sind entscheidungsreif.
Die Koalitionspartner in Athen fordern mehr Zeit zur Umsetzung von Reformen. Bei der Debatte über die Regierungserklärung von Antonis Samaras kam es im Parlament zu hitzigen Wortgefechten. Der Syriza-Chef kritisiert die Privatisierungspläne.