Schlagzeilen |
Donnerstag, 28. Juni 2012 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

JPMorgan Chase hat Kreisen zufolge mit komplexen Finanzpapieren dramatisch mehr verspekuliert als bislang angenommen.

Google will sich mit neuen Geschäftsfeldern von der Abhängigkeit von Werbeeinnahmen lösen. Nun will der Internet-Gigant künftig vermehrt auf Cloud Computing setzen.

Die an der Schweizer Börse gehandelten Wertpapiere werden in einem Hochsicherheitstresor aufbewahrt. Die Betreiberin SIX Securities Services gewährte einen der seltenen Einblicke. cash präsentiert die Bilder.

BEAVERTON (awp international) - Gestiegene Kosten haben dem US-Sportartikelhersteller Nike im vierten Geschäftsquartal das Ergebnis verhagelt. Der Überschuss sei in dem Ende Mai abgeschlossenen Quartal um 7,6 Prozent ...

BRÜSSEL (awp international) - Die europäischen Staats- und Regierungschefs haben einen gemeinsamen Pakt für Stabilität und Wachstum auf den Weg gebracht. Das teilte die EU-Kommission am Donnerstagabend am Rande des EU...

NEW YORK (awp international) - Die US-Anleger haben am Donnerstag mit Ernüchterung auf den Start des EU-Krisengipfels in Brüssel reagiert. Nach zwei Gewinntagen in Folge schlossen die wichtigsten Indizes nun wieder im...

Die Wall Street hat sich der Skepsis in Europa über den Ausgang des EU-Gipfels angeschlossen: Die Anleger in den USA machten sich am Donnerstag ebenfalls kaum Hoffnung auf einen Durchbruch.

Der Google-Browser "Chrome" ist nun auch für iPhones und iPads verfügbar. Dies hat Such-Riese Google am Donnerstag an seiner jährlichen Entwicklerkonferenz I/O in San Francisco mitgeteilt. Die Apps seien noch am gleic...

(neu: Weitere Details vom Gipfel)

NEW YORK (awp international) - Die US-Staatsanleihen haben am Donnerstag zum Auftakt des EU-Krisengipfels überwiegend Kursgewinne verbucht. Die hohe Unsicherheit angesichts des Zusammentreffens der Staats- und Regieru...

NEW YORK (awp international) - Der Kurs des Euro hat am Donnerstag zum Auftakt des EU-Krisengipfels weiter an Boden verloren und ist bis an die Marke von 1,24 US-Dollar gerutscht. Die Anleger rechneten mittlerweile im...

MÜNCHEN (awp international) - BMW und Toyota wollen künftig enger zusammenarbeiten. BMW-Chef Norbert Reithofer und Toyota-Präsident Akio Toyoda haben für Freitag ab 12.30 Uhr zu einer gemeinsamen Pressekonferenz in Mü...

Die Swissmetal Holding hat an der heutigen Generalversammlung die freiwillige Liquidation der Gesellschaft beschlossen. Als Liquidatoren wurden die bisherigen Verwaltungsräte Martin Hellweg, Patrick Huber-Flotho und A...

PARIS (awp international) -Der Chef des Medien- und Telekomkonzerns Vivendi, Jean-Bernard Levy, ist von seinem Posten zurückgetreten. Grund seien strategische Meinungsverschiedenheiten, teilte das Unternehmen am Donne...

NEW YORK (awp international) - Nach zwei Gewinntagen haben die US-Börsen am Donnerstag wieder den Rückwärtsgang eingelegt. Kaum ein Anleger erwarte, dass es auf dem gerade begonnenen EU-Krisengipfel substanzielle Fort...

(mehr Details zum Gipfelauftakt)

Dornach SO (awp) - Die Swissmetal Holding hat an der heutigen Generalversammlung die freiwillige Liquidation der Gesellschaft beschlossen. Als Liquidatoren wurden die bisherigen Verwaltungsräte Martin Hellweg, Patrick...

RIO (awp international) - Das französische Direktoriumsmitglied der Europäischen Zentralbank (EZB), Benoit Coeure, hat sich für direkte Bankenhilfen aus dem ESM ausgesprochen. Um die derzeitige Abwärtsspirale zwischen...

(Neu: Übernahme der Aktienmehrheit vom SEF mitgeteilt)

Im Gedenken an mehr als 55'000 tote Crewmitglieder britischer Weltkriegs-Bomber hat Queen Elizabeth II. am Donnerstag ein Denkmal in der Nähe des Buckingham Palastes enthüllt. Ein alter Lancaster Bomber warf 82'000 Mo...

PARIS/LONDON (awp international) - Die europäischen Börsen haben am Donnerstag zum Auftakt des EU-Krisengipfels Verluste verbucht. Bei den Anlegern schwindet Händlern zufolge die Hoffnung, dass bei dem Treffen der Sta...

Absicht oder Versehen? Bei den Ermittlungen zur Neonazi-Mordserie ist dem deutschen Verfassungsschutz eine gravierende Panne unterlaufen. Die Behörde vernichtete Akten, nachdem das Trio aus Zwickau schon aufgeflogen war.

Der Oberste Gerichtshof der USA hat die historische Gesundheitsreform von Präsident Barack Obama aufrechterhalten. Der Supreme Court erklärte am Donnerstag in Washington das im März 2010 verabschiedete Gesetz samt der...

Zürich (awp) - Der Schweizer Aktienmarkt hat am Donnerstag etwas schwächer geschlossen. Der Leitindex SMI vermochte den guten Handelsauftakt nicht zu halten und driftete bereits in der ersten Stunde in die Verlustzone...

FRANKFURT (awp international) - Die Nervosität vieler Anleger vor dem Brüsseler EU-Gipfel hat den deutschen Aktienmarkt am Donnerstag merklich belastet. Der Dax rutschte wegen der schwindenden Hoffnung auf Fortschritt...

Italien gewinnt den Halbfinal der Europameisterschaft gegen Deutschland 2:1 und stösst in den Final vor. Dort trifft das Team, wie schon in der Gruppenphase, auf den Titelverteidiger aus Spanien.

Zuerst per Kopf, dann mit einem Weitschuss-Hammer: Mario Balotellis zwei Treffer beim 2:1 gegen Deutschland waren nicht nur entscheidend, sondern auch sehr schön anzuschauen.

Mit seinen zwei Toren hat Mario Balotelli Italien praktisch im Alleingang in den EM-Final geschossen. Endlich hat der «Bad Boy» wieder einmal auf und nicht neben dem Platz für Aufsehen gesorgt.

Der Sturm auf die Migros-Elektronikfiliale in Luzern war noch extremer als bisher angenommen. Offenbar herrschte Panik. Nach der Aktion bot sich ein Bild der Zerstörung.

Ein 72-jähriger Mann aus New Jersey meinte allen Grund zu haben, seine Waffe gegen seinen Nachbarn zu richten - schliesslich hatte dieser vor seiner Haustüre gefurzt.

Unbemerkt schaute der 8-jährige Jan-Andri Ex-Skistar Paul Accola beim Mähen zu, geriet unter die Maschine und wurde überfahren. Im idyllischen Davos-Platz ist man zutiefst betroffen.

Mitten auf dem Tahrir-Platz ist eine britische Journalistin von einer Horde Männer sexuell missbraucht worden. In einem Interview spricht sie über ihre Tortur.

Die Gesundheitsreform von Barack Obama ist verfassungskonform. Das hat der oberste Gerichtshof der Vereinigten Staaten entschieden. Für den US-Präsidenten ist das ein wichtiger Erfolg im Wahlkampf.

Während Frankreich und Belgien den Euro-Schulnern sofort helfen möchte, wehren sich Deutschland und die Niederlanden gegen rasche Finanzhilfen. Beschlossen haben die EU-Länder jedoch einen Wachstumspakt.

Das Denkmal zeigt sieben Mitglieder einer britischen Bomber-Crew in Bronze. Es soll für Zehntausende in den Weltkriegen Gefallene stehen. Eingeweiht wurde es mit dem Abwurf von Mohnblumen - ausgerechnet .

Am Grenzposten Merdare im Kosovo haben Serben Steine und andere Geschosse auf kosovarische Grenzpolizisten geschossen. Sie waren zuvor am Rande einer Gedenkfeier des Landes verwiesen worden.

Der in Luzern vermisste Kevin Chew lebt nicht mehr. Die Leiche des 26-Jährigen ist von einer Privatperson gefunden worden - kurz bevor Freunde eine grosse Suchaktion starten wollten.

Bei den Ermittlungen zur Neonazi-Mordserie in Deutschland haben die Verfassungsschützer wichtige Domkumente geschreddert. Politiker sind empört und fordern eine lückenlose Aufklärung.

Weil eine Serviererin am Nachmittag sturzbetrunken war, wurde sie gebüsst. Auch dem Geschäftsführer des Lokals drohte eine Strafe. Doch das Bezirksgericht sah das anders.