Der Analysedienst Klout misst den Einfluss, den Internet-User auf andere haben. Je mehr Klout - so heisst die Währung - einer hat, desto grösser ist die Chance, dass ihm Firmen mit Rabatten hofieren.
Skandinavischen Müttern geht es weltweit am besten. Die Schweiz landet auf einem mittelmässigen 18. Platz. Trauriges Schlusslicht des 13. Mütter-Reports ist Niger in Westafrika.
US-Präsident Barack Obama hat das heisse Eisen Homoehe erstmals richtig angefasst. Er sprach sich offen für eine Legalisierung der gleichgeschlechtlichen Verbindung aus.
Der zweibeinige Roboter HRP3L-JSK ist hart im Nehmen, Karatekicks steckt er locker weg. Dabei hilft ihm ein ausgetüfteltes Gleichgewichtssystem.
Einen Tag nach der 2:5-Niederlage gegen Finnland muss sich die Schweizer Eishockey-Nati in Helsinki auch den Kanadiern geschlagen geben. Die Schweiz verliert mit 2:3.
Es sind Bilder des Grauens: Eine Überwachungskamera in den USA filmt, wie ein 18-Jähriger von einem Auto frontal erwischt wird. Der Teenager wird durch die Luft geschleudert - und dabei nur leicht verletzt.
Ob auf dem Uetliberg oder auf dem Hauenstein: Aus der halben Schweiz treffen Meldungen von Panther-Sichtungen ein. Nicht alle sind ganz ernst gemeint.
Es sollte eine Guerilla-Aktion gegen den Kommerz in der Kunst werden. Doch Seven hat die Rechnung ohne die APG gemacht.
Per Inserat bot Hans Ulrich R. die Frau seines Freundes zur Schlachtung an. 17 Jahre Haft fordert der Staatsanwalt, einen Freispruch der Verteidiger. Der angeklagte Sadist gelobt Besserung.
John Edwards wollte US-Präsident werden. Dann schwängerte er seine Geliebte. Weil er ihr Wahlkampfgelder zugeschanzt haben soll, steht der gefallene Politstar vor Gericht.
Griechenland steht nach den Parlamentswahlen weiter vor einem Scheiterhaufen. Auch der Chef der Radikallinken, Alexis Tsipras, ist mit der Sondierung gescheitert.
Bei einem Testflug über Indonesien ist eine russische Passagiermaschine verschollen. Es gibt wenig Hoffnung, dass die wohl 48 Menschen an Bord überlebt haben. Unter ihnen waren auch russische Diplomaten.
Zum Jahrestag der Beendigung des Zweiten Weltkrieges feiert Russland den Sieg über Nazi-Deutschland. Zwei prominente Oppositionelle werden indes wegen Ungehorsams verurteilt.
Die Europäische Südsternwarte hat Grosses vor. Sie plant ein Teleskop, das alles bisher Dagewesene in den Schatten stellen wird. Und die Schweiz wird an vorderster Front mit dabei sein.
Federer mit Mühe weiter Roger Federer erreicht in Madrid mit viel Mühe die Achtelfinals. Der Baselbieter bezwingt den kanadischen Aufschlag-Giganten Milos Raonic (ATP 23) 4:6,7:5, 7:6(7:4). (sda) Kurz vor Ende des zweiten Satzes hatte Raonic einen "kleinen Matchball".
Verhaltensforschung Ob Schlagzeile oder Liebesbrief: Je grösser die Buchstaben einer emotionalen Botschaft, umso stärker fällt die Wirkung aus. Deutsche Psychologen stellten fest, dass gedruckte Wörter eine höhere Aufmerksamkeit erzielen, je grösser sie sind. (sda) Bislang ging man davon aus, dass vor allem bei emotionalen Gesichtsausdrücken oder Bildern, die Angst, Ekel oder Sexualität ansprechen, die gefühlsmässige Wirkung durch Grösse gesteigert wer
Atletico ist Europa-League-Sieger Atletico Madrid gewinnt die Europa League. Die Madrilenen siegen im rein spanischen Final in Bukarest gegen Athletic Bilbao 3:0. (sda) Madrids Stürmerstar Radamel Falcao entschied die Partie mit seinen beiden Toren vor der Pause (7./34.). Der ehemalige Bremen-Profi Diego stellte mit dem 3:0 in der 84.
Eishockey Datum Spiel
Bankenkrise Die spanische Regierung übernimmt die Kontrolle über die kriselnde Grossbank Bankia. Dies gab das Madrider Wirtschaftsministerium am Mittwoch bekannt. (sda) Danach wird die Regierung die Muttergesellschaft BFA, zu der neben Bankia mehrere Sparkassen gehören, zu 100 Prozent verstaatlichen.
Fussball Datum Spiel
Fussball Datum Spiel
Planetsolar Das Solarschiff Planetsolar hat seine Weltumrundung geschafft. Das ist auch das Verdienst der Ipsacher Firma Drivetek. Sie tüftelt bereits an weiteren spektakulären Projekten. Simon Widmer
USA US-Präsident Barack Obama hat sich erstmals offen für eine Legalisierung der Homoehe ausgesprochen. "Für mich persönlich ist es wichtig, voranzugehen und zu betonen, dass gleichgeschlechtliche Paare heiraten können sollten", sagte Obama am Mittwoch in einem Interview im Fernsehsender ABC. (sda) Sechs Monate vor der Präsidentschaftswahl bezog Obama damit zu einem gesellschaftlich hochumstrittenen Thema Stellung.
Nekrolog Peter Gerber war der bisher letzte Ständeratspräsident aus dem Seeland. Diese aussergewöhnliche Ehre hatte sich der Frienisberger SVP-Politiker hart erarbeiten müssen. (fm) Anfang April verstarb Peter Gerber in seinem 89. Lebensjahr.