Schlagzeilen |
Donnerstag, 03. Mai 2012 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Die Inhaftierung der ukrainischen Ex-Präsidentin Julia Timoschenko rückt ihre Tochter Jewgenija in den Fokus. Die 32-Jährige, die aussieht wie ihre Mutter, kämpft wie eine Löwin für deren Freilassung.

Schweizer Schnapsbrenner sind in der Krise: Die Flut von ausländischem Wodka und Whiskey hat viele heimische Betriebe weggespült - und selbst die Trinkgewohnheiten verändert.

Bauern sollen gebüsst werden, wenn der Bär ihre Tiere reisst. Bündner Schafzüchter sind empört. Schliesslich erhielten sie in diesem Fall bislang eine Entschädigungszahlung.

Scarlett Johansson zeigt im Drama «Wir kaufen einen Zoo» ihr Herz für Tiere. 20 Minuten traf sie zum Interview.

Das neue Samsung-Smartphone erkennt Gesichter, Stimmen und Bewegungen. Hier sind alle wichtigen Fakten sowie die ersten Bilder und Videos von der Samsung-Gala in London.

Facebook will den Preis für eine Aktie bei 28 bis 35 Dollar festlegen. Beim Börsengang der Internetplattform locken Marc Zuckerberg und Co. somit maximal 10,75 Milliarden Schweizer Franken.

In London hat die britische Armee ihre Bereitschaft zum Gegenschlag demonstriert, falls es bei den Olympischen Spielen zu einem Anschlag kommt. Sie führte ihre Boden-Luft-Rakete «Rapier» vor.

In den letzten Wochen und Monaten seines Lebens hatte Al-Kaida-Chef Osama bin Laden alle Mühe, die Kontrolle über sein weitverzweigtes Terrornetzwerk zu behalten. Er war frustriert. Das zeigen letzte Aufzeichnungen.

Das Parkhaus Opéra in Zürich öffnet seine Rampen für 299 Parkierende - noch. Falls nötig können 50 dieser Parkplätze dauerhaft vermietet werden. Für den Preis einer Kleinwohnung.

Noch existiert es erst als Bauplan. Doch wer die Scheichs in Dubai kennt, der weiss, dass ihnen alles zuzutrauen ist. Auch ein Hotel im Meer.

Im Streit mit der NATO und den USA über einen Raketenabwehrschild in Europa fährt Russland grobes Geschütz auf. Generalstabschef Makarow kann sich einen «zerstörerischen Angriff» vorstellen.

Sarkozy oder Hollande? Überzeugende Rezepte für die Zukunft haben beide nicht. Sie versprechen mehr Wachstum und Einnahmen, wollen aber keine harten Reformen.

Kuwaiter dürften sich künftig zwei Mal überlegen, ob sie über Gott herziehen wollen. Das Parlament beschloss, dass Blasphemie mit dem Tod bestraft werden soll.

Wie verwundbar Atomkraftwerke bei Terrorangriffen sind, bewies ein Greenpeace-Aktivist in Frankreich: Von einem Motor-Gleitschirm warf er zwei Rauchbomben über der Anlage ab und landete auf dem Gelände.

3.-Liga-Fussball Der FC Lengnau ist die grosse Überraschung der 3.-Liga-Saison. Mit dem sechsten Sieg in Folge morgen ab 17 Uhr zuhause gegen Verfolger FC Ins wollen die Lengnauer ihre Lederposition festigen. (fri) Der FC Lengnau reitet auf einer Erfolgswelle. Seit dem 23. Oktober 2011 und der knappen 2:3-Auswärtsniederlage gegen HNK Zagreb haben die Lengnauer keinen Punkt mehr abgegeben.

BDP Ins An der diesjährigen Hauptversammlung der BDP Ins und Umgebung konnten mit Corinne Gutmann, Ins und Silvia Probst, Treiten zwei neue Vorstandsmitglieder gewählt werden. Damit haben die Frauen in der Leitung die Mehrheit erreicht. Die Jahresrechnung schliesst mit einem deutlichen Gewinn ab.

Iran Irans Präsident Mahmud Ahmadinedschad droht eine weitere schwere Niederlage bei der Parlamentswahl. Am Freitag kommt es zu einer Stichwahl um 65 von insgesamt 290 Mandaten. Favorit ist wieder ein Bündnis von Konservativen um Parlamentssprecher Ali Laridschani. (sda) Dieses hatte bereits im ersten Wahlgang über 70 Prozent der Stimmen erreicht. Es steht dem religiösen Führer und Staatsoberhaupt, Ajatollah Ali Chamenei, sehr nahe.

Internet Das weltgrösste soziale Netzwerk Facebook hat sich für seinen anstehenden Börsengang ein Preisschild verpasst. Das Unternehmen will für die einzelne Aktie 28 bis 35 Dollar verlangen, wie aus dem am Donnerstag aktualisierten Börsenprospekt hervorgeht. (sda) Damit peilt Facebook in einem ersten Schritt Einnahmen von insgesamt bis zu 11,8 Milliarden Dollar an. Ursprünglich hatte das Unternehmen weniger als die Hälfte einnehmen wollen.

Cressier Eine Schliessung der Raffinerie wäre die Gemeinde sehr teuer zu stehen gekommen. Nun ist die Freude über die Nachfolgelösung in Cressier gross. Tobias Graden

Volleyball Datum Spiel

Legende Mick Jagger will sein komödiantisches Talent unter Beweis stellen. Der Rolling-Stones-Frontmann werde Mitte Mai als Gastgeber der beliebten US-Satire-Show "Saturday Night Live" auf der Bühne stehen, teilte der Sender NBC am Donnerstag mit. (sda) Jagger wird die Ehre zuteil, die letzte SNL-Sendung der laufenden Saison am 19. Mai zu moderieren. Es ist das Comedy-Debüt des inzwischen 68-jährigen britischen Musikers als Moderator.

Biel In der Gewölbegalerie in Biel wollen sie das Unglaubliche Wirklichkeit werden lassen. Die drei Künstler Aurélie Jossen, Maurizio Battaglia und Lorenzo le kou Meyr sind Freunde. Heute Abend ist Vernissage. cbl. Der Kreis schliesst sich in einem Dreieck. 2002 hingen in der Gewölbegalerie die Gemälde ihres Grossvaters, Pierre Stampfli.

Die 50 wertvollsten Schweizer Marken Nescafé führt vor Roche und Novartis die Rangliste der 50 wertvollsten Schweizer Marken an. Zu diesem Ergebnis kommt die Studie «Best Swiss Brands 2012», die Interbrand gemeinsam mit dem Schweizer Wirtschaftsmagazin BILANZ veröffentlicht. Mit einem Markenwert von 11'101 Millionen CHF ist Nescafé die wertvollste Schweizer Marke. Auf Platz zwei folgt mit 7'313 Millionen CHF Roche. Den dritten Rang nimmt mit 6'825 Millionen CHF Novartis ein.

Fussball Datum Spiel