Schlagzeilen |
Montag, 23. April 2012 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Das Zeitungsinserat «Kosovaren schlitzen Schweizer auf» vom vergangenen August hat ein Nachspiel: Gegen mehrere ranghohe SVP-Mitglieder ermittelt die Staatsanwaltschaft wegen Verdachts auf Rassismus.

Regen und Kälte ziehen endlich von dannen: Am Freitag werden Temperaturen von bis zu 26 Grad erwartet. Die Kostprobe auf den Sommer dauert zwar nur kurz, doch immerhin bleibt es mild.

Zum dritten Mal seit der Festlegung des Euro-Mindestkurses bei 1.20 Franken durch die Nationalbank ist am Sonntagabend diese Untergrenze kurzzeitig durchbrochen worden.

20 Minuten Online liess seine Leser abstimmen, welcher vielgespielte Song sie in den Wahnsinn treibt. Die Leserschaft ist sich einig - und unsere People-Redaktoren beantragen Personenschutz.

Beim GP von Bahrain fuhr der Genfer Romain Grosjean erstmals auf das Podest - allerdings unter französischer Flagge. Seit Jahren ist die Grande Nation die sportliche Heimat des Rennfahrers.

Eigentlich liegt die erlaubte Höchstverschuldung der Euroländer bei 60 Prozent des BIP. Die Verschuldung der EU-Lokomotive Deutschland liegt bei über 80 Prozent, bei Griechenland sind es 165 Prozent.

Die «Enterprise», die erste Raumfähre der Nasa, flog nie ins All. Nun soll sie auf einem Flugzeugträger in New York ein neues Zuhause finden. Doch der Weg dahin ist kompliziert.

Der norwegische Attentäter Anders Behring Breivik hat vor dem Gericht das Leid, das er den Familien seiner Opfer zufügte, mit seiner eigenen Situation verglichen.

Das Werk im aargauischen Stein soll im weltweiten Produktionsnetz von Novartis eine Schlüsselrolle übernehmen und wird deshalb ausgebaut.

Ohne GPS kann das neue Hightech-Fluggerät durch die Gegend manövrieren. Drei Bordkameras übermitteln Bilder in 3D an einen Bordcomputer. Vor allem für Katastropheneinsätze soll der «sFly» schon bald zum Einsatz kommen.

In Vietnam starben 19 Menschen infolge eines bislang unidentifizierten Leidens. Jetzt bittet der südostasiatische Staat die Weltgesundheitsorganisation WHO um Unterstützung.

Kampfjets der sudanesischen Armee haben bei einer Militäraktion gegen den Südsudan mindestens einen Menschen getötet. Seit Monaten streiten sich die beiden Länder über den Grenzverlauf und die Öleinnahmen.

Die EU hat wie geplant ihre Sanktionen gegen Burma für zunächst ein Jahr ausgesetzt. Damit will die Union die Reformbestrebungen unterstützen. Und: Ein Eidesformel-Streit mit Suu Kyi ist ausgebrochen.

«Borat» sei Dank: Die Film-Satire des britischen Komikers Sacha Baron Cohen über einen idiotischen TV-Reporter aus Kasachstan hat der zentralasiatischen Republik einen Touristensegen beschert.

Schwache Konjunkturdaten aus der Eurozone und China belasten.

Die niedrigsten Defizitquoten melden Finnland, Luxemburg und Deutschland.

EBITDA legt im Q1 im Vergleich zum Vorjahresquartal um 5,7% auf 5,8 Mrd Euro zu.

Bulcke: "Pfizer Nutrition ist eine ausgezeichnete strategische Ergänzung."

CKW ist gut aufgestellt. Ich bin zuversichtlich, dass eine Energiewende in der Schweiz möglich ist.

"Entwurf schwer verständlich abgefasst und zementiert die starke Stellung der Post."

"Werk wird Schlüsselrolle in unserem weltweiten Produktionsnetzwerk übernehmen."

Schweizerischer Gewerkschaftsbund aktualisiert Verteilungsbericht.

Umfassendes Spar- und Umbauprogramm des Elektronikkonzern greift.

Übertragungsleitung schliesst Nordsee-Windpark ans deutsche Festlandnetz an.