Schlagzeilen |
Freitag, 20. April 2012 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Die Prostituierte, die den Sex-Skandal um die Obama-Leibwächter in Kolumbien ins Rollen gebracht hat, packt aus: Es geht offenbar um viel mehr Geld, als bislang angenommen.

Als deutscher Finanzminister jagte Peer Steinbrück unversteuerte Vermögen in der Schweiz. Er persönlich kann sich über fehlende Einkünfte jedoch nicht beklagen.

In der Nähe der pakistanischen Hauptstadt Islamabad ist ein Flugzeug abgestürzt. Es waren 127 Menschen an Bord. Pakistanische Medien befürchten mindestens 150 Todesopfer.

Seit kurzem ist der Bär M13 nach einem Besuch in Österreich wieder in der Schweiz. Und schon macht er sich auf zu neuen Ufern.

150 000 Dollar, keine Schusswaffen, kein Alkohol und er muss sich alle drei Tage bei den Behörden melden: Unter diesen Bedingungen wurde George Zimmerman aus der Haft entlassen.

20 Minuten Online fragte nach Songs, die uns in den Wahnsinn treiben - und die Leserschaft antwortete. Mehr als 500 Mal. Nun wird ausgesiebt.

Juliane (42) ärgert sich über Telefonanrufe zu Werbezwecken - allen voran Gewinnversprechen. Was kann sie dagegen unternehmen?

Die Ventilklausel ist ein Placebo, um das verunsicherte Volk vor Europa-Abstimmungen zu beruhigen. Ob der Bundesrat so der SVP den Wind aus den Segeln nehmen kann, ist fraglich.

Die Militärjustiz hat einen Unteroffizier wegen der Vergewaltigung einer Soldatin zu einer bedingten Freiheitsstrafe von 22 Monaten verurteilt. Die Tat ereignete sich 2008.

Der Kapselkrieg geht in eine neue Runde. Migrostochter Delica bläst zum Angriff und lässt Marktführerin Nespresso in einem - eigenen - Qualitätstest alt aussehen.

Tragischer Unfall in Oberbüren: Obwohl ein Autofahrer einem 9-Jährigen den Vortritt gewährt, wird der Knabe Sekunden später erfasst.

Am Dienstag wurde in einem Wohnhaus in Brittnau ein 63-jähriger Mann tot aufgefunden. Jetzt wurde ein Person festgenommen.

Auf dem Holzweg: In Rotkreuz wird ein Mann erwischt, der seinen Kombi randvoll mit Scheiten vollgestopft hat. Zu allem Überfluss greift der Mann auch noch einen Polizisten an.

Die Krisenkasse des Internationalen Währungsfonds wird um 430 Mrd. Dollar aufgestockt. Damit sollen finanziell angeschlagene Länder vor einem Staatsbankrott geschützt werden.

USA In der Sex- und Prostitutionsaffäre des US-Geheimdienstes in Kolumbien wird inzwischen gegen elf Angehörige der US-Streitkräfte ermittelt. Die Ermittlungen richten sich gegen vier Marinesoldaten, sechs Spezialeinsatzkräfte und ein Mitglied der Luftwaffe. (sda) Ein Oberst der Luftwaffe sei nach Kolumbien geflogen, um die Fakten zu sichern, teilte ein Militärsprecher am Freitag in Washington mit.

Fussball Rolf Bieri, designierter Präsident des FC Grenchen, erklärt, wie er die Zuschauer zurück ins Stadion Brühl holen will, weshalb er einen Trainer verpflichtete, der die Region kennt, und warum er von einigen Grenchnern enttäuscht ist. (pss) Rolf Bieri, Sie sind von der Geschäftsleitung des FC Grenchen zur Wahl als neuer Präsident vorgeschlagen worden.

Saudi-Arabien Ein Sudanese ist in Saudi-Arabien wegen Mordes und Vergewaltigung enthauptet und anschliessend gekreuzigt worden. Der Mann war für schuldig befunden worden, in das Haus einer Frau eingedrungen zu sein, sein Opfer erdrosselt und vergewaltigt und anschliessend Schmuck und Geld gestohlen zu haben. (sda) Nach der Tat habe er das Haus seines Opfers angezündet, schrieb das Innenministerium in Riad am Freitag in einer Mitteilung, aus der die amtliche Nachrichtenagentur SPA zitierte.

Fussball Datum Spiel

Fussball Datum Spiel

FC Biel Die sportliche Zukunft von Loïc Chatton ist offener denn je. Der von Sion an Biel ausgeliehene Stürmer will sich auf die Gegenwart konzentrieren und heute ab 17.30 Uhr auf dem Gurzelen-Rasen gegen Lugano brillieren. (fri) Die Weiterverpflichtung von Loïc Chatton beim FC Biel war auf gutem Weg gewesen, ehe VR-Präsident Jean-Pierre Senn mit der Einsprache gegen die Wertung des Sion-Spiels Christian Constantin v

Südafrika Südafrikas Präsident Jacob Zuma hat am Freitag zum sechsten Mal geheiratet. Die Hochzeit mit der bisherigen Verlobten Bongi Ngema sei in einer traditionellen Zulu-Zeremonie in Zumas Heimatstadt Nkandla in der Provinz KwaZulu-Natal gefeiert worden, teilte das Präsidialamt mit. (sda) Damit hat Zuma nun vier Ehefrauen, was nach den Ehegesetzen Südafrikas möglich ist. Es war aber bereits seine sechste Hochzeit.

Biel Morgen findet in Frankreich die erste Runde der Präsidentschaftswahl statt. Zwei in Biel und dem Berner Jura wohnhafte Franzosen nehmen dazu Stellung. (sdx/rwt) Der in Paris geborene Doppelbürger Jacques Arranger lebt seit 40 Jahren in der Schweiz. Der pensionierte Mitarbeiter der Swatch Group ist Präsident der «Société française» in Biel.

Wieder Schweizer Sieg gegen Schweden Das Schweizer Nationalteam hat auch den zweiten Vergleich mit Schweden für sich entschieden. Zwei Tage nach dem 4:2 in Örebro siegten die Schweizer in Nyköping mit 5:2. (sda) Es war erneut ein gelungener Schweizer Auftritt. Nach einem beherzten Spiel erzielte Félicien Du Bois sechs Minuten vor dem Ende in doppelter Überzahl den entscheidenden Treffer zum 4:2.

Schw(e)izer in Führung Was für ein Schweizer Tag im 2.Qualispringen des Weltcupfinals in 's-Hertogenbosch: An der Spitze steht Pius Schwizer vor seinem Teamkollegen Steve Guerdat und dem Amerikaner Rich Fellers. (sda) In der zweiten Wertung mit Stechen belegte Schwizer mit der elfjährigen Holsteiner Stute Carlina hinter dem Deutschen Philipp Weishaupt mit Monte Bellini und vor dessen Landsmann Marco Kutsc