Schlagzeilen |
Sonntag, 15. April 2012 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

In Oslo beginnt der Prozess gegen Anders Breivik. Auch wenn der medienbewusste Massenmörder seinen Auftritt geniessen wird – hinschauen lohnt sich.

Die ersten UNO-Beobachter sind in Syrien eingetroffen. Sie sollen dort die Waffenruhe überwachen, die seit vier Tagen gilt. Doch viel ist davon nicht zu spüren.

Der Sozialist François Hollande hat Aufwind wie noch nie: Alles deutet darauf hin, dass er den Konservativen das Elysée nach 17 Jahren entreissen kann. «Super-Sarko» bittet nur noch um Hilfe.

Die Affäre Hildebrand fügt der Thurgauer SVP empfindliche Verluste zu. Herrman Lei bleibt zwar Grossrat – doch seine Partei muss zehn Sitze abgeben. Gewonnen hat die neue Mitte.

Der Rempler von FCB-Goalie Yann Sommer gegen Winterthurs Stürmer Kristian Kuzmanovic war die Schlüsselszene des Cup-Halbfinals auf der Schützenwiese. Die Reaktionen der Protagonisten im Video.

Die Weltbank erhält einen neuen Chef, dem norwegischen Amokschützen Breivik wird der Prozess gemacht und dem FC Bayern München winkt der Einzug in das Champions-League-Finale. So wird die Woche.

Sportlich unterlag der kleine FC Winterthur dem Basler Fussballriesen. Den Zuschauern wurde trotzdem ein Spektakel geboten – leider nicht ganz ohne gewalttätige Szenen.

Zwischen Oktober und Dezember 2011 verübte eine Bande in Zürich brutale Raubüberfälle. Dabei schüchterte die Gruppe ihre Opfer mit Waffen ein. Die Staatsanwaltschaft hat inzwischen das Verfahren eröffnet.

Nicht Stahl, sondern Licht trifft aufs Eis: Der Lichtkünstler Gerry Hofstetter reiste zum Jahrestag der Titanic-Katastrophe in die Arktis. Dort setzt er dem Dampfer ein flüchtiges Denkmal.

Das Projekt Chagall hilft begabten Migrantenkindern beim Schritt an eine Mittelschule. Ein neue Studie belegt, dass diese Hilfe wirkt. Nun finanziert die Bildungsdirektion das Förderprogramm.

Mehr Glück als Verstand hatte heute Morgen ein 25-jähriger Schweizer. Beinahe stürzten er und sein Mitfahrer mit einem BMW von einer Brücke auf die A 3 in Urdorf.

Bevor Bern als Gast am Sechseläuten auftritt, treffen morgen Abend die ZSC Lions auf den SC Bern. Nur schnelle Zürcher Fans werden das Spektakel im Hallenstadion verfolgen können.

Der FC Zürich und der FC Luzern trennen sich im Letzigrund torlos. Der FC Sion kommt bei Servette zu einem glücklichen 2:2-Remis. berichtet live.

Der Schweizer Meister bezwingt den FC Winterthur im Halbfinal mit 2:1 (1:0). berichtete live.

Stefan Drössler, Leiter des Filmmuseums in München und 3-D-Fachmann, spricht im Filmpodium über die Geschichte dieser Technik. Laut ihm muss der perfekte 3-D-Film noch gedreht werden.

Welcher Snack passt zu welchem Drink? Ein Workshop zeigt ideale Geschmackspaarungen.

Der Fahrplan für den Atomausstieg nimmt Form an: Doris Leuthard setzt auf umstrittene Gaskraft statt auf eine Steuerreform. Zudem wird absehbar, wie sich die Netzgebühren für die Haushalte verteuern.

In einem Interview nimmt Christoph Blocher Stellung zu den Rücktrittsforderungen: «Soll ich denn Selbstmord machen?», fragt der Alt-Bundesrat.

Seit rund zehn Jahren wird in der Schweiz an einem elektronischen Ticket getüftelt. Nun verkündet der Verband öffentlicher Verkehr eine mögliche Lösung. Der Einsatz ist ab 2013 geplant.

Lieber spät als nie: Die Schweizer Börsenbetreiberin SIX Group unternimmt einen neuen Versuch, die Akteure des Schweizer Finanzplatzes in den aktuellen Steuerkonflikten zu einen.

Nicht nur der Auftritt der US-Agenten aus Obamas Leibwache war ein Reinfall – der gesamte Amerikagipfel in Cartagena stand unter keinem guten Stern. Die USA stossen auf wenig Gegenliebe.

Eine koordinierte Serie mehrerer Attacken in ganz Afghanistan hat zu heftigen Gefechten geführt. In Kabul mussten Abgeordnete aus dem Parlament heraus zurückschiessen.

Vielfältig, offen und international: Schon vor der offiziellen Eröffnung ist in Paris das grösste Kunstzentrum Europas gefeiert worden.

Robin Gibb, der Frontmann der 70's-Kultband Bee Gees, wird in London wegen einer Lungenentzündung behandelt. Medienberichten zufolge leidet er an Krebs.

Die Titanic wurde in Belfast gebaut, der damals wichtigsten Werftenstadt des Empire. Heute sind die Öfen der Schwerindustrie erloschen. Zum 100. Jahrestag der Titanic wird Belfast von Maschinen-Nostalgie erfasst.

Der strauchelnde Nokia-Konzern hat den Softwarefehler bei seinem ersten Windows-Smartphone mit der ultraschnellen 4G-Technik behoben.

Nach dem Einkaufs- kommt nun auch noch der Hochzeitstourismus: Seit der Franken gegenüber dem Euro in die Höhe geschossen ist, feiern deutlich mehr Schweizer Paare ihre Heirat im grenznahen Ausland.

Es ist gar nicht weit in die Jungsteinzeit. Am Neuenburgersee ballen sich die Monumentalsteine der Vorgeschichte. Einer von ihnen lächelt uns über die Jahrtausende sogar zu.

Hohe Lebensqualität, tiefe Mieten, viel Arbeit. Warum ist Chur für Kinderärzte trotzdem zum Davonlaufen?

Eine der schönsten Frühlingsfreuden steht vor der Tür: Das Bepflanzen des Mini-Gartens auf dem Balkon. Tipps, wie Sie Ihre grüne Oase zum Blühen bringen.

Sie töteten Frauen und verarbeiteten das Fleisch ihrer Opfer in «schmackhaften» Teigtaschen: Nun wurde einer mutmasslichen Kannibalensekte von der brasilianischen Polizei das Handwerk gelegt.

Für einen betrunkenen Automobilisten endete der Heimweg feucht, aber nicht fröhlich. An seinem Auto entstand beträchtlicher Sachschaden.

In Oslo beginnt der Prozess gegen Anders Breivik. Auch wenn der medienbewusste Massenmörder seinen Auftritt geniessen wird – hinschauen lohnt sich.

Die ersten UNO-Beobachter sind in Syrien eingetroffen. Sie sollen dort die Waffenruhe überwachen, die seit vier Tagen gilt. Doch viel ist davon nicht zu spüren.

Der Sozialist François Hollande hat Aufwind wie noch nie: Alles deutet darauf hin, dass er den Konservativen das Elysée nach 17 Jahren entreissen kann. «Super-Sarko» bittet nur noch um Hilfe.

Die Affäre Hildebrand fügt der Thurgauer SVP empfindliche Verluste zu. Herrman Lei bleibt zwar Grossrat – doch seine Partei muss zehn Sitze abgeben. Gewonnen hat die neue Mitte.

Der Rempler von FCB-Goalie Yann Sommer gegen Winterthurs Stürmer Kristian Kuzmanovic war die Schlüsselszene des Cup-Halbfinals auf der Schützenwiese. Die Reaktionen der Protagonisten im Video.

Eine ETH-Studie hat bewiesen, dass manche Klischees stimmen: Berner laufen tatsächlich ein bisschen langsamer als die übrigen Schweizer. Die Unterschiede sind jedoch gering.

Die Weltbank erhält einen neuen Chef, dem norwegischen Amokschützen Breivik wird der Prozess gemacht und dem FC Bayern München winkt der Einzug in das Champions-League-Finale. So wird die Woche.

Der für Sonntagabend geplante Homecoming-Anlass für Luca Hänni wurde abgesagt. Die Sicherheit könne aufgrund des grossen Publikumsaufmarsches nicht mehr gewährleistet werden, so die Gemeinde Uetendorf.

Schon wieder ist es mit einer Armeewaffe zu einem Zwischenfall gekommen: Mit einer Pistole der Armee eröffnete ein 26-Jähriger in der Jenny's Bar in Interlaken das Feuer. Zwei Personen wurden verletzt.

Bei der Mottoshow am Samstagabend schied die letzte Frau aus. Nun hat es noch drei Männer bei «Deutschland sucht den Superstar» – darunter Jesse Ritch und Luca Hänni. Ersterer heimste besonders viel Lob ein.

Die Miss-Schweiz-Wahl findet in diesem Jahr nicht statt. Den Organisatoren ist es nicht gelungen, die TV-Produktion der Show zu finanzieren. Deshalb kann die Bernerin Alina Buchschacher das Krönchen noch eine Weile behalten.

Zwei Brände haben in der Nacht auf Sonntag Sachschaden verursacht. Verletzt wurde niemand. Die Polizei vermutet Brandstiftung.

Bertha Lehmann war eine von zwei Bernerinnen an Bord der «Titanic». In der Zeitung «Brainerd Daily Dispatch» veröffentlichte sie in den 1930er-Jahren ihre Erlebnisse. konnte den Augenzeugenbericht in den USA aufstöbern.

Der Fahrplan für den Atomausstieg nimmt Form an: Doris Leuthard setzt auf umstrittene Gaskraft statt auf eine Steuerreform. Zudem wird absehbar, wie sich die Netzgebühren für die Haushalte verteuern.

In einem Interview nimmt Christoph Blocher Stellung zu den Rücktrittsforderungen: «Soll ich denn Selbstmord machen?», fragt der Alt-Bundesrat.

Nicht nur der Auftritt der US-Agenten aus Obamas Leibwache war ein Reinfall – der gesamte Amerikagipfel in Cartagena stand unter keinem guten Stern. Die USA stossen auf wenig Gegenliebe.

Eine koordinierte Serie mehrerer Attacken in ganz Afghanistan hat zu heftigen Gefechten geführt. In Kabul mussten Abgeordnete aus dem Parlament heraus zurückschiessen.

Der FC Zürich und der FC Luzern trennen sich im Letzigrund torlos. Der FC Sion kommt bei Servette zu einem glücklichen 2:2-Remis. berichtet live.

Die ZSC Lions bezwingen den SCB in der sechsten Partie dank einem starken Mitteldrittel 6:3 und erkämpfen sich eine Finalissima in Bern. berichtete live vom Spiel.

Leidenschaftlich und parteiisch kommentieren die Zürcher Radiolegende Walter Scheibli und sein Berner Pendant Albi Saner die Spiele der ZSC Lions und des SCB. Beide glauben an den Sieg ihrer Mannschaft.

19 Spieler waren schon 2010 Teil der Finalserie – Thomas Déruns und Martin Höhener spielten freilich noch bei Servette. Sie haben die Ereignisse allerdings verdrängt.

Seit rund zehn Jahren wird in der Schweiz an einem elektronischen Ticket getüftelt. Nun verkündet der Verband öffentlicher Verkehr eine mögliche Lösung. Der Einsatz ist ab 2013 geplant.

Lieber spät als nie: Die Schweizer Börsenbetreiberin SIX Group unternimmt einen neuen Versuch, die Akteure des Schweizer Finanzplatzes in den aktuellen Steuerkonflikten zu einen.

Hohe Lebensqualität, tiefe Mieten, viel Arbeit. Warum ist Chur für Kinderärzte trotzdem zum Davonlaufen?

Eine der schönsten Frühlingsfreuden steht vor der Tür: Das Bepflanzen des Mini-Gartens auf dem Balkon. Tipps, wie Sie Ihre grüne Oase zum Blühen bringen.

Der spanische König Juan Carlos hat sich seine jüngste Hüftverletzung bei einer verpönten Tätigkeit zugezogen. Für die Elefantenjagd in Botswana habe er jedoch eine Erlaubnis gehabt, heisst es.

Für einen betrunkenen Automobilisten endete der Heimweg feucht, aber nicht fröhlich. An seinem Auto entstand beträchtlicher Sachschaden.

Vielfältig, offen und international: Schon vor der offiziellen Eröffnung ist in Paris das grösste Kunstzentrum Europas gefeiert worden.

Robin Gibb, der Frontmann der 70's-Kultband Bee Gees, wird in London wegen einer Lungenentzündung behandelt. Medienberichten zufolge leidet er an Krebs.

Humor verträgt sich nicht mit psychischen Krankheiten. In der Psychiatrie ist er tabu. Jedenfalls in der Schweiz, wo sich Ärzte zögernd für die anderswo diskutierte Verwendung des Humors als Therapieform öffnen.

Bertha Lehmann aus Lotzwil war eine von zwei Bernerinnen auf der «Titanic». Sie hat den Untergang vor genau 100 Jahren überlebt. Zuvor machte sie aber an Bord eine schicksalshafte Begegnung.

Nach dem Einkaufs- kommt nun auch noch der Hochzeitstourismus: Seit der Franken gegenüber dem Euro in die Höhe geschossen ist, feiern deutlich mehr Schweizer Paare ihre Heirat im grenznahen Ausland.

Es ist gar nicht weit in die Jungsteinzeit. Am Neuenburgersee ballen sich die Monumentalsteine der Vorgeschichte. Einer von ihnen lächelt uns über die Jahrtausende sogar zu.