Schlagzeilen |
Dienstag, 10. April 2012 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Genf hat einen «Maghreb-Plan»: Die Justiz will kriminelle Sans-Papiers aus Nordafrika mit Geld zur Rückkehr bewegen. Der Idee kommt von der Genfer Justizdirektorin Isabel Rochat von der FDP. Ihre Mutterpartei reagiert konsterniert.

Die Bewohner eines Dorfes in Nordostspanien haben über die Anlage einer umstrittenen Cannabis-Plantage abgestimmt. Der Gemeinderat des 900-Seelen-Dorfes Rasquera bei Tarragona hatte im Februar beschlossen, mehrere Felder an eine Vereinigung von Cannabis-Konsumenten zu verpachten.

Das iranische Regime behauptet, eine «terroristische Gruppe» mit Verbindungen nach Israel aufgedeckt und «mehrere Söldner» festgenommen zu haben.

Im obersten Machtzirkel Chinas brodelt es. Während der umstrittene Spitzenpolitiker Bo Xilai von sämtlichen Parteiämtern entbunden wurde, verhaftete die Polizei seine Frau. Sie steht angeblich unter Mordverdacht.

Der republikanische US-Präsidentschaftskandidat Rick Santorum hat im Vorwahlkampf der Republikaner aufgegeben. Damit hat Konkurrent Mitt Romney freie Bahn, um im Herbst Präsident Obama herauszufordern.

Der vor kurzem in den USA geknackte höchste Jackpot der Welt geht zu einem Drittel an drei Schulangestellte. Sie kassieren je 73 Mio. Dollar. Der gesamte Jackpot hatte 656 Mio. Dollar betragen.

Nach Angaben der türkischen Bildagentur IHA wurden 22 Personen verletzt, 3 sind in kritischem Zustand. Die Reisegruppe mit 20 Touristen befand sich auf dem Rückweg von einem Tagesausflug in der Nähe von Pamukkale in der Provinz Antalya.

Gut 26'000 Italiener haben innerhalb von zwei Wochen eine Petition unterschrieben, die den Anschluss der Lombardei an die Schweiz verlangt. Die Petition hat ihren Ursprung in einer ironischen Bemerkung von Bundesrat Ueli Maurer.

Der Ankauf von Daten-CDs über deutsche Steuersünder in der Schweiz ist lukrativ. Dem deutschen Bundesland Nordrhein-Westfalen (NRW) hat dies insgesamt 500 Millionen Euro an Nach- und Strafzahlungen eingebracht.

Der am Ostersamstag im Unterengadin erstmals beobachtete Braunbär ist identifiziert: Es handelt sich definitiv um M13. Eine Verwandtschaft zur Problembärin Jurka ist damit ausgeschlossen. Unterdessen wurde der Bärenjunge erneut gesichtet. Diesmal in Tarasp bei Scuol (GR).

Fussball Datum Spiel

Gasleck Die Arbeiten zum Schliessen des Gaslecks an einer Förderplattform des Konzerns Total in der Nordsee werden erst in mehreren Wochen beginnen. Bis dahin müssen noch Vorbereitungen getroffen und die benötigte Ausrüstung auf die Plattform "Elgin" gebracht werden. (sda) Dies teilte das französische Unternehmen am Dienstagabend im schottischen Aberdeen mit.

Fussball Datum Spiel

Fussball Datum Spiel

Weitere Niederlagen für Berlin und Köln Hertha BSC verliert die von Trainer Otto Rehhagel ausgerufenen "Entscheidungsschlacht" im Kampf um den Klassenerhalt gegen den direkten Konkurrenten SC Freiburg 1:2. (sda) Nach der fünften Niederlage unter Rehhagel stehen die Berliner mit 27 Punkten weiter auf einem Abstiegsplatz. Auch der 1. FC Köln kämpft um den Klassenerhalt.

Fussball Datum Spiel

Handball Datum Spiel

Südsudan Der Sudan hat nach Angaben des Südsudan erneut Ziele in der ölreichen Grenzregion bombardiert. Bei den Angriffen auf südsudanesischem Staatsgebiet wurden am Dienstag "nach ersten Informationen vier Zivilisten verletzt, darunter ein kleines Kind". (sda) Ziel der Luftangriffe sei eine "strategische Brücke" in der Ortschaft Abiemnom gewesen, erklärte der südsudanesische Informationsministers Barnaba Marial Benjamin.

Prozess Ein Chefarzt einer Zürcher IV-Begutachtungsstelle ist am Dienstag vom Bezirksgericht Zürich freigesprochen worden. Der Arzt hatte 2007 ein Unfallopfer eigenmächtig als arbeitsfähig eingestuft. Einen gegenteiligen Befund eines Untergutachters hatte der Chefarzt in seinem Bericht nicht erwähnt. (sda) Damit habe der Mediziner seine ärztliche Sorgfaltspflicht verletzt, aber noch keine Straftat begangen, befand das Gericht.

Unihockey Die Unihockeyaner von Schüpfen-Busswil blicken auf eine überraschend gute Saison zurück. Schon bald könnte die 1. Liga zum Thema werden. Der UHC Biel-Seeland setzt dagegen seinen Fokus voll auf die Nachwuchsarbeit. (mob). In den 90er-Jahren war der UHC Busswil gemeinsam mit dem UHC Biel-Seeland ein Dauergast in der Nationalliga B und der 1. Liga.