Schlagzeilen |
Montag, 12. März 2012 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Der ehemalige FCZ-Trainer Timo Konietzka ist tot. Er starb im Alter von 73 Jahren nach langer Krankheit.

Der Preis für Benzin steigt und ruft immer mehr Diebe auf den Plan. Sie tanken und fliehen - und kommen meist ungeschoren davon.

Weil seine Terrorfahnder Muslime überwachen, ist Raymond Kelly ins Schussfeld der Kritik geraten. Doch New Yorks Polizeichef denkt nicht an eine Entschuldigung.

Der Scheidungskrieg zwischen dem US-Juwelier und dem Schweizer Uhrenkonzern Swatch eskaliert. Es geht um Vorwürfe, verpasste Gelegenheiten - und um viel Geld.

200 Tote, 150 Verletzte, 300 entführte Frauen und Kinder und 100 000 gestohlene Rinder an einem Wochenende: Das ist die Bilanz nach heftigen Stammeskämpfen im Südsudan.

Wenns ums Lügen geht, sind Männer eindeutig die schlimmeren Finger. Unsere Umfrage hat ergeben: Sie lügen ohne schlechtes Gewissen alle an - und das sogar manchmal einfach nur zum Spass.

Der FC Zürich beendet die Zusammenarbeit mit Urs Fischer per sofort. Der aktuelle Assistent Harald Gämperle übernimmt bis auf weiteres, nach einem neuen Cheftrainer wird schon gesucht.

In der Autoindustrie wächst die Skepsis: Viele glauben nicht mehr daran, dass sich das Elektroauto jemals durchsetzen wird. Das zeigt auch der Autosalon in Genf.

Enge T-Shirts, Skinny-Jeans und lange Haare: Der Emo-Style ist erst vor kurzem im Irak angekommen. Für Geistliche sind Emos eine «Epidemie der Gesellschaft». Das hat drastische Folgen.

Nach dem Nationalrat hat sich auch der Ständerat dazu durchgerungen, eine Initiative zur Verschärfung des Rauchverbots in Restaurants und Bars zur Ablehnung zu empfehlen - nach hartem Ringen.

Nicht nur Flachländer haben für eine Begrenzung der Zweitwohnungen gestimmt - auch Kurorte wie Samedan oder Interlaken haben das Anliegen unterstützt. Wir haben nachgefragt, weshalb.

Laut Bezirksgericht Zürich hat ausgerechnet der Sohn eines renommierten Zürcher Jugendpsychologen einen Zürcher Taxifahrer brutal verprügelt. Nicht zu beweisen, befand nun das Zürcher Obergericht.

Nach dem Amoklauf eines US-Soldaten in Afghanistan fordern selbst konservative Politiker einen baldigen Truppenabzug. Das Volk sieht den Sinn des Krieges ohnehin nicht mehr.

Die seit Tagen andauernden Feindseligkeiten zwischen Israel und den Palästinensern im Gazastreifen haben die internationale Gemeinschaft auf den Plan gerufen.

Seit Freitag werden in Pakistan drei Bergsteiger vermisst, die den Gipfel des Gasherbrum I - auch Hidden Peak genannt - im Karakorum besteigen wollten. Unter ihnen befindet sich auch ein Schweizer.

Die 44-jährige Frau, die in Langenthal BE bei einer Turnhalle tot aufgefunden wurde, ist Österreicherin. Im Berner Städtchen geht nach dem Gewaltverbrechen die Angst um.

Besser hinschauen: Experten haben den Berner Fall «Hansjürg S.» analysiert, bei dem über 100 Heimkinder sexuell missbraucht worden sind. Das Ergebnis liegt nun vor.

Der um seine Wiederwahl bangende französische Präsident Nicolas Sarkozy buhlt um Stimmen vom rechten Rand - mit Marine Le Pens Thema Halal-Fleisch.

Jeder zehnte Wall-Street-Banker ist ein Psychopath, berichten US-Medien. Was ist dran an der Geschichte? 20 Minuten Online ist der Sache auf den Grund gegangen.

Die Affäre Hildebrand hat Folgen: Der Bankrat zieht die Schrauben für die Spitzenmanager der Nationalbank und ihre privaten Geldgeschäfte massiv an.

Stanislas Wawrinka unterliegt Gilles Simon Stanislas Wawrinka scheiterte am Masters-1000-Turnier von Indian Wells mit 4:6, 4:6 an Gilles Simon (Fr/ATP 13). (sda) Für Wawrinka war es ein frustrierender Nachmittag. Der bald 27-jährige Romand blieb gegen Gilles Simon überraschenderweise völlig chancenlos.

EHC Biel Der EHC Biel plant die neue Saison. Trainer und Sportchef Kevin Schläpfer äussert sich zu den einzelnen Positionen. Beat Moning

Schiffsunglück Die italienischen Behörden wollen bei der Suche nach Leichen im Wrack des havarierten Kreuzfahrtschiffes "Costa Concordia" "hoch entwickelte roboterähnliche Ausrüstung" einsetzen. Dies teilte der italienische Zivilschutz am Montag mit. (sda) Ziel sei es, die Maschinen für die Suche in Teilen des Schiffs einzusetzen, zu denen Taucher nur schwer Zugang hätten, hiess es.

Strafanstalt Witzwil Er liess eine Ahle und einen Schraubenschlüssel mitgehen und zerschlug damit das Sicherheitsglas seiner Zelle in der Strafanstalt Witzwil. Auf grosse Hürden stiess der flüchtige Franzose bei seinem Ausbruch nicht. Parzival Meister

Fussball Datum Spiel

Fussball Datum Spiel

Affäre Bettencourt Die französische Polizei hat am Montag den Wohnsitz der L'Oréal-Erbin Liliane Bettencourt durchsucht. Die Razzia am frühen Morgen im vornehmen Pariser Vorort Neuilly-sur-Seine ist Teil umfassender Ermittlungen wegen mutmasslicher illegaler Parteifinanzierung und Steuerhinterziehung. (sda) Aus Ermittlungskreisen verlautete, die Polizei habe einen Computer der 89-jährigen Milliardärin sichergestellt.

FC Zürich entlässt Trainer Urs Fischer Fussball. Der FC Zürich hat sich per sofort von seinem Cheftrainer Urs Fischer getrennt. Die Vereinsleitung zog damit die Konsequenzen nach der missratenen Vorrunde und dem dürftigen Start 2012. Die Nachfolge des Ur-Zürchers, der den FCZ seit dem 19. April 2010 von Bernard Challendes übernommen und in seiner ersten Saison zum Vize-Meister und die Europaliga geführt hat, übernimmt bis auf weiteres sein Assistent Harald Gämperle. (Mo/20:40) (sda) Fussball. Der FC Zürich hat sich per sofort von seinem Cheftrainer Urs Fischer getrennt.

Leichtathletik Nicole Büchler befindet sich derzeit in einer Top-Form. Zwei Rekorde hat sie in diesem Frühjahr bereits gebrochen, und dabei steht der Saisonhöhepunkt mit den Olympischen Spielen erst noch an. (mob). 2001 sorgte André Bucher an den Hallen-Weltmeisterschaften in Lissabon für den letzten grossen Schweizer Indoor-Erfolg. Der Luzerner holte damals über 800 Meter  den 3. Platz.

Miss-Bern-Wahl Fünf Seeländerinnen möchten am 5. Mai zur Miss Bern gekürt werden. Das BT fühlt ihnen im Vorfeld in einer kleinen Serie auf den Zahn. Als zweite Kandidatin wird Rahel Hofmann aus Grenchen vorgestellt. Interview: Andrea Butorin Haben Sie heute schon Schokolade gegessen?