Schlagzeilen |
Sonntag, 26. Februar 2012 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Fussball Datum Spiel

Fussball Datum Spiel

Fussball Datum Spiel

PRESSEDIENST Datum Spiel

PRESSEDIENST Datum Spiel

Eishockey Datum Spiel

Eishockey Datum Spiel

PRESSEDIENST Datum Spiel

PRESSEDIENST Datum Spiel

PRESSEDIENST Datum Spiel

Der Dauer-Tarifkonflikt um die Mitarbeiter auf dem Vorfeld des Frankfurter Flughafens zerrt an den Nerven von Passagieren, Airlines und Flughafen-Betreiber Fraport. Erste Behinderungen des Flugverkehrs werden für den frühen Morgen erwartet.

Das Regime um Präsident Baschar al-Assad hat viele Feinde. Doch die Gegner mögen ihren politischen Druck nicht bündeln. Zu viele Ansichten zersplittern die Opposition. Die Uneinigkeit hat aber auch Vorteile.

Wenige Stunden vor dem Morgenstreich in Basel hat die Fasnacht in Liestal (BL) bereits einen ersten Höhepunkt erlebt: Tausende strömten zum «Chienbäse»-Umzug. Auch die Basler sind bereit: Auswärtige Journalisten wurden am Nachmittag in die Geheimisse des Spektakels eingeweiht.

«Von heute an ist es bei unserem revolutionären Kampf untersagt Geiseln zu nehmen», ist auf der Internetseite der kolumbianischen Guerilla-Organisation Farc zu lesen. Zudem wollen die Rebellen alle letzten Geiseln aus ihrer Gefangenschaft freilassen.

Die Cleantech-Wirtschaft gehört weltweit zu den Wachstumsbranchen. Die Schweiz jedoch schneidet im Bereich der umweltfreundlichen Technologien vergleichsweise schlecht ab: Sie schafft nur Rang 15 von 38 Ländern, wie der «Cleantech Global Innovation Index» zeigt.

Der klassische Trompeter Maurice André ist im Alter von 78 Jahren im südwestfranzösischen Bayonne gestorben. André ist ab den 1950er-Jahren mit seinem Trompetenspiel zu Weltruhm aufgestiegen. Seine letzten Konzerte gab er vor 8 Jahren.

Das Wochenende vor den Präsidentschaftswahlen in Russland ist geprägt von landesweiten Demonstrationen. Am Sonntag haben zehntausende Regierungsgegner in Moskau mit einer Menschenkette gegen Kremlkandidat Wladimir Putin protestiert.

Die Samstags-Spritztour kommt einem 24-Jährigen teuer zu stehen: Alkoholisiert raste der junge Mann in Obwalden herum, verursachte dabei drei Unfälle und beging anschliessend jeweils Fahrerflucht. Nach Hinweisen von Passanten konnte ihn die Polizei festnehmen.

Trotz amerikanischer Sanktionen wegen Irans Atomprogramm hat die US-Fastfood-Kette Kentucky Fried Chicken (KFC) nach jahrzehntelanger Pause eine Filiale in der Nähe Teherans eröffnet. 500 weitere Restaurants sind landesweit geplant.

Im Unterwalliser Skigebiet Les Crosets ist am frühen Nachmittag eine Lawine nieder gegangen. In Graubünden hat ein Schneerutsch erneut zum Unterbruch der Albula-Strecke zwischen Filisur und Bergün (GR) geführt.