Schlagzeilen |
Donnerstag, 05. Januar 2012 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Ein IT-Mitarbeiter der Bank Sarasin überbrachte dem Thurgauer SVP-Kantonsrat Hermann Lei (39) die geheimen Dokumente.

Ihr Zuhause liegt knapp hundert Meter entfernt auf der anderen Strassenseite. Adelheid († 88) beschliesst die vierspurige Strasse zu überqueren.

Eine Kirche im Allgäu in Bayern ist vermutlich durch einen Blitzeinschlag in Flammen aufgegangen.

Im Zusammenhang mit den Dreharbeiten für einen Film zum Tod von Al-Kaida-Chef Osama bin Laden hat das Pentagon Ermittlungen wegen möglichen Geheimnisverrats eingeleitet.

Der norwegische Massenmörder Anders Breivik sei nicht psychisch krank, sagen drei Psychiater und ein Psychologe, die den Attentäter seit Monaten beobachten. Sie widersprechen damit dem offiziellen Gutachten.

Weltuntergangsstimmung am Flughafen Zürich: Es blitzt und donnert, der böige Wind peitscht nassen Schnee auf die Landepiste. Für Passagiere und Piloten muss es der Horror sein. Ganz anders sehen das die «Plane-Spotter».

Die öffentlichen Erklärungen von Nationalbankpräsident Philipp Hildebrand sind von den Parteien überwiegend positiv aufgenommen worden.

Erstmals hat ein Mitglied der Arabischen Liga Fehler der Beobachtermission in Syrien eingeräumt.

Die Demokratisierung Tunesiens ist auf gutem Weg. Zu diesem Schluss kam eine Delegation von Schweizer Parlamentariern nach einem viertägigen Besuch in dem nordafrikanischen Land.

Heute Nachmittag verteidigte sich Nationalbankpräsident Philipp Hildebrand vor den Medien. Nun ist auch für SVP-Nationalrat Blocher wieder Zeit zum Reden.

Trotz des Auftrittes von Philipp Hildebrand ist die Sache für den SNB-Chef noch nicht ausgestanden. SVP-Nationalrat Chistoph Mörgeli fordert immer noch einen Rücktritt. Das findet FDP-Nationalrat Philipp Müller absurd.

Weniger Bodentruppen, Stärkung von See- und Luftstreitkräften, Schwerpunkt auf dem asiatisch-pazifischen Raum: Unter dem Druck von Milliarden-Kürzungen im Verteidigungshaushalt plant US-Präsident Barack Obama eine Neuausrichtung des mächtigsten Militärs der Welt.

Weniger Bodentruppen, Stärkung von See- und Luftstreitkräften, Schwerpunkt auf dem asiatisch-pazifischen Raum: Unter dem Druck von Milliarden-Kürzungen im Verteidigungshaushalt plant US-Präsident Barack Obama eine Neuausrichtung des mächtigsten Militärs der Welt.

Auffälliger gehts kaum mehr: Er raste zeitweise mit über 200 Stundenkilometern über die A2 im Luzernischen, hielt den Mindestabstand zu andern Fahrzeugen nicht ein und drängte sie mit der Lichthupe von der Überholspur.

Nach dem Skandal um defekte Billig-Brustimplantate will die EU die Regeln für die Kontrolle von Medizinprodukten verschärfen.

Heute Morgen reichte die Gruppe Schweiz ohne Armee (GSoA) ihre Volksinitiative zur Aufhebung der Wehrpflicht ein. Befürworter sind optimistisch, Gegner poltern gegen die Initiative.

Ein Mann mit einem 90 Kilogramm schweren Tumor hat sich in Vietnam am Donnerstag einer riskanten Operation unterzogen.

Seine Nachbarn feiern und wollen die Musik nicht leiser schalten. Da greift der Schweizer Iwan E.* (49) in Pattaya zur Waffe.

Griechenland erhält die nächste Hilfstranche seiner internationalen Partner frühestens im März. Wie bisher hänge die Auszahlung davon ab, ob die Geldgeber ausreichende Fortschritte bei der Umsetzung des Reformprogramms feststellen könnten, hiess es am Donnerstag aus Brüssel.

Im Kampf gegen die drohende Insolvenz lotet der Raffineriebetreiber Petroplus verschiedene Möglichkeiten aus, um zu neuem Geld zu kommen.

Ein heftiger Erdrutsch in einem philippinischen Goldgräbertal verschüttet über hundert Menschen. 25 Menschen wurden bereits tot geborgen.

Ein Ereignis einfach unsichtbar machen - das ging bisher nur in Filmen oder Büchern.

Das Kloster Einsiedeln darf auf der Insel Ufenau im Zürichsee kein neues Restaurant bauen.

Philipp Hildebrand beteuert, nichts vom umstrittenen Dollarkauf gewusst zu haben. Erst am nächsten Tag habe er davon erfahren – und falsch reagiert.

Für einen Notenbank-Boss ist eine Affäre à la Hildebrand der grösste anzunehmende Unfall. Das wissen die Gegner des SNB-Präsidenten haargenau. Darum ist die Zukunft von Philipp Hildebrand weiter ungewiss. Eine Analyse.

NEW YORK (awp international) - Der US-Aluminiumriese Alcoa drosselt seine Produktion. Durch die Schliessung eines Werks in Tennessee und Kürzungen an anderen Standorten soll die Kapazität in der Aluschmelze um 12 Proz...

Zürich (awp) - Bei Transocean kommt es zu einer Veränderung in der Geschäftsleitung. CFO und Executive Vice President Ricardo Rosa tritt von seinen Positionen zurück. Dieser Schritt trete mit Wirkung zum 9. Januar in ...

Starke Zahlen vom Arbeitsmarkt und deutliche Kursgewinne bei Finanzwerten haben die Wall Street am Donnerstag gestützt. Sorgen bereitete aber nach wie vor die Schuldenkrise in Europa.

NEW YORK (awp international) - Der US-Leitindex Dow Jones hat am Donnerstag nach einem schwachen Start seine Verluste wettgemacht und kaum verändert geschlossen. Die anderen Aktienindizes schafften es sogar ins Plus. ...

Bei mehreren Anschlägen auf Schiiten sind im Irak am Donnerstag mindestens 78 Menschen getötet worden. In der Hauptstadt Bagdad kamen bei Bombenexplosionen mindestens 30 Menschen ums Leben. Im Süden des Landes starben...

Eine Kirche im Allgäu in Bayern ist vermutlich durch einen Blitzeinschlag in Flammen aufgegangen. Die Spitze des 60 Meter hohen Kirchturms im Ortskern von Wald im Ostallgäu brannte lichterloh und brach am Donnerstagab...

NEW YORK (awp international) - Die US-Staatsanleihen haben sich am Donnerstag unterschiedlich entwickelt. Während kürzer laufende Titel kaum Veränderungen aufwiesen, verzeichneten länger laufende Anleihen Verluste. Le...

NEW YORK (awp international) - Der Euro hat sich am Donnerstag im New Yorker Handel weiter schwach gezeigt. Er litt unter den Sorgen um eine Verschlimmerung der europäischen Schuldenkrise, die durch eine Kapitalerhöhu...

Im Zusammenhang mit den Dreharbeiten für einen Film zum Tod von Al-Kaida-Chef Osama bin Laden hat das Pentagon Ermittlungen wegen möglichen Geheimnisverrats eingeleitet. Dies gab der republikanische Vorsitzende des Au...

Washington (awp/sda/afp/rtd/dpa/dapd) - Weniger Bodentruppen, Stärkung von See- und Luftstreitkräften, Schwerpunkt auf dem asiatisch-pazifischen Raum: Unter dem Druck von Milliarden-Kürzungen im Verteidigungshaushalt ...

Zürich (awp/sda) - In der Affäre um private Devisenkäufe hat Nationalbankpräsident Philipp Hildebrand Fehler eingestanden. Rechtlich hält er sein Handeln aber für korrekt. Ein Rücktritt ist für ihn kein Thema. Ein jur...

Weniger Bodentruppen, Stärkung von See- und Luftstreitkräften, Schwerpunkt auf dem asiatisch-pazifischen Raum: Unter dem Druck von Milliarden-Kürzungen im Verteidigungshaushalt plant US-Präsident Barack Obama eine Neu...

Die öffentlichen Erklärungen von Nationalbankpräsident Philipp Hildebrand sind von den Parteien überwiegend positiv aufgenommen worden. Einen Rücktritt verlangt einzig die SVP.

Die öffentlichen Erklärungen von Nationalbankpräsident Philipp Hildebrand sind von den Parteien überwiegend positiv aufgenommen worden. Mit seinem Vorschlag nach strengeren Reglementen rennt Hildebrand offene Türen ei...

In der Affäre um private Devisenkäufe hat Nationalbankpräsident Philipp Hildebrand Fehler eingestanden. Rechtlich hält er sein Handeln aber für korrekt. Ein Rücktritt ist für ihn kein Thema. Ein juristisches Nachspiel...

CHICAGO/PARIS (awp international) - Der Titel des weltgrössten Flugzeugbauers geht zum wiederholten Male an Airbus . Der US-Erzrivale Boeing konnte die Zahl seiner Auslieferungen im vergangenen Jahr zwar auf 477 Masch...

BUDAPEST (awp international) - In höchsten Finanznöten geht Ungarn auf den Internationalen Währungsfonds (IWF) zu. Budapest bemühe sich nun bei der Finanzinstitution um einen mit strengeren Auflagen und Kontrollmöglic...

DUBLIN (awp international) - Das von der Finanzkrise besonders hart getroffene Irland hat im vergangenen Jahr seine Steuereinnahmen wieder etwas gesteigert. Die Einnahmen für 2011 lagen bei 34 Milliarden Euro und dami...

ATHEN (awp international) - Griechenlands Ministerpräsident Lucas Papademos hat erneut eindringlich vor einer "unkontrollierbaren Staatspleite" gewarnt und die Gewerkschaften zu mehr Sparanstrengungen aufgefordert. Di...

Bern (awp/sda) - Die öffentlichen Erklärungen von Nationalbankpräsident Philipp Hildebrand sind von den Parteien überwiegend positiv aufgenommen worden. Mit seinem Vorschlag nach strengeren Reglementen rennt Hildebran...

Die SVP-Leitung verlangt eine ausserordentliche Session zur Schweizerischen Nationalbank (SNB) und deren Aufsicht.

Zürich (awp/sda) - Die SVP-Leitung verlangt eine ausserordentliche Session zur Schweizerischen Nationalbank (SNB) und deren Aufsicht, wie SVP-Vizepräsident Christoph Blocher am Donnerstagabend in einem Interview mit d...

Zürich (awp) - Die Asta AG Arbon, eine Tochtergesellschaft der AFG Arbonia-Forster, plant den Verkauf ihres nationalen Transport- und Logistikgeschäfts an die Camion-Transport. Als Gründe für den Verkauf verweist das ...

NEW YORK/LONDON/WIEN (awp international) - Die Ölpreise sind am Donnerstag zum ersten Mal seit drei Tagen gesunken. Obwohl sich im Konflikt zwischen dem Iran und den westlichen Industriestaaten keine Entspannung abzei...