Es gibt Bilder, die sich in das kollektive Gedächtnis der Menschheit eingebrannt haben. Wir zeigen Ihnen eine ikonische Auswahl - mit spannenden Hintergrundinformationen.
Einen Tag nachdem ein junger Vater in Täuffelen (BE) bei einem Zebrastreifen getötet wurde, meldet sich eine Anwohnerin zu Wort. Laut ihren Angaben, war die Wucht des Aufpralls riesig.
Manch ein Topangebot ist auf herkömmlichen Kanälen billiger zu haben als auf einschlägigen Rabatt-Portalen. Kunden ärgern sich, Konsumentenschützer warnen.
In Bäch stiessen am Abend zwei Fahrzeuge frontal zusammen. Beim Unfall wurden drei Erwachsene und sechs Kinder teils schwer verletzt.
In einer Dokumentation gewährt der verunglückte «Wetten, dass..?»-Kandidat Samuel Koch Einblick in sein Leben im Paraplegiker-Zentrum Nottwil. Auch über seine Zukunft spricht er.
Eine Woche vor Weihnachten ist der Winter auch im Flachland angekommen. Meteorologen warnen: In der Nacht und am Morgen wird es gefährlich glatt auf den Strassen.
Ein Mann hat im Fahrstuhl eines New Yorker Wohnhauses eine Frau mit Brandbeschleuniger besprüht und angezündet. Die 65-Jährige überlebte die Attacke nicht.
Der Präsident des Schwimmclubs Bellinzona ist festgenommen worden. Er wir des sexuellen Missbrauchs Minderjähriger verdächtigt.
Der ehemalige tschechische Präsident Vaclav Havel ist im Alter von 75 Jahren gestorben. Er starb nach Angaben seines Büros am frühen Sonntagmorgen in Prag.
Die Grüne Béatrice Metraux ist mit 54 Prozent der Stimmen in die Waadtländer Kantonsregierung gewählt worden. SVP-Kandidat Pierre-Yves Rapaz hatte keine Chance.
Christian Constantin, Präsident des FC Sion, fordert Sepp Blatter, den Sonnenkönig des Fussballs heraus. Wer ist dieser Mann, der den grössten «Showdown» unserer Sportgeschichte provoziert?
Regierungssoldaten und Demonstranten haben sich in Kairo wieder Auseinandersetzung geliefert. Beide Seiten bewarfen sich in der Nähe des Parlaments gegenseitig mit Steinen. Bisher gab es zehn Tote.
Der Tropensturm «Washi» hat im Süden der Philippinen zahlreiche Menschen das Leben gekostet und schwere Schäden angerichtet. Die Zahl der Todesopfer stieg am Sonntag auf 652.
Zwei Wochen nach der umstrittenen Parlamentswahl in Russland haben am Wochenende erneut tausende Menschen gegen Wahlfälschungen demonstriert. In Moskau und St. Petersburg folgten die Menschen den Aufrufen der Opposition.
Die Schweizer Hilfswerke verlangen von der SRG eine engere Zusammenarbeit bei der Aktion «Jeder Rappen zählt». Die Themenwahl seitens SRF sei willkürlich und die Kostenstruktur zu wenig transparent.
Im Bahnhof Olten hat der Brand einer Lokomotive den gesamten Zugverkehr zum Stillstand gebracht. Eine Stunde lang kam es zu Störungen im Bahnverkehr.
20 Minuten Online hatte bereits darüber berichtet, nun ist es offiziell: Sven Epiney ist wieder vergeben. Sein Neuer heisst Michael - und ist knapp volljährig.
Nach den verlorenen Bundesratswahlen greift Christoph Blocher die FDP frontal an und vergleicht sie mit einer Sekte. Erstmals spricht der SVP-Patron auch von Rückzug aus der Parteileitung.
Massive Vorwürfe gegen Bruno Zuppiger: Der gestrauchelte Ex-Bundesratskandidat der SVP soll rund 100 000 Franken an veruntreutem Geld in den Wahlkampf gesteckt haben.
Bis zu zwei Meter Neuschnee fielen in den Alpen und auch im Flachland reichte es für ein weisses Deckchen. Obwohl es nächste Woche weiter schneit, bleibt das Flachland an den Festtagen wohl grün.
Fussball Datum Spiel
Fussball Datum Spiel
Tennis Timea Bacsinszky ist zurück: In Bözingen gab die 22-jährige Lausannerin nach achtmonatiger Verletzungspause ihr Comeback und holte gleich den Schweizer- Meister-Titel. Nun will sie zurück ins Profigeschäft. Acht Matchbälle hatte Timea Bacsinszky (N1/1) bereits vergeben, als sie im Tiebreak des zweiten Satzes 7:6 führte. Der neunte sollte es dann sein, der zum Glück führte. Ein Schlag, ein Schrei.
Fussball Datum Spiel
Nahost Einen für tausend: Israel und die radikalislamische Hamas haben ihren umfassenden Gefangenenaustausch abgeschlossen. Israel liess am Sonntagabend 550 palästinensische Häftlinge frei. (sda) Es handelte sich um die zweite Gruppe der insgesamt 1027 Palästinenser, die Israel im Austausch für den Soldaten Gilad Schalit freilassen musste.
Pakistan Über 30'000 Islamisten haben am Sonntag in der Stadt Lahore gegen die engen Beziehungen zwischen Pakistan und den USA demonstriert. Aufgerufen zu den Protesten hatte die Bewegung Jamaat ud Dawa, die viele Beobachter für den Nachfolger der verbotenen Organisation Lashkar e Taiba halten. (sda) Islamabad solle alle Verbindungen nach Washington kappen, forderte der Vorsitzende von Jamaat ud Dawa, Hafiz Saeed.
Kongo-Kinshasa Der Oppositionsführer in Kongo-Kinshasa, Etienne Tshisekedi, hat sich am Sonntag zum Gewinner der Präsidentschaftswahl erklärt. Dies obwohl Amtsinhaber Joseph Kabila am Freitag vom Obersten Gerichtshof des Landes zum Wahlsieger erklärt worden war. (sda) "Ich sehe mich von jetzt an als den durch das Volk der Demokratischen Republik Kongo gewählten Präsidenten an", sagte Tshisekedi bei einer Pressekonferenz.
Unihockey Datum Spiel
Eishockey Datum Spiel
Basketball Datum Spiel