Die Schweizer Wirte leiden unter der Krisenstimmung und dem starken Franken. Sogar Hochzeitsfeiern werden ins günstigere Ausland verlegt. Erstmals seit sechs Jahren sinken die Umsätze der Schweizer Restaurants, Bars, Betriebskantinen und Mensen. Das zeigt eine repräsentative Umfrage bei 36 000 Kunden, die das Luzerner ...
Unis verzeichnen stark wachsende Zahl an Studentinnen.
Neun Bundesräte könnten die Regionen besser repräsentieren, sagen die Reformer. Das wäre gut fürs Tessin. Dort droht man bereits mit einer Volksinitiative. Eigentlich hätte der Freiburger CVP-Nationalrat Dominique de Buman Grund zur Freude. Immerhin stellt sein Kanton mit Alain Berset (SP) wieder einen Bundesrat. Doch obwohl er zum ...
Der Eklat zeigt, wie der Oppositionskurs der SVP in Zukunft aussehen könnte.
Warum kaufte kein Basler, sondern ein Tessiner die BaZ und was ist die Rolle von Christoph Blocher? Tito Tettamanti, der nun 54 Prozent der Zeitung kontrolliert, spricht Klartext.
Thomas Schönenberger half mit, die Zwangsversteigerung der Kopp-Villa zu verhindern. Jetzt will er dafür ein Honorar in Millionen-Höhe. Diesen Mittwoch im Bundeshaus: Elisabeth Kopp ist eine gefragte Interviewpartnerin. Kompetent analysiert sie für Tele Top die Wahlen. Drei Jahre nach dem Tod ihres Ehemannes tritt sie wieder vermehrt ...
Marion Mansour kämpft für ihren Mann, der im Gefängnis sitzt und die Therapie verweigert weil er kein Vergewaltiger sei Sie mag seine Klarheit. Seine Stärke. Und die enorme Grösse, die er ausstrahlt. Wenn Marion Mansour über Ludwig van Beethoven spricht, einen ihrer Lieblingskomponisten, weichen ihre energischen Gesichtszüge einem Lächeln. ...
Die Tessinerin Christa Rigozzi (28) gehört zu den beliebtesten Ex-Missen. Im Gespräch sagt sie, warum Treue für sie das Wichtigste ist, was für ein Traumhaus sie jetzt baut und wie sie es mit der Politik und Christoph Blocher hält.
Ende November erliess SRF-Direktor Rudolf Matter einen flammenden Appell. Weil eine Erhöhung der Empfangsgebühren in den «nächsten zwei bis drei Jahren nicht realistisch und die Einnahmen aus der Fernsehwerbung kaum mehr zu steigern» seien, stelle sich die Frage: «Wie können wir den eigenen Betrieb optimieren?» Matters Antwort auf die eigene ...
Der Einkaufsexzess im Ausland erreicht bisher unbekannte Höhen. Politiker fordern umgehend Gegenmassnahmen.
Weiterhin Ferien machen von Orascom-Aktien. Chinesen stehen Meyer Burger vor der Sonne. Bei Kuoni ziehen Wolken auf. In Champions-League-Form befindet sich der Basler Pharmakonzern Roche: +22% seit dem 1. Januar 2011. Die Strategie des am 4. März 2008 zum CEO ernannten Severin Schwan scheint Früchte zu tragen. Freuen kann sich auch FCB-Chefin ...
Die Nachricht: Warnstreiks auf dem Bau, Protestpausen in der chemischen Industrie, Massendemonstrationen gegen die Fabrikschliessungen von Novartis Streiks und andere Protestformen der Arbeitenden häufen sich. Der Kommentar: Wer «soziale Unruhe» bei einer Suchmaschine eingibt, erwartet Meldungen aus Südeuropa, Nordafrika oder ...
Die Nachricht: Andreas Homoki, ab 2012 Intendant des Opernhauses Zürich, will Geld sparen. Der Kommentar: 21 Jahre lang hat Alexander Pereira das Opernhaus Zürich so geführt, dass manch einer meint, vorher habe es dort gar nie Oper gegeben. Diese Leute reden jetzt schon das Ende von Pereiras Nachfolger, Andreas Homoki, herbei. Wahrscheinlich ...
Die Nachricht: Die ETH Zürich sorgte mit einer Studie zur Machtballung von 147 Finanzkonzernen für internationale Schlagzeilen. Die Schweizerische Nationalbank interessiert sich nicht dafür. Der Kommentar: Kaum eine Studie der ETH Zürich sorgte für so viel Aufsehen, wie ein Papier von zwei ETH-Systemtheoretikern, die herausgefunden ...
Bis zum 13. Januar hat der Schweizerische Fussballverband Zeit, die von der Fifa gewünschten Sanktionen umzusetzen. Der Champions-League-Teilnahme des FC Basel droht das Ende. Es ist absurd: Weil der FC Sion unzulässige Spieler aufgestellt hatte, kann der FCB nun vielleicht nicht in der Champions League spielen. Brillant hatte der FC Basel ...
Was musste sich die SVP vor den Wahlen nicht alles anhören: Grössenwahn, Allmachtsgelüste, Verachtung der Institutionen. Und nun dieser Mittwoch. Es sind sechs Vorfälle, die zu denken geben müssen. Vorfall eins: Um 12.45 Uhr hatte die Bundesversammlung Eveline Widmer-Schlumpf zur Bundespräsidentin gewählt. 17 Minuten später, Punkt 13.02 Uhr, ...
Der Name Oskar Holenweger steht für einen Skandal, der Justiz und Politik erfasst hat wie kein anderer Fall zuvor in der Schweiz. Jetzt spricht der Ex-Privatbankier über sein Leben nach dem Freispruch, das Versagen der Untersuchungsbehörden und erhebt schwere Vorwürfe an Bankenaufsicht und Revisionsgesellschaft KPMG.
TV-Liebling Claudio Zuccolini muss um seinen Moderations-Job bangen. Für den Sponsor ist die Zukunft «offen». Es war ein kurzes Comeback: Trotz beachtlichen Quoten von rund 250000 Zuschauern pro Sendung wird der Bündner Moderator Claudio Zuccolini (41) kommenden Dienstag vorläufig zum letzten Mal «Wer wird Millionär?» präsentieren. Die Show ...
Verleger Suter hat den Kampf um die «Basler Zeitung» verloren, die grosse Zerlegung kann beginnen.
Europa kriselt, doch an der Bahnhofstrasse sprudelt das Geld. Kick-ins der UBS steigen wie Phoenix aus der Asche. Zieht die Migros den Vögele-Konzern wärmer an? Valiant ist ein kleines Börsenwunder.
Sprunger schiesst Schweiz zum Turniersieg Die Schweiz gewinnt den Österreich Cup in Klagenfurt. Das Team von Trainer Sean Simpson bezwingt im Final Weissrussland 4:3 nach Penaltyschiessen. (sda) Zum Matchwinner wurde Julien Sprunger, der zwei Tore schoss und am Schluss drei Penaltys erfolgreich verwertete.
Fussball Datum Spiel
Eishockey Datum Spiel
Handball Der Handballsport Biel hat sein letztes NLB-Spiel vor der Festtagspause klar verloren. Gegen Steffisburg mussten sich die Bieler mit 19:33 geschlagen geben. (fri) Der HS Biel fing in der Esplanade-Halle einen rabenschwarzen Samstagabend ein. Gegen den TV Steffisburg wollte nichts klappen.
Schweizer Hockeyaner besiegen Weissrussland Eishockey LIVE. Länderturnier in Klagenfurt. Der Schlussstand im Final: (sda) Eishockey LIVE. Länderturnier in Klagenfurt. Der Schlussstand im Final:
Eishockey Datum Spiel
Tischtennis Datum Spiel
Fussball Datum Spiel
Volleyball Datum Spiel
Volleyball Datum Spiel