Schlagzeilen |
Dienstag, 06. Dezember 2011 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Es war ein spektakulärer Fluchtversuch, doch seit Montag sitzt der Präsident des Rennvereins Zürich in U-Haft. Es geht über 10 Millionen.

Ein promovierter Akademiker als Schwerverbrecher? Das musste ja schiefgehen. Nun soll ein Gericht den skurrilen Fall aufklären.

Jetzt kommen die Währungs-Gewinne bei den Konsumenten an. Greift die Nationalbank wieder ein?

Mit schmerzverzerrtem Gesicht liegt die junge Mutter im Spital. Immer wieder fasst sie sich an ihren Bauch. Tesfaalem S.* (26) ist im fünften Monat schwanger, ihr Becken ist gebrochen.

In Italien ist die Polizei nach eigenen Angaben mutmasslichen Fälschern von Bio-Lebensmitteln auf die Schliche gekommen.

Was für ein Schock! Mitten in der Nacht «chlöpft» es im Hause Schneiter.

Nicht immer gibts Zoff, wenn der Bund Asylbewerber zuweist. Zumindest der Gemeindepräsident von Uetendorf BE ist zuversichtlich.

Ein «komischer» Kerl mit schwerem Sack sorgte heute im Baselbiet für einen Polizeieinsatz. Jetzt spricht der unschuldige Mann exklusiv mit Blick.ch.

Zur Stärkung der Rechte von Homosexuellen im Ausland wollen die USA bei der Vergabe von Entwicklungshilfe künftig auch den Umgang mit Schwulen und Lesben in den Empfängerländern als Kriterium ansetzen.

Nach den Demonstrationen gegen die von Betrugsvorwürfen überschattete Parlamentswahl in Russland sind in Moskau Spezialeinheiten des Innenministeriums aufmarschiert.

Die italienische Polizei hat in der Hafenstadt Taranto 54 mutmassliche Plastik-Schmuggler festgenommen.

Drei Jahre nach dem Tod eines 15-Jährigen durch eine Polizeikugel ist es in Athen zu Zusammenstössen zwischen Jugendlichen und der Polizei gekommen.

Lauren Scruggs (23) steigt aus einem Propeller-Flugzeug und läuft in die falsche Richtung. Die messerscharfen Blätter verletzen sie schwer.

Mindestens 405 Nashörner sind in diesem Jahr in Südafrika von Wilderern erlegt worden.

Der Prime Tower wurde heute eingeweiht. Das Restaurant Clouds im 35. Stock öffnet am Montag – wir ­assen schon mal die Häppchen.

Draussen vom Walde, da kommt er her... Der Samichlaus zeigte sich heute im ganzen Land. Blick-Leserinnen und Leser haben seine vielen Gesichter für uns festgehalten.

Der Bund krebst zurück und will statt 140 nur 80 bis 100 Asylbewerber schicken. Doch die Bettwiler wollen keine Kompromisse.

Wegen der Bombendrohung eines Kindes ist am Dienstag eine Grundschule in Hohenstein-Ernstthal im deutschen Bundesland Sachsen evakuiert worden.

Die deutschen Sozialdemokraten wollen im Falle einer Regierungsübernahme die Steuern für hohe Einkommen erhöhen.

Die Parlamentarier von SP und werden am 14. Dezember grossmehrheitlich Eveline Widmer-Schlumpf wählen. Die FDP lässt ihre Strategie für die Verteidigung ihrer Sitze offen.

US-Aussenministerin Hillary Clinton und ihr deutscher Amtskollege Guido Westerwelle haben gemeinsam den Ablauf der russischen Parlamentswahl kritisiert.

Eine modifizierte Gallensäure hilft gegen Fettleibigkeit, Diabetes und Herzkrankheiten.

Dem am Montag verhafteten Financier und Präsident des Zürcher Rennvereins wird von einem Rechtsanwalt vorgeworfen, er habe Millionenbeträge für sich abgezweigt.

Es war ein emotionaler Moment mit meiner Frau Du wirst es schon machen wenn eine so gute Frau hat, wie ich

Der Bund muss 5000 nordafrikanische Asylbewerber kurzfristig in der Schweiz aufnehmen. Dies lässt die Emotionen hochgehen. Das aargauische Dorf Bettwil lief Sturm gegen eine geplante Asylunterkunft, aber auch in anderen Gemeinden brodelt es. Eine Bestandsaufnahme mit Behörden und Betroffenen im «Club».

Heute in den frühen Morgenstunden fand erstmals wieder ein Ausschaffungsflug nach Nigeria statt. Diesmal fast ohne Probleme, wie «10vor10» zeigt. Von den 34 geplanten Ausschaffungskandidaten waren aber nur 26 an Bord.

EU-Ratspräsident Herman Van Rompuy hat die Regierungen der 27 EU-Staaten zu einem runden Paket zur Lösung der Schuldenkrise aufgefordert. Auch mit eigenen Ideen wartet der Politiker auf.

Vor dem Baselbieter Kantonsgericht in Liestal muss sich ein ehemaliger Treuhänder verantworten. Er soll zahlreiche Delikte begangen haben, deren Schadensumme eine Million Franken beträgt.

Auf einem Platz in der Widerstandshochburg Homs sind 34 Leichen entdeck wordent. Bei den Toten solle es sich angeblich um sunnitische Zivilisten handeln, wie Menschenrechtler berichten.

Recherchen von «tagesschau.sf.tv» zeigen, dass sich der gestern festgenommene Präsident des Rennvereins Zürich, Martin Gloor, seiner Festnahme durch eine halsbrecherische Flucht entziehen wollte.

In der Stadt Luzern sollen vorübergehend anfangs 2012 bis zu 100 Asylbewerber in einer Zivilschutzanlage untergebracht werden. Die Stadt bestätigt entsprechende Gespräche mit der Kantonsregierung, wie Recherchen von «Schweiz aktuell» zeigen.

Der sozialistische Parteivorsitzende François Hollande würde Amtsinhaber Nicholas Sarkozy laut einer Umfrage mit 60 % der Stimmen schlagen, wenn der zweite Wahlgang der Präsidentschaftswahl am kommenden Sonntag stattfinden würde.

Zeitgleich mit dem Fahrplanwechsel führt die SBB eine neue Regel ein: Künftig können Fahrgäste ihre Fahrkarten nicht mehr im Zug lösen. Zwei Drittel der Kunden sind mit diesem Serviceabbau nicht einverstanden. Das zeigt eine repräsentative Umfrage der Sendung «Kassensturz».

Die Chancen von Eveline Widmer-Schlumpf, für eine weitere Amtszeit in den Bundesrat gewählt zu werden, steigen weiter. Die SP und die grosse Mehrheit der CVP-Fraktion wollen die amtierende Finanzministerin wiederwählen. Die SVP ist nun unter Zugzwang.