Schlagzeilen |
Sonntag, 27. November 2011 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Bei den vorgezogenen Parlamentswahlen in Marokko hat die gemässigt islamistische Partei für Gerechtigkeit und Entwicklung (PJD) einen klaren Sieg errungen. Nach dem amtlichen Endergebnis kam die Partei von Abdelilah Benkirane auf 107 von 395 Sitzen, wie das Innenministerium in Rabat am Sonntagabend mitteilte.

Prinz William, Rettungspilot bei der königlichen Luftwaffe, hat mit seinem Helikopter zwei Seeleute vor dem Ertrinken gerettet. Für einen anderen Seemann der achtköpfigen Schiffsbesatzung des Frachters "Swanland" kam dagegen jede Hilfe zu spät.

Weltmeisterin Marlies Schild feiert beim Slalom in Aspen ihren 30. Weltcup-Sieg.Die Konkurrenz verliert über eine Sekunde und mehr.

Bahn frei für Stuttgart 21: Die Gegner des Milliarden-Projekts sind bei der Volksabstimmung am Sonntag in Baden-Württemberg klar gescheitert.

Roger Federer gewinnt zum sechsten Mal die World Tour Finals. Der Schweizer schlägt in seinem 100. Final Jo-Wilfried Tsonga 6:3, 6:7 (6:8), 6:3 und holt den 70. Titel seiner Karriere.

Mit dem FC Zürich, den Young Boys und Servette-Genf scheitern im Cup-Achtelfinal drei Super-League-Vereine an Vertretern aus der Challenge League.

Didier Cuche schafft es in Lake Louise auch im Super-G aufs Podium. 23 Hundertstel hinter dem Norweger Aksel Lund Svindal wird der Romand Zweiter.

Der FC Bayern München rutscht nach der 2:3-Auswärtsniederlage in Mainz auf Platz drei der Bundesliga ab.

Schwierige Schlussetappe für den bisher langsamsten Castor-Transport: Mühsam hat sich der Zug mit hoch radioaktivem Atommüll für das Zwischenlager Gorleben am Sonntag seinen Weg durch das niedersächsische Wendland gebahnt.

Flüchtlingsdrama im Mittelmeer: Mindestens drei Menschen sind vor der Küste in Süditalien ums Leben gekommen, als ein überladenes Segelboot mit Dutzenden Immigranten an Bord Schiffbruch erlitt. Dutzende weitere Tote würden noch befürchtet, teilte die zuständige Küstenwache von Brindisi am Sonntag mit.

In der neu zusammengesetzten Bundesversammlung bildet die SVP nach wie vor die grösste Fraktion. Sie stellt aber nur noch 59 Parlamentarier - sieben weniger als zum Ende und zehn weniger als zu Beginn der Legislatur, als auch die BDP-Vertreter noch zu ihr gehörten.

Der letzte Grand-Prix-Sieger des Jahres heisst Mark Webber. Der Australier gewann in Brasilien vor Teamkollege Sebastian Vettel. Das Team Sauber verteidigte den 7. Platz in der Team-Wertung.

In Solothurn hält ein bewaffneter Mann seit Samstagabend die Polizei in Atem. Den ganzen Sonntag über blieb er in seiner Wohnung in der Solothurner Weststadt verschanzt. Sondereinheiten hatten das Haus umstellt.

Der SC Bern, der HC Davos und Ambri-Piotta gehen in den Spielen am Sonntag als Sieger vom Eis. Bern gewinnt das Derby gegen Langnau 5:0, Davos bezwingt Lugano 4:0 und Ambri schlägt die Lakers 3:1.

Die Arabische Liga verhängt wegen des fortdauernden Blutvergiessens in Syrien Wirtschaftssanktionen gegen das Regime von Präsident Baschar al-Assad. Die Aussenminister beschlossen an einem Krisentreffen am Sonntag in Kairo mit grosser Mehrheit eine Reihe von Strafmassnahmen. Betroffen sind vor allem Regierungsmitglieder.

Der im Guinness-Buch der Rekorde eingetragene höchste schwimmende Weihnachtsbaum der Welt ist am Samstagabend in Rio de Janeiro erstmals in diesem Jahr eingeschaltet worden.

Die Wähler der abtrünnigen georgischen Region Südossetien haben am Sonntag in einer Stichwahl ihren neuen Präsidenten bestimmt. Um das Amt bewarben sich der von Moskau unterstützte südossetische Katastrophenschutzminister Anatoli Bibilow und die ehemalige Bildungsministerin Alla Dschiojewa.

Der Sänger George Michael hat wegen einer schweren Lungenentzündung seine komplette restliche Europa-Tour abgesagt. Der 48-Jährige reagiere aber gut auf die Therapie, hiess es in einer Mitteilung der Ärzte aus dem Wiener Spital, in dem er behandelt wird.

Inter Mailand kommt in Siena zu einem 1:0-Erfolg und damit Schritt für Schritt aus dem Tabellenkeller.

Die Nachfolge des verstorbenen Waadtländer SVP-Regierungsrates Jean-Claude Mermoud ist noch nicht bestimmt. Es braucht einen zweiten Wahlgang, weil keiner der Kandidaten das absolute Mehr erreichte. An der Spitze liegt die Grüne Béatrice Métraux.

Leiden Sie regelmässig unter Horrorträumen? Eine Therapie kann Ihnen dabei helfen, bewusst in die Handlung des nächtliche Kopfkinos einzugreifen.

Die Ständeratswahlen 2011 enden für die SVP in einem Debakel: Statt wie angedroht mit ihren politischen Schwergewichten das Stöckli zu stürmen, verliert sie zwei ihrer bisher sieben Sitze.

Die Gegner des milliardenteuren Bahnprojekts Stuttgart 21 haben die landesweite Abstimmung verloren. 58,8 Prozent der Wähler stimmten für den Weiterbau des Bahnhofsprojekts.

In Graubünden kann das Projekt für eine der grössten Skiarenen der Schweiz vorangetrieben werden. Die Stimmberechtigten genehmigten die Skigebietsverbindung zwischen Lenzerheide und Arosa.

In fünf Kantonen wurden heute weitere sechs Ständeratssitze vergeben. Verena Diener (GLP) und Felix Gutzwiler (FDP) werden den Kanton Zürich vertreten. Alle weiteren Ergebnisse finden Sie hier.

Mit dem Triumph an den World Tour Finals besiegelt Roger Federer den 70. Turniersieg seiner Karriere. Der sechsten Titel bei einem Saisonfinale macht ihn zum alleinigen Rekordhalter.

Die Wohnung eines arbeitslosen Mannes, der in Solothurn auf Polizisten schoss, ist seit Stunden umstellt. Psychologisch soll der Mann mürbe gemacht werden. Es soll zu einem Schusswechsel gekommen sein.

Das syrische Regime muss mit schmerzhaften Sanktionen der arabischen Staaten rechnen. Neben gesperrten Konten werden die Handelsbeziehungen mit Syrien auf Eis zu legen.

Überraschend ist der scheidende jemenitische Präsident Saleh in den Jemen zurückgekehrt. Oppositionschef Basindwa wurde als Übergangs-Präsident beauftragt ein Regierung der Nationalen Einheit zu bilden.

Die Heimfahrt von einer feuchtfröhlichen Party endete für den 21-jährigen Patrick F.* tödlich. Sein bekiffter Kumpel Fabian R.* knallte frontal in eine Hausmauer. Er und eine Mitfahrerin wurden schwer verletzt.

Der Nichtraucherschutz bleibt hart: Eine Wirte-Initiative für eine Lockerung wurde mit 23'591 gegen 23'379 Stimmen sehr knapp abgelehnt, dies bei 44,23 Prozent Stimmbeteiligung.

Am Flughafen Zürich werden Neu- und Ausbauten von Pisten und neue Flugrouten über dicht besiedeltes Gebiet nicht verboten. So will es das Stimmvolk. Regierung und Swiss reagierten erleichtert.

Was den einen schützt, der anderen nichts nützt. Sehen Sie die zehn Unterschiede zwischen den beiden Bildern? Aber obacht: Wir raten Ihnen dringend, nur mit den Augen zu schauen!

Dieses Signal macht Mut: Die Schweizer Topmanager haben in den letzten Monaten deutlich mehr Aktien gekauft als abgestossen. Das zeigt eine Recherche von 20 Minuten Online.

Kommt die Polizei nicht mehr weiter, hilft ihnen die Agency: Sie gibt den Gesuchten Spitznamen — und erzielt damit traumhafte Aufklärungsquoten.

Nach dem Suizid des Ricola-CEO Adrian Kohler (†53) berichten Insider über ein fehlendes Kontrollsystem beim Bonbonhersteller.

Im August hielten sich 20 militante Mitglieder der deutschen NPD zum «Training an der Waffe» in der Schweiz auf. Der deutsche NPD-Aktivist, der die Aktion organisierte, lebt im Kanton Bern.

In vielen Branchen enden die Lohnverhandlungen mit Aufschlägen zwischen 1 und 1,5 Prozent. Parlamentarier hingegen verlangen 6 Prozent mehr Lohn - bei einem mittleren Einkommen von 130 000 Franken.

Seit fünf Jahren gilt in den USA ein Schlachtstopp für Pferde. Den Tieren hat er jedoch mehr geschadet als genützt. Jetzt erfolgt die Kehrtwende.

Einen Tag vor den Parlamentswahlen macht die Protestbewegung Druck auf den regierenden Militärrat. Hunderte Demonstranten harrten auch am Sonntagmorgen auf dem Kairoer Tahrir-Platz aus.