Novak Djokovic verliert sein zweites Gruppenspiel bei den World Tour Finals in London gegen David Ferrer 3:6, 1:6. Ferrer steht damit als Halbfinalist fest.
Arsenal, Bayer Leverkusen und das überraschende APOEL Nikosia qualifizieren sich als nächste Teams vorzeitig für die Achtelfinals der Champions League.
Bayer Leverkusen hat sich mit einem 2:1 gegen Chelsea für die Achtelfinals der Champions League qualifiziert. Auch Arsenal ist dank dem 2:1 gegen Dortmund in der nächsten Runde.
Der belgische König Albert II. hat den sozialistischen Politiker Elio Di Rupo erneut darum gebeten, sich um eine Regierungsbildung zu bemühen. Di Rupo solle seinen am Montag eingereichten Rücktritt überdenken, erklärte der Königspalast am Mittwochabend, nachdem Albert II. den Politiker empfangen hatte.
Nach den blutigen Unruhen im vergangenen Frühjahr hatte der König von Bahrain eine unabhängige Untersuchung versprochen. Das Ergebnis dieser Untersuchung, das am Mittwoch in der Hauptstadt Manama vorgestellt wurde, fällt vernichtend aus.
Im Prozess vor dem Bundesstrafgericht in Bellinzona gegen einen Ring mutmasslicher Menschenhändler hat der Bundesstaatsanwalt am Mittwoch seine Anträge gestellt. Für einen 60-jährigen Solothurner Bordellbetreiber forderte er eine Freiheitsstrafe von achteinhalb Jahren.
Das Neuenburger Kriminalgericht hat am Mittwoch einen 20-jährigen Mann wegen Mordes zu einer Freiheitsstrafe von 13 Jahren verurteilt.
Einen wahrhaft historischen Sieg feiert Amerikanisch-Samoa, die Nummer 204 im FIFA-Ranking und damit ex-aequo die offiziell schlechteste Nationalmannschaft der Welt.
Einen wahrhaft historischen Sieg feiert Amerikanisch-Samoa, die Nummer 204 im FIFA-Ranking und damit ex-aequo die offiziell schlechteste Nationalmannschaft der Welt.
Das Neuenburger Kriminalgericht hat am Mittwoch einen 20-jährigen Mann wegen Mordes zu einer Freiheitsstrafe von 13 Jahren verurteilt. Der junge Mann hatte vor einem Jahr in Peseux NE seine 19-jährige Ex-Freundin mit einem Küchenmesser erstochen.
Nach zehn Monaten Krise gibt es im Jemen Hoffnung auf Wandel: Der jemenitische Staatschef Ali Abdullah Saleh erklärte am Mittwoch in Saudi-Arabien schriftlich seinen Verzicht auf die Macht. Im Gegenzug werden dem 69-Jährigen und dessen Familie Straffreiheit gewährt.
Mehr als 40 Jahre nach seinem Tod ist der Rockmusiker Jimi Hendrix zum besten Gitarristen aller Zeiten gekürt worden.
Das Genfer Strafgericht hat am Mittwoch den Raser von Perly zu dreieinhalb Jahren Freiheitsstrafe verurteilt, sechs Monate davon unbedingt.
Das Bundesgericht ordnet eine neue, manuelle Losziehung zwischen den Tessiner Nationalratskandidaten Monica Duca Widmer und Marco Romano an. Es hat Beschwerden gegen die Entscheide des Tessiner Staatsrats gutgeheissen. Die Losziehung muss bis zum 29. November erfolgen.
Die HG Commerciale will in Biel ausbauen. An der Schwanengasse 51 beim Güterbahnhof plant der Grosshändler für Baumaterialien eine neue Halle.
Bewegender Moment für die Truthähne "Peace" und "Liberty": US-Präsident Barack Obama höchstpersönlich hat die beiden Vögel am Mittwoch vor dem Schicksal als Thanksgiving-Braten bewahrt.
Die Schweiz erlebt zurzeit eine aussergewöhnliche Trockenperiode. Die ausbleibenden Niederschläge werden langsam auch in der Region spürbar.
Trotz der Zusage eines vorgezogenen Machtwechsels ist es in Ägypten auch am Mittwoch zu Auseinandersetzungen zwischen der Polizei und Demonstranten gekommen. UNO-Menschenrechtskommissarin Navi Pillay forderte eine unabhängige Untersuchung über das Vorgehen der Sicherheitskräfte.
Die Beschäftigten des US-Chemiekonzerns Huntsman, der in Basel 600 Stellen abbauen will, haben am Mittwochnachmittag an einer Divisions-Betriebsversammlung den verbesserten Sozialplan akzeptiert. Nach der ersten Fassung hatten sie am Montag mit Streik gedroht.
Die Gottfried-Keller-Stiftung soll sich wieder vornehmlich auf ihren Stiftungszweck konzentrieren können, den Erwerb von Kunstwerken. Der Bund entlastet die Stiftung, indem er die Verwaltung der Sammlung sowie das Sekretariat übernimmt.
Immer wieder überwältigt sie die Trauer. «Nachts wache ich wieder und wieder auf und rufe nach meinem Sohn», sagt Gilvanda S.* (44).
Die Gewerkschaften wollen eine sogenannte «Solidarhaftung», die Baumeister lehnen dies vehement ab.
Der belgische König Albert II. hat den sozialistischen Politiker Elio Di Rupo erneut darum gebeten, sich um eine Regierungsbildung zu bemühen.
Im Prozess vor dem Bundesstrafgericht in Bellinzona gegen einen Ring mutmasslicher Menschenhändler hat der Bundesstaatsanwalt am Mittwoch seine Anträge gestellt.
Bewegender Moment für die Truthähne «Peace» und «Liberty»: US-Präsident Barack Obama höchstpersönlich hat die beiden Vögel vor dem Schicksal als Thanksgiving-Braten bewahrt.
Verrückter Protest: Halbnackt und in eine US-Flagge gehüllt stand Daniel Whitaker (49) auf der Treppe des Kriegsdenkmals in Indianapolis. Die Polizei verhaftete den Mann.
Die Bundeskanzlerin Angela Merkel spricht gerade über die Schuldenkrise – als sie plötzlich aus dem Konzept gebracht wird. Sie bringt die kleine Panne aber souverän über die Bühne.
Vor einem Jahr erstach Alain M. (20) seine Ex-Freundin Marie mit einem Küchenmesser. Jetzt kriegte er seine Strafe.
Das Neuenburger Kriminalgericht hat am Mittwoch einen 20-jährigen Mann wegen Mordes zu einer Freiheitsstrafe von 13 Jahren verurteilt.
Das Bundesgericht ordnet eine neue, manuelle Losziehung zwischen den Tessiner Nationalratskandidaten Monica Duca Widmer und Marco Romano an.
Mitten in der Stosszeit kommt es am Bahnhof Stadelhofen zu einem Personenunfall. Es kam zu Verspätungen.
Bewegender Moment für die Truthähne «Peace» und «Liberty»: US-Präsident Barack Obama höchstpersönlich hat die beiden Vögel am Mittwoch vor dem Schicksal als Thanksgiving-Braten bewahrt.
Die Beschäftigten des US-Chemiekonzerns Huntsman, der in Basel 600 Stellen abbauen will, haben am Mittwochnachmittag an einer Divisions-Betriebsversammlung den verbesserten Sozialplan akzeptiert.
William Adams ist Familienrichter in Texas, privat aber ein brutaler Schläger. Ein Video, das ihn zeigt, wie er seine schreiende Tochter verprügelt, kostete ihn nun das Amt.
Nach zehn Monaten Krise gibt es im Jemen Hoffnung auf Wandel: Der jemenitische Staatschef Ali Abdullah Saleh erklärte am Mittwoch in Saudi-Arabien schriftlich seinen Verzicht auf die Macht.
Seit rund einem Monat sind in der Schweiz nur noch unbedeutende Regenmengen niedergegangen.
Der jemenitische Präsident Ali Abdullah Saleh (69) gibt die Macht ab. Im Gegenzug für seinen Rücktritt wird ihm Immunität zugesichert.
Das Genfer Strafgericht hat am Mittwoch den Raser von Perly zu dreieinhalb Jahren Freiheitsstrafe verurteilt, sechs Monate davon unbedingt.
Die EU-Kommission drängt auf die Einführung von Eurobonds, obwohl sich vor allem Deutschland dagegen stellt.
Nach den blutigen Unruhen im vergangenen Frühjahr hatte der König von Bahrain eine unabhängige Untersuchung versprochen.
Ein Mann (44) fährt heute Morgen auf der A1. In Züberwangen leuchtet die Kontrollampe auf, kurze Zeit später brennt das Auto vollständig aus.
Ein Selbstunfall bei Schmerikon hat heute für Zugsausfälle zwischen Rapperswil und Uznach gesorgt.
Bei einem Karambolage von acht Fahrzeugen sind am Mittwochmorgen auf dem Greyerzer Autobahn-Viadukt im Kanton Freiburg drei Personen verletzt worden, eine schwer.
PostFinance und der Schweizer Kartentransaktionsspezialist SIX bieten eine Kartensperrung in unsicheren Ländern an.
Der Vorsitzende der griechischen Partei Nea Dimokratia, Antonis Samaras, hat der EU und dem Internationalen Währungsfonds am Mittwoch schriftlich seine Unterstützung für das Sparprogramm Athens zugesichert.