Schlagzeilen |
Donnerstag, 03. November 2011 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Ein Sextett steht in der Europa League als Sechzehntelfinalisten fest.

In der Fankurve des FCZ ist es vor der Partie gegen Lazio Rom offenbar zu einem Unfall gekommen. 

Wissenschaftler der US-Raumfahrtbehörde NASA haben in einem arktischen Gletscher einen riesigen Riss entdeckt und erwarten nun, dass ein Eisberg von der Grösse New Yorks abbricht. Ende dieses Jahres oder Anfang 2012 könnte es so weit sein, mutmassen sie.

Stanislas Wawrinka steht zum dritten Mal in den Viertelfinals der Swiss Indoors. Der Waadtländer setzt sich gegen Robin Haase (ATP 40) 4:6, 6:1, 6:2 durch.

In der Europa League verliert der FC Zürich gegen Lazio Rom mit 0:1.

Mit Beginn der Schlussplädoyers geht der Prozess um den Tod von US-Popstar Michael Jackson in die letzte Phase. Die Staatsanwaltschaft bekräftigte am Donnerstag ihre Überzeugung, dass der Leibarzt Conrad Murray Schuld am Tod des "King of Pop" sei.

Bis zum Ende des 19. Jahrhunderts gab es im Bielersee auch Lachse. Nun werden bauliche Massnahmen für deren Rückkehr getroffen.

Die 20 führenden Industrie- und Schwellenländer (G20) können sich weiterhin nicht auf die Einführung einer Steuer auf Finanzmarktgeschäfte einigen. "Hier gibt es leider die Positionen, die wir schon kennen", sagte Bundeskanzlerin Angela Merkel.

Prinz Charles, britischer Thronfolger und Naturschutzaktivist, hat selbst Probleme mit dem Umweltschutz. Sein Herzogtum von Cornwall betreibt an der südwestenglischen Küste eine Austernzucht.

Novak Djokovic zieht problemlos in die Viertelfinals der Swiss Indoors ein. In 55 Minuten setzt sich der Serbe gegen den polnischen Qualifikanten Lukasz Kubot (ATP 64) mit 6:1, 6:2 durch.

Prinz Charles, britischer Thronfolger und Naturschutzaktivist, hat selbst Probleme mit dem Umweltschutz. Sein Herzogtum von Cornwall betreibt an der südwestenglischen Küste eine Austernzucht.

Am Samstag kommt es im Bieler Eisstadion zum ersten 3.-Liga-Derby der neuen Saison. Dabei treffen beim Duell zwischen Meinisberg und Bellmund zwei Teams mit  völlig unterschiedlichen Zielen aufeinander.

Dignitas-Gründer Ludwig A. Minelli ist vor dem Zürcher Obergericht abgeblitzt. Eine Autorin der "Zürichsee-Zeitung" hatte den Sterbehelfer in einer Glosse als "Monster" bezeichnet und musste sich deshalb vor Gericht wegen Verleumdung verantworten.

Bei der Bank Julius Bär verzichten der Verwaltungsrat, die Geschäftsleitung und das oberste Kader auf fünf bis zehn Prozent ihres Fixlohnes. Der Verzicht sei eine Solidaritätsgeste für vom Stellenabbau betroffenen Mitarbeiter, sagte Unternehmenssprecher Jan Von der Muehll zu einem entsprechenden Bericht der Nachrichtenagentur Reuters.

Die russische Polizei hat in der Wohnung eines Mannes in Nischni Nowgorod 26 Skelette entdeckt, die der Wohnungsbesitzer offenbar auf Friedhöfen ausgegraben und zu Hause gehortet hatte.

Der Schweizer Aktienmarkt hat am Donnerstag nach einem bewegten Handelstag im Plus geschlossen. Geprägt wurde der Verlauf vor allem von den sich jagenden Gerüchten und Nachrichten zu Griechenland.

Dass der deutsche Discounter in das Postgebäude am Bahnhofplatz einzieht, ist schon länger bekannt. 

Der Berufsverband Hausärzte Schweiz stellt sich nicht in die Reihe jener Organisationen, welche das Referendum gegen die Managed-Care-Vorlage im Rahmen der KVG-Teilrevision ergreifen. Dies beschlossen die Delegierten mit grosser Mehrheit am Donnerstag in Bern.

Terroristen haben im Irak mehrere Anschläge verübt. Nach Angaben der Sicherheitskräfte starben insgesamt 23 Menschen, Dutzende wurden verletzt.

Aus Protest gegen die Aufnahme der Palästinenser in die UNESCO hat Israel seine Beitragszahlungen gestoppt. Israel will die für die UNO-Organisation für Bildung, Wissenschaft und Kultur eingeplanten zwei Millionen Dollar nun für regionale Kooperation verwenden.

Am selben Abend verhaftet die Polizei den Lenker der silbernen Limousine. Sein junges Opfer ist da schon tot.

Gaddafi gurrte, wenn er auf die einstige US-Aussenministerin Condoleezza Rice traf. Er sammelte ihre Fotos, gab ihr Kosenamen – und wurde sogar zum Troubadour.

Sie wurden von den Fluten eingeschlossen und sind vom Hungertod bedroht: Die Elefanten des «Royal Elephant Kraal & Village» in Ayutthaya, in der Nähe von Bangkok. Doch ein neugeborenes Kalb gibt Hoffnung.

Mit Beginn der Schlussplädoyers geht der Prozess um den Tod von US-Popstar Michael Jackson in die letzte Phase.

Bei seinem ersten Gleitschirmflug im Himalaya knallt ein Adler in die Seile von Vladimir Tsar`kov – beide stürzen ab.

Bei der Bank Julius Bär verzichten der Verwaltungsrat, die Geschäftsleitung und das oberste Kader auf fünf bis zehn Prozent ihres Fixlohnes.

Spektakulärer Tramunfall in Münchenstein: Gestern Abend sprang ein Tram aus den Gleisen, rammte einen Strommasten und ein Auto. Erst an einer Hausmauer endete die Irrfahrt.

Der Berufsverband Hausärzte Schweiz stellt sich nicht in die Reihe jener Organisationen, welche das Referendum gegen die Managed-Care-Vorlage im Rahmen der KVG-Teilrevision ergreifen.

Aus Protest gegen die Aufnahme der Palästinenser in die UNESCO hat Israel seine Beitragszahlungen gestoppt.

Von Freitag bis Sonntag kündigt sich für das Simplongebiet, das Goms, die Vispertäler und die Südschweiz intensiver Niederschlag an.

Von morgen bis Sonntag kündigt sich für das Simplongebiet, das Goms, die Vispertäler und die Südschweiz intensiver Regen an. Gerät die Situation wieder ausser Kontrolle?

Ben Fodor (23) heisst in der Nacht «Phoenix Jones» und geht auf Verbrecherjagd. Sein Engagement als Superheld brachte ihm Ärger mit der Polizei ein – und mit seinem Arbeitgeber.

Die NATO sorgt sich wegen der Waffen, die in Libyen vor und nach dem Sturz Gaddafis in die Hände von Milizen gelangt sind.

Dignitas-Gründer Ludwig A. Minelli ist vor dem Zürcher Obergericht abgeblitzt.

Heute wird das Eisfeld des Hotels Hermitage eröffnet. Beim KKL ist auch eines geplant.

Der Gewaltexzess eines texanischen Familienrichters hat in den USA für Aufsehen gesorgt.

Hillary Adams muss schreckliche Qualen über sich ergehen lassen. Jetzt hat sie genug – sie veröffentlicht ein Video, das die brutalen Erziehungsmethoden ihres Vaters zeigt.

Die russische Polizei hat in der Wohnung eines Mannes in Nischni Nowgorod 26 Skelette entdeckt, die der Wohnungsbesitzer offenbar auf Friedhöfen ausgegraben und zu Hause gehortet hatte.

Notregierung soll Griechen retten

Beim Treffen der wichtigsten Wirtschafsmächte gratuliert der US-Präsident Sarkozy zu seiner Tocher – und wünscht Giulia Ähnlichkeit mit der Mutter.

Wie gut sind die Prognosen von Forschungsinstituten und Politstrategen vor den Abstimmungen wirklich? Die Uni Bern hat die Ergebnisse zu den Nationalratswahlen analysiert.

Eine Weltumsegelung war ihr gemeinsames Ziel. Im Südsee-Paradies endete die Reise mit dem grausamen Mord an Stefan R. (†40). Nun spricht seine Freundin Heike D. (37) das erste Mal über den Tag, an dem sie alles verlor.

Die CVP St. Gallen will den freien Ständeratssitz mit Michael Hüppi verteidigen. Doch schafft es der Präsident des FC St. Gallen, auch politisch Hochleistungen zu erbringen, um Toni Brunner auszustechen?

Im Gotthard-Basistunnel kann die geplante Bahntechnik eingebaut und getestet werden.

Jedenfalls ist es jetzt sauber. Eine Putzfrau geht in einem Dortmunder Museum eifrig ihrer Arbeit nach und zertsört dabei eine 800`000-Euro-Skulptur.