Schlagzeilen |
Mittwoch, 02. November 2011 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

In der Gruppe C der Champions League hat Basel seine europäischen Ambitionen abermals signalisiert.

Real Madrid erreicht als dritte Equipe die Achtelfinals der Champions League. Die verlustpunktlosen Spanier siegen in Lyon souverän 2:0.

Roger Federer zieht dank eines 6:1, 4:6, 6:3-Erfolges über Jarkko Nieminen (ATP 66) in die Viertelfinals der Swiss Indoors ein.

Der Ölbohrkonzern Transocean ist im dritten Quartal in die Verlustzone abgerutscht. Gegenüber dem Vorjahresquartal sind vor allem die Betriebs- und Wartungskosten deutlich höher ausgefallen. Weiter drückten Verluste aus Wechselkursabsicherungs-Geschäften den Gewinn, wie der Konzern am Mittwochabend mitteilte.

Die US-Schauspielerin Lindsay Lohan muss erneut ins Gefängnis. Wegen Verletzung ihrer Bewährungsauflagen ordnete eine Richterin in Los Angeles am Mittwoch 30 Tage Haft an und verhängte zudem strikte Auflagen. Lohan nahm das Urteil an.

Der Tod des Ex-Fussballprofis Mario Bigoni (27), dessen Leiche am 23. Oktober im Alten Rhein bei Rheineck gefunden wurde, bleibt ungeklärt. 

Der Flugzeugabsturz, bei dem am 7. September das gesamte russische Eishockeyteam Lok Jaroslawl ums Leben gekommen ist, ging laut Untersuchungsbericht auf Fehler der Piloten und der Besatzung zurück.

Die Schweizer Handball-Nationalmannschaft startet in Brixen mit einem 27:25-Sieg gegen Italien in die WM-Vorqualifikation. Zur Halbzeit führten die Italiener mit 17:14.

Erstmals ist China ein Andockmanöver im All gelungen. Das unbemannte chinesische Raumschiff "Shenzhou 8" koppelte in 343 Kilometern Höhe ferngesteuert an das Raummodul "Tiangong 1" an.

Wegen Verstosses gegen die Bewährungsauflagen ist US-Starlet Lindsay Lohan zu 30 Tagen Gefängnis verurteilt worden. 

Ein US-Gericht hat den russischen Waffenhändler Viktor Bout schuldig gesprochen. Die Geschworenen eines Bundesgerichts in New York befanden den 44-Jährigen, der als "Händler des Todes" bekannt wurde, am Mittwoch schuldig in allen vier Anklagepunkten.

Roger Federer zieht dank eines 6:1, 4:6, 6:3-Erfolges über Jarkko Nieminen (ATP 66) in die Viertelfinals der Swiss Indoors ein.

Mit "Oona" - keltisch für "das Aussergewöhnliche" - ist in der Schweiz erstmals ein inländischer Kaviar erhältlich. Produziert wird die Delikatesse in Handarbeit vom Tropenhaus Frutigen BE, wie es bei der Vorstellung des Kaviars am Mittwochabend in Zürich hiess.

Nach der Ankündigung eines Referendums über die zum Hilfspaket gehörenden Sparmassnahmen haben Deutschland und Frankreich den Druck auf den griechischen Ministerpräsidenten Giorgos Papandreou erhöht. Regierungsvertreter in Berlin und Paris drohten am Mittwoch indirekt mit einem Stopp weiterer Hilfszahlungen.

Angesichts des stärkeren Wirtschaftswachstums in den Vereinigten Staaten hat die US-Notenbank (Fed) vorerst auf weitere geldpolitische Massnahmen zur Unterstützung der Konjunktur verzichtet. Sie beliess die Spanne für den Leitzins zwischen 0,0 und 0,25 Prozent.

An einer internationalen Afghanistan-Konferenz in Istanbul haben die Teilnehmer am Mittwoch die Notwendigkeit der regionalen Zusammenarbeit für die Zukunft des Landes betont. Nur so könne der Bedrohung des Terrorismus begegnet werden, sagte der afghanische Präsident Hamid Karsai.

Die Regierung in Damaskus hat einen Vorschlag der Arabischen Liga für ein Ende der Gewalt in Syrien akzeptiert. Der Vorschlag, der auf syrischen Wunsch leicht verändert wurde, sieht einen Abzug des Militärs aus den Städten vor.

Die Europäische Union hat Israel zur Rücknahme seines Beschlusses einer Ausweitung des Siedlungsbaus in Ostjerusalem und im Westjordanland aufgefordert. Das Bauprojekt sei nicht durch das Völkerrecht gedeckt und daher illegal, sagte die EU-Aussenbeauftragte Catherine Ashton am Mittwoch.

Michael Lammer (ATP 327) verliert im Achtelfinal der Swiss Indoors nach langem Kampf gegen Marcos Baghdatis (ATP 59). Auch Marco Chiudinelli scheiterte.

Caroline Spahni startet in rund einer Woche in die neue Saison. Die Bieler Bobpilotin will diesen Winter alle Europacup-Rennen absolvieren.

Merkel und Sarkozy vor der Presse in Cannes

Verteidigung kündigt Berufung an

US-Notenbank verzichtet vorderhand auf neue Massnahmen

Hoffen auf stärkere Einbindung Pakistans in einen Friedensprozess

FC Basel erkämpft sich im CL-Gruppenspiel bei Benfica Lissabon ein 1:1

Konsequenzen aus der Vernehmlassung für die Vorlage zur Finanzierung der Eisenbahninfrastruktur

Wichtige Programme im Bildungsbereich gefährdet

Tropenhaus in Frutigen will jährlich bis zu drei Tonnen Störkaviar gewinnen

Beitrag zur Qualitäts- und Rechercheförderung im Deutschschweizer Journalismus

Sieg des Lokalmatadors an den Swiss Indoors gegen den Finnen Nieminen

Konkursbegehren des Super-League-Vereins abgewiesen

Im Eisenbahnlabor an der ETH Hönggerberg