Schlagzeilen |
Sonntag, 30. Oktober 2011 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Bei den Bundesratswahlen könnte die Stunde der Zentralschweizer schlagen: Die SVP favorisiert zwei Regierungsräte. Einer war Testpilot, der andere Chef-Jurist bei der Fifa.

Nach Auszählung von rund zwei Dritteln der Stimmen liegt der als gemässigt geltende Regierungschef Atambajew deutlich vor seinem Herausforderer. Atambajew kommt bislang auf knapp 65 Prozent der Stimmen.

Ein australisches Schiedsgericht hat den Flugstopp bei Qantas aufgehoben. Die Fluglinie soll am Montag den Betrieb wieder aufnehmen. Zehntausende Passagiere sassen weltweit fest.

Zum ersten Mal überhaupt fand am Samstag in Basel eine Klimmzug-Schweizermeisterschaft statt. Die Teilnehmer mussten im Kampf um den Titel leiden - für die Zuschauer gab es lustige Grimassen zu sehen.

Laut ersten Nachwahlbefragungen hat der Bauunternehmer Plewneliew die Stichwahl um das bulgarische Präsidentenamt gewonnen. Herausforderer Kalfin von den Sozialisten gab sich geschlagen.

Der US-Wintersportort Aspen gilt als sehr exklusiv. So exklusiv, dass dort für die kommende Skisaison eine Skipass für 25 000 Dollar angeboten wird. Doch was bekommt man dafür?

Ein Aston Martin, ein Audi und ein BMW Cabriolet wurden gestohlen. Nach einer spektakulären Verfolgung blieb der Audi mit kaputten Reifen zurück, der BMW brannte aus und der Aston Martin sowie die Diebe sind unauffindbar.

Im Süden von Thailand sind vier Menschen von militante Islamisten erschossen worden. Zudem wurden an zehn verschiedenen Orten Bomben gezündet.

Am Hochetzel im Kanton Schwyz ist ein 51-jähriger Mann abgestürzt. Bereits am Samstag wurde im Urner Isenthal die Leiche eines 20-Jährigen gefunden. Er wurde seit zwei Wochen vermisst.

Konservative Medien haben Mühe mit den Aktivisten von «Occupy Wall Street». Allen voran der TV-Sender «Fox News»: Er fährt eine regelrechte Hetz-Kampagne gegen die Bewegung.

Blutiger Samstag in Syrien: Dutzende sind bei Gefechten ums Leben gekommen. Machthaber Assad warnte unterdessen vor einem «neuen Afghanistan» und droht bei einer Intervention mit einem «Erdbeben».

Eine Partei, zwei Favoriten, zwei Charaktere: 20 Minuten Online hat die Pressekonferenzen der SP-Bundesratskandidaten Berset und Maillard besucht. Sie könnten unterschiedlicher nicht sein.

Der russische Präsident Medwedew und Bundespräsidentin Calmy-Rey haben sich zu Gesprächen über den Beitritt Russlands zur WTO getroffen. Die Schweiz vermittelt zwischen Russland und Georgien, das den Beitritt seit Jahren blockiert.

Im Rahmen der NLA-Partie Rapperswil-Jona Lakers - Kloten Flyers lieferten sich am Samstagabend die beiden Fanlager wüste Scharmützel. Die Polizei nahm 15 Personen fest.

Nach einer Woche der Zweifel herrscht nun Klarheit: BDP-Bundesrätin Eveline Widmer-Schlumpf will weiter im Bundesrat bleiben. Die Unterstützung ist gross.

Nicht alle der 3000 Billettentwerter schafften den Wechsel auf die Winterzeit: Etliche der orangen Geräte blieben nachts um 3 Uhr zwei Stunden stehen. Dadurch verloren gewisse Passagiere eine Stunde.

Rund 2000 Muslime haben am Samstag auf dem Bundesplatz in Bern gegen Islamophobie protestiert. Redner aus dem In- und Ausland kritisierten die Diskriminierung von Muslimen im Alltag.

4000 Quadratmeter gross ist die Parzelle, die sich zwei Scientologen in Basel unter den Nagel gerissen haben. Auf dem Grundstück soll eine neue Scientology-Kirche errichtet werden.

Dick, doof, dumm: «Üter» ist der einzige Schweizer im «Simpsons»-Kosmos. Im Original kommt das Pummelchen aus Düsseldorf. Synchronregisseur von Stegmann erklärt, wie Üter Grenzgänger wurde.

Letzte Woche veröffentlichten die Taliban ein Video der entführten Schweizer. Wer hat ihre Aussagen überprüft? Der Verdacht fällt auf einen Islamisten aus dem freiburgischen Düdingen.

Die Gemeinde Raron VS hat mit Walter Burgener († 60) einen engagierten Bürger verloren, die nun alle Abschied von ihrem Walti nehmen.

Ulrich Gygi über den Zustand des Bahnnetzes, die Kosten und was er vom neuen Parlament erwartet.

Bei der Präsidentewnwahl in Kirgistan hat sich Regierungschef Almasbek Atambajew zum Sieger erklärt. Atambajew habe die Wahl in der ersten Runde gewonnen, erklärte sein Wahlkampfteam am Sonntagabend nach der Verkündung von Teilergebnissen, denen zufolge der 55-Jährige auf rund 65 Prozent der Stimmen kam.

Politischer Streit in der Türkei wird immer brutaler ausgetragen. Jetzt werden sogar Tiere missbraucht. Und verrecken elendiglich.

Mit einem beispiellosen Flugstopp ihrer gesamten Flotte hat die australische Airline Qantas am Wochenende tausende Passagiere ins Chaos gestürzt.

Möglicherweise habe die SVP im Wahlkampf Fehler gemacht, sagt alt Bundesrat Christoph Blocher auf «Teleblocher».

Die Innenstadt von Bangkok ist an der befürchteten Katastrophe vorbeigeschrammt.

Die philippinischen Streitkräfte haben mit Kampfflugzeugen ein Dschungelversteck der Abu Sayyaf im Süden des Landes angegriffen.

Fabienne Z. (24) tötete ihren Vater mit fünf Schüssen und wurde am Donnerstag überraschend freigesprochen. Die Mutter kann dies nicht verstehen. Sie will, dass ihre Tochter verurteilt wird.

Bundespräsidentin Micheline Calmy-Rey ist am Sonntag ausserhalb Moskaus mit ihrem russischen Amtskollegen Dmitri Medwedew zusammengetroffen.

Zwei Autos haben sich in der Nacht auf Sonntag in Birri-Aristau AG einer Polizeikontrolle entzogen.

Sie kamen tatsächlich, die berühmten Nackt-Busen-Aktivistinnen aus der Ukraine. Ausgerechnet in den Jura. Doch wo blieben die Brüste?

Rund um das Eishockeyspiel zwischen den Rapperswil-Jona Lakers und den Kloten Flyers vom Samstagabend ist es in Rapperswil und Kempraten zu wüsten Auseinandersetzungen gekommen.

Ein Suchtrupp hat gestern am Stockzahn UR die Leiche eines 20-jährigen gefunden, der seit zwei Wochen vermisst wird. Im Gebiet Hochetzel SZ ist ein 51-Jähriger im Dunkeln über eine Felswand gestürzt.

US-Präsident Barack Obama plant einem Pressebericht zufolge nach dem Abzug der US-Truppen aus dem Irak eine Verstärkung der Militärpräsenz am Persischen Golf.

Was war die genaue Todesursache von Muammar al-Gaddafi? Jetzt kommt aus: Er wurde erschossen. Aber nicht misshandelt. Und: Der Tyrann war topfit.

Der Erfinder des Paillasse-Brots, Aimé Pouly, ist am Samstag 62-jährig seinem Krebsleiden erlegen.

Die ganze Schweiz hat jetzt Winterzeit. Ausser Hunderte orange Ticket-Entwerter der SBB. Das klaut den Fahrgästen eine Stunde.

Nicht alle der landesweit 500 Billettentwerter haben den Wechsel auf die Winterzeit mitgemacht: Etliche der orangen Geräte blieben nachts um 3 Uhr stehen oder blieben bei der Sommerzeit und damit eine Stunde zurück. Die Kontrolleure geben sich vorderhand kulant.

Aus der Stichwahl um das Präsidentenamt in Bulgarien ist Nachwahlbefragungen zufolge am Sonntag der Bauunternehmer Rossen Plewneliew als Sieger hervorgegangen.

Aus der Stichwahl um das Präsidentenamt in Bulgarien ist Nachwahlbefragungen zufolge am Sonntag der Bauunternehmer Rossen Plewneliew als Sieger hervorgegangen.

Die deutsche Sprache erlebt in Europa eine Renaissance.

Zwei Autos durchbrechen im Freiamt eine Strassensperre. Die Aargauer Polizei schiesst und bringt einen Audi zum Stehen. Später wird in der Nähe eine ausgebrannter BMW gefunden.

Die Polizei Basel-Land sucht Fahrer eines weissen Autos. Er hat gestern abend ein Mädchen (4) angefahren und ist einfach abgehauen.