Schlagzeilen |
Dienstag, 25. Oktober 2011 00:00:00 Schlagzeilen News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Nach fast zehn Jahren an der Spitze des IT-Konzerns IBM räumt Sam Palmisano seinen Stuhl. Der 60-Jährige höre zum Ende des Jahres auf, teilte das Unternehmen am Dienstag in Armonk im US-Bundesstaat New York mit.

Die Selbstregulierungsbehörde der US-Wertschriftenhändler (FINRA) hat gegen die UBS eine Busse von 12 Millionen Dollar verhängt. Die amerikanische Broker-Tochter UBS Securities LLC habe über Jahre hinweg gegen Regeln im Bereich der Short-Order verstossen, teilte die Behörde in einer Mitteilung am Dienstag mit.

Vor dem entscheidenden EU-Gipfel zur Schuldenkrise an diesem Mittwoch hat sich die italienische Regierungskoalition unter Ministerpräsident Silvio Berlusconi in letzter Minute auf Vorschläge für Wirtschaftsreformen verständigt.

Drei Mitarbeiter der dänischen Hilfsorganisation Danish Demining Group sind nach Angaben kenianischer Behörden am Dienstag im Norden Somalias entführt worden. Dabei handle es sich um eine 32-jährige US-Bürgerin, einen 60-jährigen Dänen und einen somalischen Mitarbeiter.

Stille Wahlen, Verzicht auf Kandidaturen, aber auch neue Köpfe: Nach erfolgten Nationalratswahlen sind die Scheinwerfer nun auf die zweiten Wahlgänge bei den Ständeratswahlen gerichtet. Trotz - oder gerade wegen - weniger Kandidaten versprechen sie Spannung.

Leader Fribourg-Gottéron realisiert mit einem 3:2 bei den SCL Tigers bereits den zehnten Sieg in Serie.

Erste amtliche Auszählungsergebnisse der Wahl in Tunesien untermauern den Sieg der lange verbotenen islamischen Ennahda-Partei. Nach Angaben der Wahlkommission vom Dienstag gewann die Bewegung 18 der bislang feststehenden 39 inländischen Mandate.

Im Tessin hat das Los über die CVP-Vertretung im Nationalrat entschieden: Monica Duca Widmer wird ins Bundesparlament einziehen. Der Tessiner Staatsrat hat ein spezielles Computerprogramm für die Auslosung benutzt.

Die FIFA-Task-Force sich stark für eine klarere Offside-Regelung und will die Dreifach-Bestrafung beim Penalty nach einem Notbremsefoul in Einzelfällen abschaffen.

Nach dem schweren Erdbeben im Südosten der Türkei ist die Zahl der Toten am Dienstag auf 459 angestiegen. Rettungsmannschaften konnten noch immer Menschen aus den Trümmern retten, darunter ein zwei Wochen altes Baby und seine Mutter.

Der EHC Biel konnte für die unglückliche 3:4-Niederlage in Davos vom 20. September nicht Revanche nehmen und verlor auch die Heimpartie mit 1:2. Das fünfte Saisonspiel an einem Dienstag, die fünfte Niederlage.

Der EU-Kommission sind die Schweizer Steuerabkommen mit Deutschland und Grossbritannien ein Dorn im Auge. Am Dienstag bezog EU-Steuerkommissar Algirdas Semeta erstmals öffentlich Stellung dazu, vor dem EU-Parlament in Strassburg.

In einem Wohnhaus in Yverdon-les-Bains hat sich am Dienstagmittag eine sehr heftige Explosion ereignet. In den Trümmern wurden am Nachmittag und am Abend zwei Leichen gefunden. Die Ursache der Explosion ist noch nicht bekannt.

Das zwanzigste Jahr in Folge hat die Vollversammlung der Vereinten Nationen die USA zur Aufhebung ihrer Sanktionen gegen Kuba aufgefordert. Bei dem Votum am Dienstag in New York stimmten 186 Länder für einen entsprechenden Antrag. Nur die USA und Israel waren dagegen, drei Länder enthielten sich der Stimme.

Jil Belen Teichmann ist ausgezeichnet ins internationale U16-Tennisturnier in Biel gestartet. Das Nachwuchstalent stammt aus Barcelona und spielt sein diesem Jahr für die Schweiz.

Die deutsche Firma Howe, die auf der Schanzenpost-Baustelle in Bern mit Asbestsanierungsarbeiten beauftragt ist, leistet ihren Angestellten Lohnnachzahlung. Ende letzter Woche war aufgeflogen, dass Howe seit Juni etwa 14 Bauarbeiter aus der Slowakei für gerade einmal fünf Euro pro Stunde beschäftigt.

Die Wahlresultate von Chur waren schon ausgezählt als am Sonntag die 37-Seelen-Gemeinde St. Martin endlich ihre Wahlergebnisse meldete. Das Dörflein benötigte eine halbe Stunde länger zum Auszählen als die Hauptstadt - abgestimmt hatten zwei Personen.

Neuchâtel Xamax hat den drohenden Konkurs nicht abwenden, aber wenigstens vertagen können.

Das Neuenburger Zivilgericht gibt dem Klub der Super League noch eine Woche Zeit, um weitere finanzielle Garantien zu beschaffen und vorzuweisen.

In Anwesenheit von Justizministerin Simonetta Sommaruga ist am Dienstagabend in Bern die Premiere des Schweizer Films "Der Verdingbub" gefeiert worden. Seine Teilnahme zugesagt hat auch Regisseur Markus Imboden.

Vor dem entscheidenden EU-Gipfel zur Schuldenkrise an diesem Mittwoch hat sich die italienische Regierungskoalition unter Ministerpräsident Silvio Berlusconi in letzter Minute auf Vorschläge für Wirtschaftsreformen verständigt.

Drei Mitarbeiter der dänischen Hilfsorganisation Danish Demining Group sind nach Angaben kenianischer Behörden am Dienstag im Norden Somalias entführt worden.

Auch im zweiten Ständeratswahlgang will die SVP des Kantons Zürich Christoph Blocher durchbringen.

Raus aus Libyen – aber wohin? Mehrere Verwandte von Muammar al-Gaddafi flüchteten nach Algerien, andere nach Niger. Doch jetzt droht Algerien mit der Ausweisung.

Weil zwei Kandidaten exakt die gleiche Anzahl Stimmen machten, musste jetzt der Zufall entscheiden.

Der EU-Kommission sind die Schweizer Steuerabkommen mit Deutschland und Grossbritannien ein Dorn im Auge.

Im Tessin hat das Los über die CVP-Vertretung im Nationalrat entschieden: Monica Duca Widmer wird ins Bundesparlament einziehen.

Horror in der Luft: Ein Flugzeug von Ryanair musste umkehren, weil sich das Klebeband von einer Windschutzscheibe löste. Damit war das Flugzeug notdürftig geflickt worden.

Das zwanzigste Jahr in Folge hat die Vollversammlung der Vereinten Nationen die USA zur Aufhebung ihrer Sanktionen gegen Kuba aufgefordert.

Die deutsche Firma Howe, die auf der Schanzenpost-Baustelle in Bern mit Asbestsanierungsarbeiten beauftragt ist, leistet ihren Angestellten Lohnnachzahlung.

Es ist frappant: Alle Parteien, die in ihren Kampagnen die Schweiz in Beschlag genommen haben, verloren deutlich: Nicht nur die SVP, auch FDP und CVP.

Die Wahlresultate von Chur waren schon ausgezählt als am Sonntag die 37-Seelen-Gemeinde St. Martin endlich ihre Wahlergebnisse meldete.

Eine ältere Frau wurde heute in Semsales FR beim Überqueren der Strasse von einem Traktor erfasst und tödlich verletzt.

Ein Italiener (74) wollte bei Bourg-Saint-Pierre VS einen Lastwagen überholen. Doch er prallte in ein entgegenkommendes Auto und wurde in den Speisesaal eines Restaurants geschleudert.

Die UBS hat heute ihre Ausstände in den schuldengeplagten Euro-Ländern offen gelegt. Sie hat 9 Miilarden Franken in den Pleitestaaten.

Dutzende Monarchen und Präsidenten aus der islamischen Welt haben dem saudischen Kronprinzen Sultan bin Abdulasis die letzte Ehre erwiesen.

Ein Zug der Zentralbahn ist heute Nachmittag in der Nähe von Brienz BE mit einer Kuhherde zusammengestossen. Drei Tiere mussten getötet werden.

Mit dem Auto direkt in den Speisesaal eines Restaurants: Damit hat am frühen Dienstagmorgen ein spektakulärer Autounfall in Bourg-St-Pierre im Wallis geendet.

Die Swissness-Vorlage des Bundesrates soll regeln, wie viel Schweizerisches in einem Produkt muss, damit Schweiz darauf stehen darf.

Weiter keine Lösung in der wochenlangen Kosovo-Krise: Die Serben in Nordkosovo zeigen sich im Streit mit der internationalen Schutztruppe KFOR über die Beseitigung von rund 20 Barrikaden kompromisslos.

Den Verlierern des Wahltags droht ein finanzieller Engpass: Schon Ende November fliesst zum letzten Mal der Lohn vom Bund. Doch hungern müssen Politprofis wie Marie-Thérèse Weber-Gobet (CSP) nicht.

Nach dem schweren Erdbeben in der Türkei gibts einen kleinen Hoffnungsschimmer. Das zwei Wochen alte Baby Azra konnte mit Mutter und Oma aus den Trümmer gerettet.

Begleitet vom Streit über eine mögliche Aufnahme der Palästinenser hat am Dienstag in Paris die Generalversammlung der UNESCO begonnen.

Mehr und mehr Wählende verlassen sich auf elektronische Wahlhilfen, wenn es gilt, unter Hunderten von Kandidaten die passenden Vertreter zu finden.

Bei einer Explosion in Yverdon-les-Bains kommen zwei Personen ums Leben. 14 Menschen werden leicht verletzt.