Der italienische Startenor Salvatore Licitra hat sich bei einem Mopedunfall auf Sizilien lebensgefährlich verletzt. Wie die Nachrichtenagentur ANSA am Sonntag meldete, verunglückte Licitra am Samstagabend auf einer Strasse in der Nähe der Stadt Ragusa im Süden der Insel.
Der Wirbelsturm "Irene" hat auf seinem Zug entlang der US-Ostküste an Kraft verloren und als Tropensturm am Sonntag New York erreicht. Während der Sturm vielerorts Verwüstungen mit sich brachte, wurde die Millionenstadt nicht so stark getroffen, wie befürchtet.
Mit ihrem Fleischkleid stahl sie 2010 allen anderen die Schau: Lady Gaga soll in diesem Jahr die Gala zur Vergabe der MTV Video Music Awards eröffnen. Die Preisverleihung startet am Sonntagabend Ortszeit im Nokia-Theater von Los Angeles.
Nach dem Brandanschlag auf ein Kasino in Monterrey hat die Justiz die kriminellen Machenschaften rund um Spielhallen ins Visier genommen. Die Behörden der Millionenstadt ordneten die Überprüfung aller Kasinos an und schlossen 17 dieser Etablissements.
Der Motorrad-GP von Indianapolis verlief für das Schweizer Trio enttäuschend. Tom Lüthi als 17. musste sich erstmals diese Saison in einem Rennen von Dominique Aegerter schlagen lassen, der 12. wurde.
Begleitet von einem starken Polizeiaufgebot hat am Sonntag in London der Karneval von Notting Hill begonnen, das grösste Strassenfest Europas. Der Karneval stand unter dem Eindruck der gewalttätigen Ausschreitungen vor drei Wochen in britischen Grossstädten.
Ein 13-Jähriger hat sich am Sonntag schwere Verletzungen zugezogen, als er vom Kursschiffsteg in Uetikon am See ZH in den Zürichsee sprang. Sein Bein geriet in die Schiffsschraube eines Motorschiffs.
Beim frontalen Zusammenstoss zweier Autos in Wohlen sind am Sonntagnachmittag ein 41-jähriger Mann und seine 11-jährige Tochter schwer verletzt worden. Der 19-jährige Unfallverursacher blieb unverletzt.
Borussia Mönchengladbach musste die Tabellenführung in der Bundesliga abgeben. Das Team von Lucien Favre verlor bei Schalke 0:1.
Nach vier Spielen ohne Sieg holte der FC Basel in der 7. ASL-Runde drei Punkte. Der Meister setzte sich daheim gegen den bisherigen Leader Thun 2:1 durch.
Der müde wirkende Leader Thun kassierte beim FC Basel mit 1:2 die erste Saisonniederlage und verhalf damit Titelverteidiger FCB aus der Mini-Krise.
Nach der Heimniederlage im Derby gegen Thun und dem Out in der Europa-League-Qualifikation verloren die Young Boys zuhause unnötigerweise gegen den FCZ 2:3.
Die 9. Etappe mit der Bergankunft auf La Covatilla ist von Daniel Martin (Irl) gewonnen worden. Das Leadertrikot wechselte von Joaquin Rodriguez (Sp) auf die Schultern von Bauke Mollema (Sp).
Nach dem Einzug in die Europa-League-Gruppenphase ist der FC Sion zurück auf dem Boden der Realität. Die Walliser gingen zuhause im Romand-Derby gegen Servette Genf gleich mit 0:4 unter.
Der mit Syrien verbündete Iran hat seine Unterstützung für Präsident Baschar Al-Assad bekräftigt, zugleich aber ein Eingehen auf "legitime Forderungen" des Volkes gefordert. Die Arabische Liga kündigte an, eine Delegation von sechs Aussenministern nach Syrien zu entsenden.
Die Auslandschweizer-Organisation (ASO) hat sich am Wochenende zum jährlichen Kongress getroffen. Die rund 400 Anwesenden im Palazzo dei Congressi in Lugano forderten unter anderem ein eigenes Gesetz für Auslandschweizer und den Ausbau der Personenfreizügigkeit.
Roger Federers erstes Einzel gegen Santiago Giraldo (Kol/ATP 56) wurde von den Organisatoren des US Opens auf Montagabend angesetzt.
Bei einem Selbstunfall auf der Autostrasse A6 wurden am Sonntagnachmittag zwei Fahrzeuginsassen verletzt. Die Autostrasse musste teilweise gesperrt werden.
Die 100. Richard-Wagner-Festspiele in Bayreuth sind am Sonntag mit einer Aufführung der Oper "Tristan und Isolde" in der Regie von Christoph Marthaler zu Ende gegangen. Für die knapp 58'000 Karten für die 30 Vorstellungen hatten rund 300'000 Bestellungen vorgelegen.
Der Andrang auf den Transitachsen durch die Schweiz war auch nach dem Ende der Sommerferien ungebrochen. Automobilisten brauchten allerdings am Wochenende wegen Engpässen starke Nerven. Zudem machte der erste Schnee einigen Autofahrern einen Strich durch die Rechnung.
Im Baugewerbe wird immer öfters gegen das Mindestlohngesetz verstossen. Ein Grund sind branchenfremde Firmen, die sich ins Gewerbe einmischen, wie Beispiele zeigen.
Der müde wirkende FC Thun kassiert in Basel mit 1:2 die erste Saisonniederlage. Damit ist der FC Luzern Leader der Super League – und der Meister windet sich aus der Mini-Krise.
Die Evakuierungszonen in New York sind nach dem Vorbeiziehen des Tropensturms Irene wieder aufgehoben. Der öffentliche Verkehr steht jedoch weiter still.
Die Rebellen entlassen zurzeit tausende Ghadhafi-Gefangene in die Freiheit. Von fast 50'000 Inhaftierten fehlt jedoch jede Spur. Das Schlimmste wird befürchtet.
Kein Land wird härter kritisiert, kein Staat öfter verurteilt. Zu Recht?
Die Suche nach dem libyschen Despoten Muammar al-Ghadhafi verläuft immer noch erfolglos. Die Rebellen gaben derweil bekannt, dass sie den Lockerbie-Attentäter nicht ausliefern wollen.
Gäste unterstützen langjährige Betreiberin der Buvette Dreirosen. Denn vom Bau- und Verkehrsdepartement droht Ungemach.
Der Sturm auf die Kandelaber des Kantons geht erst richtig los. Polypropylen heisst der Zauberstoff, der das Baselbiet zurzeit in einen Plakatdschungel verwandelt.
Weil die beiden Halbkantone alleine an ihre Grenzen stossen, sollen sie einen gemeinsamen Kanton bilden. Diese Idee kommt von den Grünen – und sie könnte einige Probleme lösen.
Unbekannte haben in Pratteln eine perfide Attacke gegen einen Imker verübt. Mit Insektenmittel versuchten sie, Bienen zu töten.
Noch hält sich der Justizdirektor zurück, aber auch er will härter gegen Hooligans und Chaoten vorgehen.
Unbekannte haben in Münchenstein vermutlich mit einer Hochgeschwindigkeits-Schleuder auf ein fahrendes Tram der BLT geschossen.
In einem spannenden Meisterschaftsduell setzt sich der FC Zürich dank späten Teffern bei den Young Boys mit 3:2 durch. Es ist ein weiterer Rückschlag für die ambitionierten Berner.
Nach dem Einzug in die Europa-League-Gruppenphase ist der FC Sion zurück auf dem Boden der Realität. Die Walliser gingen zuhause im Romand-Derby gegen Servette gleich mit 0:4 unter.
Ein unveröffentlichter Beschluss der Landesregierung zeigt: Jetzt fallen auch die Reste des Bankgeheimnisses. Die «Lex Credit Suisse» soll die zweitgrösste Schweizer Bank aus den Fängen der US-Justiz retten.
Die Postfinance sieht sich trotz Turbulenzen an den Finanzmärkten gut aufgestellt. Zudem habe das Finanzinstitut «enormen Zulauf von Kunden, die Eurokonti eröffnen», sagte Postchef Jürg Bucher in einem Interview.
Die SVP hat ihre Basis mit einem Parteitag in Zürich auf «die heisse Phase des Wahlkampfs» eingestimmt – mit einem altbewährten Mittel. Politologe Louis Perron analysiert für die SVP-Politshow.
SP-Präsident Levrat spricht vor der morgigen Bundesratssitzung zum starken Franken Klartext. Volkswirtschaftsminister Schneider-Ammann habe in der Franken- und Eurokrise auf der ganzen Linie versagt.
Ein Selbstmordattentäter sprengte sich in einer Moschee in Badgdad in die Luft. Beim Anschlag starben mindestens 28 Menschen, Dutzende verletzten sich.
Neue Vorwürfe in der Sex-Affäre um den früheren IWF-Chef: Ein französischer Abgeordneter sagte, seiner Tochter sei Geld geboten worden, wenn sie öffentliche nicht über ihre Liebschaft mit Strauss-Kahn rede.
Salvatore Licitra erlitt bei einem Motorradunfall lebensgefährliche Verletzungen. Der 43-jährige Tenor wuchs in der Schweiz auf und gilt als einer berühmtesten seines Fachs.
Mit sanften Erneuerungen gelang es Organisator Arno Troxler die Besucher am Jazz Festival Willisau zu begeistern. Die Darbietungen waren anspruchsvoll, experimentell und manchmal gar herausragend.
Ist es wirklich nur eine Frage der Zeit, bis es in der Schweiz zum ersten Selbstmord wegen Cybermobbing kommt, oder ist diese Angst masslos übertrieben?
Die neuen Kataloge der grossen und kleinen Möbelhäuser sind da. Sweet Home hat für Sie die besten Kreationen der kommenden Saison herausgepickt.
Seit Wochen wird spekuliert, was das neue Apple-Smartphone bieten wird. Hier ist die Antwort.
«Kunden über Jahre hinweg mit englischen Sprachimporten verärgert»: Telekom-Chef René Obermann ist zum «Sprachpanscher des Jahres» gewählt worden.
Vom Rheinwald ins Valsertal, über den Tomülpass ins Safiental und von dort wieder ins Tal des Hinterrheins:
Hochkomplex und deshalb immer bequemer: Wanderschuhe sind ausgeklügelte Systeme. Wir haben nachgefragt, worauf man beim Kauf und bei der Pflege achten muss.
Bei einem Strassenbahnunglück in Rio de Janeiro verunglückten fünf Menschen tödlich. Die gelben Wagen der «Bondinhos» galten seit jeder als Touristenattraktion.
Tausende Menschen mussten wegen Irene vorübergehend ihr Zuhause verlassen. Viele der Sturmflüchtlinge wissen nicht, wann sie wieder zurückkehren können. Eindrücke aus einem Evakuierungslager.