Schlagzeilen |
Freitag, 22. August 2025 00:00:00 People News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Nirgends atmet es sich besser als in Muonio in Lappland. Nebst dem «Sauerstoff-Hopping» warten auch eines der sieben Wunder Finnlands, eine Fisch-Bibliothek und ein Swiss Café auf Feriengäste.

Auch in der Schweiz sieht man immer häufiger Männer, die einen woken Eindruck machen. Ist ihr Feminismus nur aufgesetzt, oder steckt mehr dahinter?

Ursina Donatsch begleitet Paare, die sich lieben, aber gerade in einer Krise stecken. Die Therapeutin erklärt, was die romantischen Bindungen wieder beleben kann.

Noch immer werden Morde an Ehefrauen und Expartnerinnen nicht offiziell erfasst. Die Bluttat von Corcelles muss uns ein Weckruf sein.

Martin D. Küng findet es diskriminierend, dass nur Männer ins Militär müssen. Er zieht deshalb die Schweiz vor Gericht. Aber eigentlich geht es ihm dabei um mehr.

Madonnas infantiler Labubu-Kuchen, Augenringe als Trend und endlich keine nackten Zehen mehr: Das sind unsere Themen fürs Tischgespräch.

Die Boomer sind viele, und nun gehen sie in Rente. Hitzig wird diskutiert, ob das die Jungen zu viel kostet. Nein, findet der Soziologe François Höpflinger – und macht einen «radikalen» Vorschlag.

Mais mit Pasta, Crevetten mit Wurst oder Tomaten mit grünen Bohnen: Unkonventionelle Kombinationen von Zutaten geben oft herrliche Gerichte ab.

Fast 7000 Inseln und eine der kleinsten Hauptstädte der Welt: Die autonome finnische Region Åland ist wild und einsam. Warum aber fahren hier so viele Oldtimer herum?

Gladiolen und ihre knolligen Verwandten werden immer seltener. Dabei hätten sie den grossen Auftritt mehr als verdient – trotz ihrer Kälteempfindlichkeit.

Fabian Ritter versteht sich als Vermittler zwischen Mensch und Meeresbewohnern. Er sagt: Böse werden die Säuger erst, wenn es um Sex geht.