Als die WHO jüngst vor der Einsamkeitsepidemie warnte, haben wir unsere Lesenden gefragt, wie sie mit dem schmerzhaften Gefühl umgehen. Manche Antworten machen Hoffnung.
William Hanson ist Grossbritanniens gefragtester Benimm-Berater. Er erklärt, warum Höflichkeit keine Frage der Herkunft ist und weshalb Politiker in vernünftigen Anzügen auftreten sollten.
Katy Perry und Orlando Bloom machen kurz nach der Trennung Familienferien in Italien. Ist das eine gute Idee? Familienberaterin Salome Roesch kennt die Antwort.
Es war zu erwarten. Es ist Sommer, und der Streit um korrekte Badekleidung in den Gartenbädern flammt wieder auf.
In der Schweiz finden Zehntausende Menschen in Klein- und Familiengärten Entspannung und Abstand vom Alltag. Besuch in einem blühenden Paradies in Rheinfelden.
Tinder verspricht Romanze, liefert aber oft Frust. Auch in Zürich berichten darum Frauen in sozialen Netzwerken von «Creeps» – eine rechtliche Grauzone.
Frühstücken wie im Hotel, entspannen in der Badi statt in der Beautyklinik oder wieder mal spontan Freunde auf die Terrasse einladen: Mit diesen Ideen kommt sofort Ferienstimmung auf.
Mit den Sommerferien kommt auch das Hormonsausen. Paarungswillige Männer packen beim Flirten den verbalen Zweihänder aus. Klappt das? Eine Uni-Studie sagt: ja.
Hinter den tollen Bewertungen auf Airbnb steckt ein psychologischer Mechanismus. Gäste verzichten oft auf Kritik – aus Rücksicht oder Angst vor schlechten Reaktionen.
Küchen in südlichem Flair, Romantik mit Retrocharme: Mit wenig Aufwand kreieren Sie zu Hause mehr sommerliche Leichtigkeit.
Bestimmte Hotels verbieten Kindern den Zutritt. Das entspreche der Nachfrage, sagen Hoteliers. Eine Professorin warnt hingegen vor Diskriminierung.