Neue Kopfhörer zeigen ein wildes Design, und ein Kino-Highlight bekommt einen langweiligen Titel: Das sind unsere Themen fürs Tischgespräch.
Moritz Zimmer lebt in einer Dach-Aufstockung im Kleinbasel. Er schätzt die geringe Wohnfläche, die grosse Fenster und den Mix aus Stil und Nachhaltigkeit.
Viele Menschen sehen in der künstlichen Intelligenz eine treue Begleiterin – für Beziehungsfragen, als Fitnesscoach oder zur Stilberatung. Vier Personen berichten.
Die Luxustasche von Jane Birkin ist eine Ikone – genau wie ihre Erfinderin. Das ist die faszinierende Geschichte hinter dem begehrten Accessoire.
Er hält sich hartnäckig als It-Getränk. Wieso der Aperol Spritz orange ist – und wie viel Alkohol wirklich drinsteckt.
Die Zahl der Einzelkinder hierzulande nimmt zu. Was macht das mit unserer Gesellschaft? Demograf Tomas Sobotka beantwortet die wichtigsten Fragen.
7- bis 18-Jährige benutzen im Durchschnitt sechs Gesichtsprodukte pro Tag. Laut Forschenden birgt dieser Beauty-Trend Risiken – auch für die Psyche.
Schweizerinnen und Schweizer würden gerne 93 Jahre alt werden – fast zehn Jahre mehr als die heutige Lebenserwartung. Ob «Longevity»-Massnahmen dabei helfen, ist umstritten.
Die Verfilmung des Buchs «The Salt Path» läuft demnächst in den Kinos an. Sie erzählt die Geschichte eines obdachlosen Ehepaars, das sein Glück in der Natur fand. Jetzt kam heraus: Vieles ist erfunden.
Ein fruchtiger Drink, ein köstliches Spiessli, fabulöse Salate oder ein altmodischer Coupe: Feiern Sie die heissen Sommertage mit diesen Rezepten.
Die Influencerin hat intime Einblicke zum Geschäftsmodell gemacht. Jetzt schlägt ihr nach einer Aussage über Menstruation und Erschöpfung Unmut entgegen. Warum eigentlich?