Schlagzeilen |
Samstag, 22. März 2025 00:00:00 People News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Hat die Schweiz die Zeitumstellung eingeführt, um Energie zu sparen? Nein. Den wahren Grund erfahren Sie im Video.

Herzogin Meghan bekommt eins an die Waffel, Egoismus hilft beim Sex – und Autoposer sind Psychopathen: die buntesten Themen fürs Tischgespräch.

Vegetarische Teewurst, Tofu-Nuggets, Seitan-Gyros: Die Industrie will dem Fleisch möglichst nahe kommen. Warum? Das kann nur eine Übergangslösung sein.

Das Video einer Britin gibt zu reden: Sie kritisiert, dass sich Nutzerinnen über dicke Körper lustig machen und so an den Pranger stellen. Tiktok schweigt.

Die Serie «Adolescence» über einen 13-Jährigen, der im Sog von Incels ein Mädchen getötet haben soll, erschüttert Eltern: Was sie hellhörig machen sollte, weiss der Jugendexperte Kambez Nuri.

Der Schweizer Enzo Enea gehört zu den weltweit führenden Landschafts­architekten. Er arbeitet für Scheichs und Stars, spürt den Klimawandel – und hat Tipps für Hobbygärtner.

Trauma, Trigger und die Healing-Hölle: Warum ist es gefährlich, unangenehme Gefühle sofort zu pathologisieren? Welche Rolle spielen dabei soziale Medien? Laura Wiesböck erklärt es in ihrem klugen Buch.

Nicht gross eingekauft und wieder einmal völlig ideenlos, was den Znacht anbelangt? Mit diesen Rezeptideen wissen Sie immer, was kochen.

Defekter Autopilot, leere Versprechen, verklagte Kunden: Die Auswertung eines Datenleaks beim US-Autobauer zeichnet das Bild eines Konzerns ausser Kontrolle, an der Spitze ein Chef auf Ketamin.

Wenn das eigene Kind unglücklich verliebt ist, rutschen Eltern schon mal flapsige Sprüche raus – leider ganz falsch. Wie man besser auf den Herzschmerz reagiert.

Psychologen haben herausgefunden, dass Männer früher als Frauen «Ich liebe dich» sagen: Sie profitieren körperlich und seelisch mehr von einer Beziehung.