Schlagzeilen |
Freitag, 14. März 2025 00:00:00 People News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Der Filmstar hat eine Erklärung für den neuen Look. Ausserdem: das Lifestylekraut der Saison und wie die Gen Z Fleiss vortäuscht. Hier sind unsere wöchentlichen Inputs fürs Tischgespräch.

Der Philosoph Wilhelm Schmid sucht in seinem neuen Buch nach dem Zusammenhalt der Gesellschaft. Ein Gespräch über Wokeness, Wutbürger und Erdbeerkonfitüre.

Wie speisen wir künftig auswärts? Jochen Pinsker über den Zmorge-Boom, Alkohol und die Frage, wie man mit dem Handy in der Hand essen soll.

Warum wir unsere Träume nicht für später aufheben sollten und wie wir sie umsetzen: Ein elementares Gespräch mit der Psychologin Alexandra M. Freund. Gleich lesen!

Wie das Auf und Ab der Kryptowährung die Nerven – und den Kontostand – unseres Autors zerfetzt.

Spargel, Mönchsbart, Cime di Rapa, Erbsli, Bärlauch oder Spinat: In diesen Gerichten geht es um das Gemüse.

Gagas neue Musik klingt nach fast allem, was derzeit so durch die Pop-Luft schwebt. Und doch ist der Popstar ganz bei sich.

Der Frühling naht, die Temperaturen steigen. Warum Sie jetzt Schmuck vom Grosi ausleihen und Knoblauchduft erschnüffeln sollten: neckische Inputs fürs angeregte Tischgespräch.

Wieso nicht einen runden Tisch? Er ist persönlicher, demokratischer, passt sich besser an und braucht weniger Platz als die grosse, lange Tafel.

Tagliatelle mit Bärlauchpesto, Paccheri mit Salsicce oder kleine Ditalini mit den ersten frischen Erbsli aus Italien: In diese Pastarezepte werden Sie sich verlieben.

Es ist das Onlinenetzwerk für die grossen und kleinen Erfolge in der Arbeitswelt. Eigentlich. Denn Linkedin verändert sich – und das hat vielleicht mit Trump zu tun.