Schlagzeilen |
Donnerstag, 21. November 2024 00:00:00 People News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Die Silberregion Karwendel im Inntal heisst so, weil hier einst im grossen Stil Silber abgebaut wurde. Heute glitzert sie vor allem in der Vorweihnachtszeit.

Das Gottlieb Duttweiler Institut hat untersucht, was es braucht, damit es Innovation in die lokale Esskultur schafft. Obwohl sich die Gewohnheiten und Vorlieben regional unterscheiden, gibt es einen gemeinsamen Nenner.

Ein Kinderbuch vorzulesen heisst, die Kontrolle abzugeben, loszulassen und jede Menge Quatsch in petto zu haben – unser Autor weiss, wie eine Lesung zum Abenteuer wird.

Was wäre die Weihnachtszeit ohne den legendären «Sweet Home»-Geschenkratgeber? Dieses Jahr bietet er Ihnen wunderbare Ideen für das Zuhause.

Die Trump-Wahl lehrt uns: Nicht das Geschlecht entscheidet, sondern das soziale Milieu. Feministinnen müssen wieder Arbeiterinnen ansprechen statt nur Akademikerinnen.

In der Hochsaison besuchen 800 Kinder pro Woche einen Kurs bei der Skischule Lenzerheide. Die Anforderungen an das Lehrpersonal auf zwei Latten steigen. Ein Blick hinter die Kulissen.

Mit mehr Musse einkaufen, viel aus wenig machen oder neue Kombinationen versuchen: Diese 10 Kochtricks helfen für mehr Freude beim Kochen und Geniessen.

Die Erwartungen an Mütter sind gross, die Zweifel oft noch grösser: Ein kleiner Moment der Panik erinnert unsere Autorin daran, wie schmal der Grat zwischen Stärke und Selbstzweifel ist.

Programme versprechen gezielte Übungsanleitungen. Doch viele sind überladen oder geben falsche Tipps, findet ein Yogalehrer. Und niemand weiss, was mit den Daten passiert.

Ein neues Gerät misst, wie gut die Stimmung am Arbeitsplatz ist – und sendet zur Aufheiterung Memes an die Belegschaft.

Investoren suchen die Nischen: Ausgerechnet an Orten, die bisher kaum für luxuriöse Hotelerlebnisse standen, fliessen Millionen in neue Herbergen. Besuch in Wengen im Berner Oberland, Gonten im Innerrhodischen und Haute Nendaz im Wallis.