Drei Tage, 51 Kilometer, 3400 Höhenmeter: Die Via Capricorn in Graubünden führt durch eine spektakulär schöne Landschaft, in der sich 350 Steinböcke verstecken – und wo sogar zur Hauptsaison verblüffend wenig los ist.
Eine minimalistische Designerin, ein Alligator-Mann und ein unentschlossener Sänger, aber auch Pastrami-Sandwiches und ganz viel Käse: Das sind unsere Themen fürs angeregte Tischgespräch.
103 Menschen sind im Bodensee ertrunken, ohne dass ihre Körper je gefunden wurden. Warum? Auf einer Bootsfahrt reden zwei Seepolizisten über ihre Arbeit.
Im Fall um Sean Combs gibt es fast täglich neue Vorwürfe, Anklagen und Gerüchte. Jetzt ist eine Liste aufgetaucht, die ihn mit Prominenten von Ben Stiller bis Kamala Harris in Verbindung bringt.
Die Antwort darauf sagt vielleicht mehr über Sie aus, als Sie denken.
Väterwitze – harmlos oder hochgradig peinlich? Unser Autor reflektiert über den unvermeidlichen Abstieg in den Abgrund des Dad-Jokes.
Lust auf üppigere Gerichte? Wie wärs mit Pilzen und Kartoffeln aus dem Backofen, Poulet-Involtini, einem Polenta-Pie oder Koteletten mit Chardonnay?
Der Appenzeller Hans Koller hat in Kolumbiens Hauptstadt Bogotá ein Metzgerei-Imperium aufgebaut. Der Alltag in seiner Wahlheimat kann brutal sein. Er liebt sie trotzdem.
Die zweite Scheidung, Erschöpfung, schwindende Lust, Schriftstellerin zu sein: Im neuen Buch «Das Glück sieht immer anders aus» schreibt Milena Moser (51) über die Überwindung ihrer Lebenskrise.
Ein kurzer Moment, ein Übergriff – und eine kindliche Seele, die schweigend die Schuld auf sich nimmt. Eine Erinnerung.