Das vom Zerfall bedrohte Haus ist vor kurzem wieder auferstanden – als Gesamtkunstwerk samt Theaterbühne. Wir haben es getestet. Fünf gute Gründe, demnächst am Julier zu übernachten.
Flip-Flops sind die Trendschuhe des Sommers, und Katy Perry erntet Kritik wegen vermeintlich feministischer Hymne. Hier ist unser Klatsch und Tratsch der Woche.
Die Sehnsucht nach Heroischem scheint derzeit gross – zahlreiche Ausstellungen und Filme zeugen davon. Wieso finden wir darin Trost?
Die packende Netflixserie «Der Mann mit 1000 Kindern» enthüllt die skrupellosen Praktiken eines Serien-Samenspenders. Auch Schweizerinnen sollen sein Sperma verwendet haben.
Was das Essen angeht, ist die Schweiz nicht sehr nachhaltig: Fast alle konsumieren Fleisch. Und ausgerechnet die Jungen sorgen für den grössten Food-Waste. Die Leiterin einer entsprechenden Studie ordnet ein.
Ein Unternehmen entwickelt eine Software, die unerwünschte Gefühlsregungen aus den Stimmen der Angestellten herausfiltert. Werden solche Anwendungen bald im Alltag Einzug halten?
Brauchen Sie einen Zaubertrick für die Sommerküche? Sie öffnen Dosen, rösten Pinienkerne und kombinieren alles mit marktfrischem Gemüse. Diese 6 Rezepte zeigen Ihnen, wie herrlich das wird.
Sandburgenstress versus Chillen am Strand: So fühlen sich Sommerferien mit kleinen und grossen Kindern an.
Er wollte nie Jassprofi werden, Fussballprofi hingegen schon: Heute trumpft der SRF-Moderator im «Donnschtig-Jass» auf – und verrät, wo in der Schweiz am besten gejasst wird.
Zahlreiche Mütter greifen zum Alkohol als vermeintlichem Stresslöser im Alltag. Doch hinter dem Trend des «Mommy Drinking» verbirgt sich eine unterschätzte Gefahr.