Cornwall, der südwestlichste Zipfel Englands, ist wunderbar und wundersam, lieblich und rau, für Romantiker und Abenteurer – und perfekt für Aktivferien.
Mückenschreck Matterhorn, ein tanzender Norweger und vieles mehr: Das ist der aktuelle Klatsch und Tratsch für das gepflegte Tischgespräch.
Nur eine knappe Mehrheit wäre in der Schweiz bereit, zugunsten der Umwelt auf Einkommen zu verzichten. Die Klimawandelglaubensfrage wird zu einem erheblichen Teil durch die politische Ideologie vorgespurt.
Unser Autor behauptet, das akute Glück sei nie im Leben so gross, wie wenn das eigene Fussballteam ein wichtiges Tor schiesst. Stimmt das?
In einer Doku sind Frauen zu sehen, die oberkörperfrei klettern. Eine Sexologin wünscht sich daraufhin, dass Frauen mit blanker Brust auf dem Velo fahren sollten. Unser Autor meint: Nein, bitte nicht.
Die Regierung von Giorgia Meloni verbietet Smartphones auch zu Unterrichtszwecken. Die Kinder sollen von Hand schreiben – und einen «Schülerkalender» führen.
Seit dem 7. Oktober hat sich das Leben unserer Autorin als Mutter jüdischer Kinder grundlegend gewandelt. Ein persönlicher Einblick.
Einkäufe vom Markt und ein guter Vorrat sind wichtige Zutaten für die unkomplizierte Sommerküche: Inspirationen und sechs einfache Alltagsrezepte.
Die Kunst des «Ichi-go ichi-e» erinnert uns daran, dass jeder Moment völlig einzigartig ist.
In Barcelona fordern Einheimische energisch, Reisende sollen sich verziehen. Ob das eine legitime Protestform ist – darüber wird hier gestritten.