Über Ostern werden landauf, landab Eier verschlungen. Was tun mit denjenigen, die man beim besten Willen nicht mehr essen mag?
Worüber können sich Menschen in Zeiten von steigenden Krankenkassenprämien, Krieg und Klimaerwärmung noch freuen? Wir haben 22 Lachnerinnen und Lachner gefragt.
Der Schriftsteller John Lewis-Stempel wandert seit Jahren durch die Nacht. Er sagt, warum Hasen boxen und wieso Dunkelheit demokratisch ist.
In der Berner Bauernhauswohnung von Ann und Slädu Perica kommen Eleganz, Stil und Wohnlichkeit überraschend und entspannt zusammen.
SRF holte für eine Jubiläumsshow populäre Ex-«Musicstars» zurück auf die Bühne. Die Erkenntnis nach drei Stunden: Es ist nicht mehr wie früher. Nicht einmal Chris von Rohr.
Auch ein winziger Balkon kann zum Garten werden. Gudrun Ongania, eine Pionierin des Urban Gardening, sagt, was man jetzt schon setzen kann – und wie man grosse Ernte einfährt.
Wenn der Regen ausbleibt, müssen die Pflanzen künstlich bewässert werden. Moderne Technik und vernünftige Giessgewohnheiten lösen das Problem – auch im Garten unseres Autors.
Rauchende Influencer, Mehrweggeschirr und eine hübsche Zeitung zum Geburtstag: Themen für das gepflegte Tischgespräch.
Sehnsucht nach endloser Weite, ungebändigter Natur und einer Prise Nervenkitzel? Im Big-Bend-Nationalpark im Wilden Westen von Texas wird sie gestillt.
Wann ist der beste Zeitpunkt für welche Gartenarbeit? Diese Anleitung begleitet Sie durchs Gartenjahr – Monat für Monat.