Schlagzeilen |
Freitag, 15. März 2024 00:00:00 People News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Wie das gescheiterte Apple-Auto ausgesehen hätte, wieso sich ein 200 Franken teurer Korkenzieher lohnt und wieso Neil Young klein beigibt – die Plauderthemen der Woche.

Der digitale Raum ermöglicht den permanenten Zugriff auf Shopping, Games oder Pornografie. Neurologin und Sexualtherapeutin Heike Melzer deckt auf, wie und wo wir überall geködert werden – und was bei Abhängigkeiten hilft.

Ein bisschen französisch, ein bisschen luxemburgisch, ein bisschen deutsch: Sieben Highlights im Saarland, die man nicht verpassen sollte.

Krankenkasse, Miete, Steuern: Der finanzielle Druck auf Schweizer Familien nimmt zu, auch im Mittelstand. Wo können Familien am effektivsten sparen? Budgetberater Philipp Frei gibt Auskunft.

Sie verwenden nur, was in ihrer unmittelbaren Umgebung wächst und lebt. Sie kochen ohne Pfeffer, Kaffee oder Zitrone. Dafür gibts im Januar eingemachte Tomaten.

Marie Trinkel* kämpfte nach einem Schwangerschaftsabbruch mit Suizidgedanken. Nun will sie anderen Frauen in der Schweiz helfen, die Ähnliches durchmachen.

Die Stimmung in der Fleischalternativ-Branche ist gedämpft. Kann ein neues Pflanzensteak aus Zürich die Laune bessern?

In der Pferdedressur ist der erst 22-jährige Ivan schon eine grosse Nummer. Die Arbeit mit den sensiblen Tieren hat dem Artisten über schlimme Zeiten hinweggeholfen.

Von Italien lernen heisst auch: Beim Essen streiten. Zum Beispiel über diese Lasagne-Suppe.

Antipasti wie in Italien, ein Sandwich, das ans Meer entführt, und nahrhafte Salate: Bei diesen Gerichten lohnt es sich, den Lunch von zu Hause mitzunehmen.