Weil er zeitlebens nur bei einem einzigen Club spielte, galt Fussballgott Francesco Totti als treuster Mann Italiens. In seiner Ehe war er flexibler. Sagt jedenfalls seine Ex-Frau Ilary Blasi in einer Netflix-Doku.
Kylie Minogue erhält eine eigene Barbie, Alicia Keys tritt in Saudiarabien auf und in Lausanne werden Frauen, die auf verschleppte Israelinnen aufmerksam machen, bedroht und beschimpft. Höchste Zeit für eine Selbstkritik.
Das Filet der Strasse, wie der Kebab auch genannt wird, gilt als günstige Mahlzeit. Jetzt setzen Imbissbuden auf höhere Qualität.
Ferien im Wohnmobil sind trendy – auch in der kalten Jahreshälfte. Unser Autor hat es mit Kind und Kegel ausprobiert. Ein Erlebnis zwischen Retro-Märchen und Science-Fiction.
Hochbeete bieten viele Vorteile. Der Rücken dankt, und es winkt reiche Ernte auf kleinem Raum. Wir beantworten die wichtigsten Fragen.
Lange galt sie als «Armeleutegericht», heute fristet sie ein kulinarisches Randdasein. Robert Riesen feiert mit einem Kochbuch die oft verschmähte Suppe.
Der Aargauer Bruno Humbel forscht an der renommierten Universität von Okinawa. Seine wahre Leidenschaft aber gilt dem Kampfsport.
Ausserdem: Sorge um Superstar Taylor Swift, eine Tasche, die zu 99 Prozent aus Luft besteht, und Nemo stürmt beim ESC nach vorn. Bitteschön, die wöchentlichen Inputs fürs Tischgespräch.
Gute Argumente alleine reichen nicht. Ein Experte erklärt, wie man sich in schwierigen Diskussionen dennoch behaupten kann.
Rund ein Viertel der Bevölkerung glaubt nicht, dass der Bundesrat sich dafür einsetzt, das Leben der Menschen im Land zu verbessern.