Frauen unter dreissig ticken auf der ganzen Welt politisch anders als ihre männlichen Altersgenossen. Das hat Folgen für den Zusammenhalt der Gesellschaft – und das Liebesleben der Jungen.
Weshalb Pelzmäntel wieder in sind, warum Sie ab sofort Milchflaschen kontrollieren müssen und wie sich Posh Spice in Szene setzt: Hier ist unser neuster Klatsch und Tratsch.
Urs Wälterlin ist beim Schweizer Radio die Stimme aus Down Under. Der Baselbieter lebt seit Jahren in der Wildnis – sie hat ihn geprägt.
Sie schnurren friedlich, und wenig später fauchen und kratzen sie: Katzen benehmen sich zuweilen widersprüchlich. Ab wann ist ihr Verhalten bedenklich? Dafür gibt es nun einen Test.
Auf der Aussichtsplattform des Rockefeller-Wolkenkratzers kann man jetzt das berühmte Foto mit den Bauarbeitern auf dem schwebenden Stahlträger nachstellen. Wir haben es ausprobiert.
Sie sind so schön, dass sie von Instagram fast aufgefressen wurden. Der Kolumnist aber warnt davor, die Freuden des Granatapfels zu unterschätzen.
Eineinhalb Tage fasten, den Rest der Woche ungehemmt naschen: Expertinnen und Experten beurteilen das Diätritual des britischen Premierministers kritisch.
In der Antike galt die Frucht als Symbol für Unsterblichkeit. Über Botticellis Madonnen und eine Methode, wie man fast fleckenfrei an die gesunden Kerne kommt.
«Kein Stress» sei ein Rezept gegen das Altern, las unsere Autorin. Der Weg dorthin, so musste sie erfahren, ist ziemlich stressig.
Termine koordinieren, Geschenke organisieren und Ferien planen – die Denkarbeit für alltägliche Aufgaben in Beziehungen machen laut Studien vielfach die Frauen.