Fachwerkhäuschen, Sandstrände, sogar Wein wächst hier: Die südschwedische Provinz Skåne ist ein bisschen anders als der Rest des Landes. Auch klimatisch. Das macht sie zum Geheimtipp für Gümmeler.
Die Behörden erhoffen sich durch die Blind-Dating-Veranstaltungen nicht grosse Gefühle – sondern vor allem mehr Nachwuchs.
Marktfrisch, bunt und einfach herrlich: Geniessen Sie die Augusttage mit diesen feinen, saisonalen Gerichten.
Wer am Steuer sitzt, muss sich vom Partner so einiges anhören. Ein Paartherapeut erklärt, wie Harmonie einkehrt – und was wirklich hinter der Kritik am Fahrstil steckt.
Aktivismus ist das Ding der Stunde – doch ein Leser attestiert dem Konzept eine leichte Überspanntheit. Zu Recht? Die Antwort unseres Kolumnisten.
Grandhotel? Eher nicht. Beim Besuch unbeliebter Häuser in Graubünden, Berner Oberland, Wallis und Tessin stiessen wir auf lärmige Nachbarn, bröckelnde Decken und Friteusengeruch.
Wie viele enge Freunde haben die Menschen hier? Fühlen sie sich einsam? Und wo lernen sie ihre Freunde kennen? Antworten aus der ersten Schweizer Freundschaftsstudie.
Mit grosser Sorgfalt bereiten die Gastgeberinnen Lea Hürlimann und Aurelia Stirnimann in ihrem Ausflugsrestaurant auf der Alp Grüm regionale und saisonale Gerichte zu.
Und was wir diesem schleichenden Prozess entgegensetzen können.
Im Umgang mit extremen Emotionen seien Menschen im Schnitt eher schlecht, sagt Psychotherapeutin Marielle Sutter. Sie weiss auch, welches die Lösung wäre.