Vom 6½-Zimmer-Haus ins Mini-Appartement auf knapp 60 m²: Miri Weber (45) hat gemeinsam mit ihrer Familie den Besitz drastisch reduziert – und fühlt sich dadurch frei.
Unser Autor nimmt Sie mit auf seine sonntäglichen Wirtschaftsgänge: Darunter sind wahre Perlen zu finden.
Im «Barbie»-Film und auch sonst werden unter Frauen verschiedene Körperformen zelebriert. Für junge Männer gibts hingegen nur einen Prototyp. Das kann für Normalos sehr belastend sein.
Digitale Bewässerung, Mähroboter, Überwachung per App – die smarte Technik macht auch an der Gartentür nicht halt. Geht damit nicht etwas Elementares verloren?
Heisse und trockene Sommer häufen sich. Das wird zu einer Herausforderung für die Natur. Unser Autor verrät, welche Pflanzen besonders robust sind und wie das Wässern am besten funktioniert.
Viola Amherd lässt nur noch elektrische Staatskarossen anschaffen. Finanzministerin Karin Keller-Sutter verzichtet auf eine eigene Limousine mit Chauffeur – um Geld zu sparen.
Die kleinsten Noise-Cancelling-Ohrstöpsel, das heisseste Birkenstock-Modell und die besten Kartoffelchips der Welt: Die Superlative der Woche in unserer Trendliste.
Er ist nonstop auf der ganzen Welt unterwegs, um Filme fürs Locarno Film Festival zu entdecken. Uns hat Giona A. Nazzaro verraten, womit er sich die Zeit im Flugzeug vertreibt, wie er packt – und ob es für einen wie ihn noch Sehnsuchtsdestinationen gibt.
So klug wie Lukas Nagl ist selten ein Koch mit Seefisch umgegangen. Der österreichische «Koch des Jahres» weiss viel über Fisch im Allgemeinen und den See vor der eigenen Tür im Besonderen.
Können Meerestiere noch ohne schlechtes Gewissen gekauft werden? Hier finden Sie Tipps für einen fairen und umweltbewussten Konsum.