Über den neuen Existenzialismus der Ferienzeit – und den Stress, den er in unsere Liebesbeziehungen bringt.
Mit 19 Jahren hielt Richard Häckel zum ersten Mal ein Instrument in den Händen. Heute ist er 36 und professioneller Jazzmusiker. Er erzählt, worauf es beim Lernen ankommt.
«Ihr ganzer Service ist ein Durchfall!» Kerstin Maire geht der Frage nach, ob unflätige Sätze eher in Schweizer oder in deutschen Beschwerden stehen. Und hat erstaunliche Antworten.
Wie klappt ein Ferienflirt? Wie bringt man neuen Schwung in die Ehe? Warum trennen sich viele Paare nach den Sommerferien? «Date-Doktor» Emanuel Albert hat die Antworten.
Eine Bratwurst braucht keinen Senf, sagt man. Vegiwürste schon. Aber nicht alle. In unserem Test haben wir zwei grandiose pflanzliche Würste gekürt – und viel Mittelmass gegessen.
In der Camargue erlebt unser Autor eine paradiesische Verschmelzung von Garten und Küche.
Im Stück «Wyberhaagge» treten Christian Stucki und Rahel von Känel im Sägemehl gegeneinander an. Kein Witz, sondern famoses Theater an den Freilichtspielen im Ballenberg.
Wer beim Picknick auf der Wiese oder am Fluss nicht auf grilliertes Gemüse oder Würste verzichten will, braucht einen Grill zum Mitnehmen. Hier unsere Auswahl.
Unser Autor verliebt sich in eine Russin. Zunächst geniesst er alles Fremde an ihr. Dann bricht der Krieg aus und ab sofort gilt: Beziehungsstatus kompliziert.
Der meiste Reis aus dem Supermarkt ist poliert und geschliffen. Trotzdem sollte er gründlich gewaschen werden. Hier ist der Grund, warum.