Schlagzeilen |
Donnerstag, 29. Juni 2023 00:00:00 People News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Viele Bergregionen locken mit Abenteuer in die Höhe. Da gibt es herkömmliche Stempelkarten, mit denen sich Preise abholen lassen – aber auch ausgefeilte digitale Lösungen.

Das Reiskorn anrösten? Ein fataler Fehler! Mit Weisswein ablöschen? Niemals! Beim Risotto kochen, hält sich unser Kolumnist an die Worte von Sternekoch Roland Trettl.

Temu ist erst seit kurzem bei uns verfügbar und schon die beliebteste Shopping-App. Die Produkte auf der chinesischen Plattform sind verdächtig billig. 

Solche, die verstehen, was sie nicht verantworten – und solche, die verantworten, was sie nicht verstehen.

Mehlig- oder festkochend, schälen oder nicht? Unser Kolumnist sagt, wie perfekt gekochte Kartoffeln gelingen. 

Im Naturschutzgebiet «Chly Rhy» in Zurzach können Besucher seltene Tiere bestaunen – etwa den Eisvogel oder die Gelbbauchunke.

«O. k., aber was ist mit» … Unser Kolumnist beantwortet die Frage einer Leserin, die wissen will, wie man gegen den sogenannten Whataboutismus argumentiert.

Rohes Gemüse enthält viel Vitamine und Nährstoffe. Was es beim Verzehr zu beachten gilt.

Nirgendwo zeigt sich der Südkanton so ursprünglich wie in seinen Grotti, wo man im Schatten mächtiger Bäume regionale Köstlichkeiten geniesst. Wir stellen wunderschöne Terrassenbeizen vor.

Unsere Autorin bewandert die dicht bewaldeten Hügelzüge über dem Lago Maggiore. Hier findet sie viel Ruhe, die «weltgrösste Magnoliensammlung» und Orte voller Magie.