Schlagzeilen |
Mittwoch, 17. Mai 2023 00:00:00 People News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Sich weniger gefallen lassen, in der Liebe mutiger sein und viel tanzen gehen: was unsere Autorinnen und Autoren heute anders machen würden.

Fett wird längst nicht mehr nur am Bauch abgesaugt. Was heute im Spital möglich ist und warum immer mehr Menschen Behandlungen gleich selbst durchführen.

Mit obiger Erklärung hat der Bioethiker und Mediziner Ezekiel Emanuel einst Furore gemacht. Er steht noch immer dazu. Lesen Sie seinen provokativen Essay erstmals auf Deutsch in der Serie «Forever Young». 

Wer richtig isst, kann die Lebenserwartung maximal auszuschöpfen, sagt der Autor Paolo Colombani. Dabei gilt generell: möglichst viel Natur, möglichst wenig industriell Verarbeitetes.

Macht uns die Wissenschaft dereinst sogar unsterblich? Für die Serie «Forever Young» erzählt der Schweizer Stanford-Professor Tony Wyss-Coray von der Verjüngung von Mäusen, dem Manipulieren der Evolution und der Wirksamkeit von Liftings mit Eigenblut. 

Morgens heisses Wasser mit Essig trinken und lieber Zigarre als Zigarette rauchen: Elf teils über 100-jährige Schweizerinnen und Schweizer verraten uns für die Serie «Forever Young», was sie in ihrem langen Leben gelernt haben – und wie man sich jung hält.

Sind wir ein kulinarisches Entwicklungsland, wie es das Reise- und Gourmetportal Taste Atlas behauptet? Wir fragen zwei Experten. 

Hausbootferien auf der Petite Saône im Osten Frankreichs bieten einen Mix ­aus Abenteuer, Entspannung, Geschichte und Natur. Unsere Autorin hat es mit ihrer Familie ausprobiert.

Eine Erhebung unter Studentinnen an der Uni Zürich gibt zu diskutieren – lässt die Methodik repräsentative Schlüsse überhaupt zu? Die Antwort unseres Kolumnisten.

Menschen, die sich zwanghaft gesund ernähren, leiden an Orthorexie – einer gefährlichen Krankheit. Steffi K. wäre fast daran gestorben.