Sie gilt als Erfinderin des Minirocks – ein Kulturgut, über dessen Daseinsberechtigung man sich zunächst uneins war. Jetzt ist Mary Quant im Alter von 93 Jahren gestorben.
Der Mensch richtet sich seit dem 19. Jahrhundert eine Welt ein, in der Maschinen mehr können als er und zugleich schwer lenkbar sind. Die Sorge vor Chat-GPT und den Folgen ist daher fast überraschend, aber auch berechtigt.
Unsere Libido reagiert auf Krisen, wie eine neue Befragung zeigt. Allerdings sind die Unterschiede zwischen den Geschlechtern gross.
Weil er Xi Jinping zu ähnlich sei, werden in China Bilder gelöscht.
Mike Müller hat Ausschreitungen bei einer linksradikalen Demonstration in Zürich mit der «Reichskristallnacht» in Verbindung gebracht. Darf man das? Unser Autor antwortet.
Models, nicht im Schnellimbiss entdeckt, sondern mit künstlicher Intelligenz designt – ist das die Zukunft der Modebranche? Jeanshersteller Levi’s wills ausprobieren.
Was sind es für Gedanken, die uns nachts um den Schlaf bringen?
Frauen in Spitzenämtern sind glaubwürdiger und erfolgreicher, während narzisstische Alphamänner den Planeten zerstören? Es ist Zeit, mit diesem Unfug aufzuräumen.
Sie wollten schon lange mal nach Sizilien reisen? Tun Sie es! Am besten jetzt im Frühling. Dieses Licht! Diese Landschaft! Dieses Essen! Eine Liebeserklärung.
Als Kind litt Nadia Sammut an schweren Lebensmittelunverträglichkeiten. Dann drehte sie den Spiess um – und führt heute ein prämiertes Restaurant samt Hotel in der Provence.