Die Soziologin Nadia Shehadeh ist ein Millennial und erklärt in ihrem Buch, wieso Karrieredenken und Girlboss-Ehrgeiz abserviert gehören.
Statt zu maulen, stellen sich Jugendliche dank Millionen Rezeptvideos plötzlich freiwillig in die Küche. Die Resultate können sich sehen lassen – auch wenn nicht alles schmeckt.
Was im Trend liegt und was nicht – mit dieser Liste können Sie beim gepflegten Ganggespräch mitreden.
Keine andere Pflanze bringt so viel Farbe in den Frühlingsgarten. Warum die Tulpe schon Menschen in den Ruin getrieben hat – und wo sie in der Schweiz am schönsten blühen.
Ein Netzteil für alle Länder, ein Akkupack oder ein Reise-Hotspot – diese Profitipps machen Ihnen das Leben leichter.
Aufgrund eines Hirntumors sind Bettina Suters Sinnesorgane stark beeinträchtigt. Ihr Pferd hielt sie davon ab, zu verzweifeln – jetzt hilft sie Menschen in ähnlicher Situation.
Schmeckt die Toblerone trotz neuem Logo noch nach Toblerone? Natürlich … nicht.
Reisen wird teurer. Wie behält man sein Budget im Blick? Wir haben die häufigsten Fehler zusammengestellt, die das Kässeli unnötig belasten.
Sami Khouri (33) ist Zürichs schillerndster Gastronom. Er mag Fischsuppe, Brasilien und Loyalität.
Das Internet hyperventiliert wegen eines sündhaft feinen Gebäcks: gefüllte Gipfeli. Unsere Autorin hat sie in Bern getestet.