Schlagzeilen |
Freitag, 17. März 2023 00:00:00 People News
Aktualisiert: Vor 3 Min.
1|2|3|4|5  

Während die Stadt Zürich eben eine 35-Stunden-Woche für städtische Betriebe ausprobiert, wollte die Regierung in Südkorea die Arbeitszeit erhöhen. Es knallte.  

Steile Tobel, Biotope und rätselhafte Ortsnamen: Langweilig wird es unserem Wanderer auf dem Weg von Adetswil nach Hermatswil nicht. Und das ist nur eine von unzähligen Routen in der Gegend.

Aus der Drogensucht rauszukommen, ist eine riesige Herausforderung. Roger Jungo hat es geschafft – und will mit seiner Geschichte andere inspirieren.

Stumpfe Messer sind in privaten Küchen gang und gäbe. Produzenten und Experten räumen mit Messer-Mythen auf und verraten ihre Tricks beim Schleifen. 

Zwei Banken in den USA sind jüngst kollabiert. Und in den letzten Tagen taumelte hierzulande die Credit Suisse. Wie gehen Sie mit der Situation um? Sind Sie davon betroffen?

Hülsenfrüchte sind gesund, günstig und lassen sich klimaschonend anbauen. Und man kann mit ihnen viele einfache und köstliche Gerichte zaubern.

Über 50 Arten von Sommervögeln flattern im Naturgarten von Hans Massler von Blüte zu Blüte. Dieser Ort des Friedens ist an wenigen Tagen im Jahr auch für Besucher offen.

Die Schriftstellerin Nina Kunz stellt ihren Schweizer Lieblingsort vor: das ehemalige Sanatorium Val Sinestra, wo die Magie von Thomas Manns «Zauberberg» in der Luft liegt – schauderhaft schön. 

Die Debatte um transparente Löhne läuft. Elf Personen erzählen die Geschichte ihres Gehalts und sagen, ob sie damit zufrieden sind.

Die einen wollen zum Hochzeitsfest den eigenen Nachwuchs mitbringen, die anderen sind strikt gegen Kinderpräsenz. Unser Kolumnist deutet unsere Aufregungsökonomie.