Schlagzeilen |
Donnerstag, 02. Februar 2023 00:00:00 People News
Aktualisiert: Vor 2 Min.
1|2|3|4|5  

Ein junges deutsches Umweltschützerpaar liess einen Gerichtstermin platzen, weil es Thailand-Ferien machte. Dreist? Ja. Aber es ist heuchlerisch, die Doppelmoral anzuprangern.

Wieso versuchen Schwerreiche, Steuern zu optimieren? Wie steht es in der Schweiz um die Steuermoral? Antworten von Psychologie-Professor Detlef Fetchenhauer, der zum Thema geforscht hat.

Rahmige Glace, schoggige Herzli, ein Likör mit einer Etikette, die schummrig macht: Mit diesen neuen Produkten lässt sich die Kälte besänftigen. 

Und je grösser der Hund ist, desto gutmütiger ist er? Was Studien über das Klischee sagen und wie sich die Streitlust der Tiere wieder abbauen lässt.

Unsere Kolumnistin ist blindlings in die zweite Lebenshälfte gestrauchelt. Muss sie sich jetzt Sorgen machen? Ein Freddie-Mercury-Puzzle hilft ihr beim Nachdenken.

Genervte Blicke in der Schweiz, High Fives in den USA. Doch ob die Kinderfreundlichkeit reicht, um in Kalifornien zu bleiben?

Die allerwichtigste Zahl dabei sind die Kilometer, die man im Jahr mit seinem Fahrrad zurückgelegt hat.

Dankbarkeit ist das mächtigste aller Gefühle. Hier eine kleine Anleitung.

Klimaprobleme und Kindheitstraumata versus Naturerlebnisse und Nostalgie: Ob Kinder auf die Skipisten gehören, lässt sich nicht mehr so einfach beantworten wie auch schon. 

Manche erinnern sich nur an die Jammertäler ihres Lebens, manche auch an die Sommerwiesen. Eine Leserin fragt unseren Kolumnisten, wieso das so ist.