Manche erinnern sich nur an die Jammertäler ihres Lebens, manche auch an die Sommerwiesen. Eine Leserin fragt unseren Kolumnisten, wieso das so ist.
Mallorca ist eine Insel für Geniesserinnen und Wanderer. Eine Erkundungstour zwischen den Städtchen Capdepera und Canyamel führt zu verträumten Meeresbuchten und zu Menschen, die alte Bräuche hochhalten.
Sie hat Millionen weltweit zum Aufräumen inspiriert. Nun hat die Japanerin drei Kinder – und findet Ordnung nicht mehr wichtig. Ihr neues Motto heisst «Kurashi».
UV-Lampen, die bei der populären Gellack-Maniküre zum Einsatz kommen, können das Hautkrebsrisiko erhöhen. Das ist den wenigsten bewusst. Aber man kann sich schützen.
Es ist ein Albtraum für Eltern, wenn bei ihrem Kind ein Hirntumor festgestellt wird. Dass das auch gut ausgehen kann, zeigt die Geschichte von Zoe und ihrer Familie.
Schneiderin Katharina Schulthess (Madame Teddy) näht ein Pelzwesen nach dem andern, gibt Kurse und betreibt das einzige Knuddelbären-Fachgeschäft im Land. Wir haben sie in ihrer flauschigen Welt besucht.
Die Winter werden wärmer, einige Pflanzen wachsen dabei weiter, als gäbe es keine Ruhezeit. Auch Beikräuter. Macht es Sinn, sie mitten in der kalten Jahreszeit zu jäten?
Digitalstrategin Sara Weber findet, dass unser Verhältnis zur Arbeit ungesund ist. Sie hat konkrete Ideen, wie wir das ändern können.
Mit cremefarbiger Kleidung, Duftkerzen und Ugg-Stiefeln flüchtet die Tiktok-Jugend in eine Welt voller Komfort und Luxus – doch der Trend ist nicht ganz unproblematisch.
Rasende Sportgeräte, gratis Tropen-Reisen, eine Moonswatch im All und das Ende von Billig-Netflix – unsere Auswahl fürs Tischgespräch.