Was erwidert man auf ein «Hatschi!»? Wie niest man mit Stil? Ein paar Benimmregeln für ein anständiges Zusammenleben in der Erkältungszeit.
Bei manchen Frauen verkrampft sich der Beckenboden so stark, dass kein Geschlechtsverkehr möglich ist. Das Leiden ist häufiger, als man denken könnte.
Mischa Schmitt gehört zu einer Gruppe von Menschen, deren Weltbild als völlig verrückt gilt: zu den Flacherdlern. Sie sind mehr, als man meint. Wie kommt der 41-Jährige zu seinen Überzeugungen?
Warum Verschmelzung in der Liebe schön und gut ist, Abgrenzung aber mindestens genau so wichtig.
Lichtensteig SG wurde soeben mit dem Wakkerpreis 2023 ausgezeichnet. Unsere Autorin kann das gut nachvollziehen: eine filmreife Liebeserklärung.
Wer hats erfunden? Und wie ungesund ist es wirklich? 11 Fragen und Antworten rund um den Schweizer Klassiker.
Top-Hoteliers aus der ganzen Welt haben sich am «Leading Luxury Summit» in Gstaad ausgetauscht. Wir durften mithören – und fassen die sechs grössten Trends zusammen.
«Willst du hier Party machen?» Die Bewohnerinnen und Bewohner des Pflegeheims staunten nicht schlecht, als Teun Toebes bei ihnen einzog – und blieb. Was bewegt den jungen Mann?
In einem Interview mit ORF spricht die Skifahrerin über ihre Periode – doch das ist dem Kommentator zu abwegig. Sein Übersetzungsfehler geht viral, doch Shiffrin nimmt es gelassen.
Diese Lektüre ist für alle empfehlenswert – egal wie alt.