Kurswechel in Kopenhagen: Was verrät uns das Ende des berühmtesten Restaurants der Welt über den Zustand der Spitzengastronomie?
Ist das da hinten das Matterhorn? Aber ja! Unser Wanderer dreht von Visperterminen aus – auf Walliserdeutsch «Tärbinu» – eine Winterrunde im Rohnetal. Die spektakuläre Aussicht tut es ihm an, in einer stillen Kapelle überraschen ihn die ungewöhnlichen Gaben.
Unsere Autorin schaut lieber in den Himmel statt in den Dreck – während unser Autor den Boden unter den Füssen bevorzugt.
Aufbruchstimmung in Samnaun: Pläne für eine neue Bergbahn (und einen Schlittelweg), Upgrade für die Hotellerie: Ischgls Schweizer Pendant werkelt an seiner Zukunft.
Ischgl hat Hunderte Pistenkilometer und die besten Après-Ski-Partys. Und nun auch noch eine 75-Millionen-Euro-Therme. Will sich das Tiroler Bergdorf ein neues Image verpassen?
Fürchten Sie sich vor dem Freitag, dem 13.? Blasen Sie alle Kerzen auf der Geburtstagstorte aus? Unser Kolumnist erklärt den Aberglauben.
Mit 22 wird die Schweizer Jungunternehmerin zum zweiten Mal Mutter. Das ist für viele Anlass zu bösen Kommentaren: Mama und Karriere, das geht doch nicht. Der Vater wird derweil bejubelt.
In Würde altern – wie macht man das? Soll man die Gebrechen ignorieren, überspielen, oder einfach annehmen? Meine Lösung: Erst mal einen Gin Tonic.
Als Mädchen am Strand wurde Tatjana Patitz zur Ikone. Privat war sie eher scheu. Nun ist das deutsche Supermodel an Brustkrebs gestorben.
Schnee knirscht unter den Schuhen, der Blick schweift über die Ebene. Eine Wanderung durchs Ried bei Rothenthurm ist Balsam für Geist und Auge.